Alle Artikel

Praxis des Musikunterrichts 146
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist der Shanty „Wellerman“ von Nathan Evans. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Verlierer“ von Luna...
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist der Shanty „Wellerman“ von Nathan Evans. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Verlierer“ von Luna und für Zwischendurch gibt es eine Becherpercussion zu „Dance Monkey“ mit Videotutorial zum Weitergeben an die Schüler*innen. Viele Artikel dieser Ausgabe sind coronatauglich und mit einem Hinweis zu unserem digitalen Klassenzimmer versehen.
23.75 €

Gratis-Download: Bodypercussion „Zusammen“ von Die Fantastischen Vier feat. Clueso (aus: Bodypercussion für die Grundschule)
Egal ob für den Musikunterricht in Präsenz- oder auf Distanz: Setzen Sie den Mega-Hit „Zusammen“ von den Fanta Vier feat. Clueso doch mal mit Ihren Grundschüler*innen als...
Egal ob für den Musikunterricht in Präsenz- oder auf Distanz: Setzen Sie den Mega-Hit „Zusammen“ von den Fanta Vier feat. Clueso doch mal mit Ihren Grundschüler*innen als Bodypercussion um. In diesem kostenlosen Download-Paket ist alles für Sie vorbereitet: ein Bodypercussion-Pattern, zwei Videotutorials auch zur Weitergabe an die Schüler*innen sowie Umsetzungstipps und Differenzierungsmöglichkeiten. (Weitere 11 Bodypercussion-Ideen finden Sie in „ 12x Bodypercussion für die Grundschule von Kinderlied bis Pop“ )
0.00 €

Gratis-Download: Cupsong „Die Gedanken sind frei“ (aus: Cupsongs für die Unterstufe)
Bringen Sie das traditionelle Lied „Die Gedanken sind frei“ auf ganz neue Art in den Musikunterricht: als Cupsong! Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie das Cup-Pattern, ein...
Bringen Sie das traditionelle Lied „Die Gedanken sind frei“ auf ganz neue Art in den Musikunterricht: als Cupsong! Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie das Cup-Pattern, ein Videotutorial sowie Umsetzungstipps zum Einstieg, zur Erarbeitung und im Hinblick auf Differenzierungsmöglichkeiten. (Weitere 11 Cupsongs für die Unterstufe zu traditionellen Liedern und Popsongs finden Sie in „ Cupsongs. 12x Becher-Percussion für Klasse 5–7 von traditionell bis Pop “)
0.00 €

12x Bodypercussion für die Grundschule von Kinderlied bis Pop
In diesem Unterrichtsmaterial haben wir 12 beliebte Songs – vom Kinderlied („Die Affen rasen“ oder „Die Jahresuhr“) bis zum Popsong („Dance Monkey“ oder...
In diesem Unterrichtsmaterial haben wir 12 beliebte Songs – vom Kinderlied („Die Affen rasen“ oder „Die Jahresuhr“) bis zum Popsong („Dance Monkey“ oder „Shape of You“) – für Sie zusammengestellt und mitreißende Bodypercussion-Ideen dazu entwickelt. Dazu gibt es Video-Tutorials, Einstiegsideen, Differenzierungsmöglichkeiten, Spielvarianten und alle Original-Songs sowie Begleit-Tracks in verschiedenen Tempi fürs Einüben der Rhythmen. Die Bodypercussion-Grooves sind flexibel einsetzbar und machen Spaß.
19.95 €

Gratis-Download: Edvard Griegs „Morgenstimmung“ – Klassik-Einheit im April (aus: Mit klassischer Musik durchs Kita-Jahr)
Lernen Sie den Jahresbegleiter „Mit klassischer Musik durchs Kita-Jahr“ mit dem Gratis-Kapitel für den Monat April kennen. Um den Frühling zu begrüßen, bekommen Sie...
Lernen Sie den Jahresbegleiter „Mit klassischer Musik durchs Kita-Jahr“ mit dem Gratis-Kapitel für den Monat April kennen. Um den Frühling zu begrüßen, bekommen Sie das Hörbeispiel „Morgenstimmung“, aus Edvard Griegs „Peer-Gynt-Suite“, op. 49, Nummer 1 als MP3-Datei. Dazu gibt es Ideen und Anleitungen zum Singen und Musizieren mit Stabspielen sowie eine kleine Sonnentanz-Choreografie. ( Hier finden Sie das Material „Mit klassischer Musik durchs Kita-Jahr“, aus dem der Gratis-Download stammt.)
0.00 €

Gratis-Download: drei Bewegungs- und Bodypercussion-Spiele (aus: Musik in der Kita 30)
Mit diesem Gratis-Download schenken wir Ihnen den Beitrag „Hüpfen hält uns Hasen fit“ aus der Zeitschrift Musik in der Kita, Ausgabe 30. Freuen Sie sich auf drei einfache...
Mit diesem Gratis-Download schenken wir Ihnen den Beitrag „Hüpfen hält uns Hasen fit“ aus der Zeitschrift Musik in der Kita, Ausgabe 30. Freuen Sie sich auf drei einfache Bewegungs- und Bodypercussion-Spielen und bringen Sie mit Hasen, Bären und Enten jede Menge Rhythmus in Ihre Kita.
0.00 €

Musik in der Kita Ausgabe 30
Tanzen zur Titelmusik der TV-Serie „Lauras Stern“, mit der kleinen Hummel über die Blumenwiese summen oder mit Bodypercussion Sprechverse begleiten – starten Sie musikalisch...
Tanzen zur Titelmusik der TV-Serie „Lauras Stern“, mit der kleinen Hummel über die Blumenwiese summen oder mit Bodypercussion Sprechverse begleiten – starten Sie musikalisch in den Sommer! Von klassischer Musik mit Ravels „Bolero“ über gendergerechtes Musizieren bis hin zum Übergang von der Kita in die Schule: Es erwartet Sie ein bunter Blumenstrauß an musikalischen Impulsen.
Ganz neu ab 2021 sind unsere vielfältigen Online-Fortbildungen als Erweiterung zum Heft. Hier geben Autor*innen wertvolle Praxistipps zu Artikeln, wir sprechen mit Kinderliedermacher*innen und liefern Ihnen jede Menge musikpädagogischen Input. Den Zugangscode und weitere Infos dazu erhalten Sie mit Ihrem Gratis-Prüfpaket.
18.75 €

Challenges – Stimme: 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10 (Download)
Im fünften Teil der Reihe „Challenges. 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10“ geht es um das Thema „Stimme“ und wie Sie es schaffen,...
Im fünften Teil der Reihe „Challenges. 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10“ geht es um das Thema „Stimme“ und wie Sie es schaffen, dazu trotz Einschränkungen in Corona-Zeiten modernen Unterricht zu gestalten – spielerisch, selbstgesteuert und unabhängig davon, ob Sie gerade auf Distanz oder in Präsenz, mit der ganzen Klassen oder in Kleingruppen unterrichten. Für die Bearbeitung und die Ergebnissicherung erhalten Sie interaktive PDF-Formulare – auch als Einzel-Dateien zur Weitergabe an Ihre Schüler*innen.
9.95 €

Gratis-Download: Cupsong „Sowieso“ von Mark Forster (aus: Cupsongs für die Grundschule)
Egal ob im Präsenz- oder Distanzunterricht: Setzen Sie den Mega-Hit „Sowieso“ von Mark Forster doch mal mit Ihren Grundschüler*innen als Becher-Percussion um. In diesem...
Egal ob im Präsenz- oder Distanzunterricht: Setzen Sie den Mega-Hit „Sowieso“ von Mark Forster doch mal mit Ihren Grundschüler*innen als Becher-Percussion um. In diesem kostenlosen Download-Paket ist alles für Sie vorbereitet: ein Cup-Pattern, ein Videotutorial (gespiegelt und „normal“) sowie Umsetzungstipps zum Einstieg, zur Erarbeitung und im Hinblick auf Differenzierungsmöglichkeiten. (Weitere 11 Becher-Percussion-Ideen finden Sie in „Cupsongs. 12x Becher-Percussion für die Grundschule von traditionell bis Pop“ )
0.00 €

Gratis-Download: Cupsong „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ (aus: Cupsongs für die Grundschule)
Bringen Sie das beliebte Dschungelbuch-Lied „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ auf ganz neue Art in den Musikunterricht: als Cupsong! Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie...
Bringen Sie das beliebte Dschungelbuch-Lied „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ auf ganz neue Art in den Musikunterricht: als Cupsong! Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie das Cup-Pattern, ein Videotutorial sowie Umsetzungstipps zum Einstieg, zur Erarbeitung und im Hinblick auf Differenzierungsmöglichkeiten. Funktioniert auch im Distanzunterricht! (Weitere 11 Becher-Percussion-Ideen finden Sie in „ Cupsongs. 12x Becher-Percussion für die Grundschule von traditionell bis Pop “)
0.00 €

Gratis-Download: Frühlingshafte Mal- und Bastelideen mit klassischer Musik
Zum Frühling finden Sie in diesem Gratis-Download 4 PDF-Seiten mit Mal- und Bastelideen. Dazu gibt es Anregungen für klassische Stücke, die die Kinder beim Kreativsein hören...
Zum Frühling finden Sie in diesem Gratis-Download 4 PDF-Seiten mit Mal- und Bastelideen. Dazu gibt es Anregungen für klassische Stücke, die die Kinder beim Kreativsein hören können. Dieses Material eignet sich für den Kita-Alltag (auch jetzt in der Notbetreuung) und zum Weitergeben an die Familien, die in Corona-Zeiten zuhause bleiben.
0.00 €

Musik & Medien mal anders - Mittelstufe Musik
Wie produziert man eigentlich ein Musikvideo oder einen Podcast? Und wie nutzen Musiker*innen Social Media, um sich selbst und ihre Musik zu vermarkten? Mit diesem Unterrichtsmaterial erhalten Sie...
Wie produziert man eigentlich ein Musikvideo oder einen Podcast? Und wie nutzen Musiker*innen Social Media, um sich selbst und ihre Musik zu vermarkten? Mit diesem Unterrichtsmaterial erhalten Sie 19 fertige Musikstunden, um mit Ihren Schüler*innen in die Welt der Medien einzutauchen. Mit dabei: neue Methoden, übersichtliche Stundenverläufe, Lehrermaterialien, kopierfähiges Schülermaterial, bearbeitbare PDF-Dateien.
19.95 €
Neue Artikel
Vorbestellungen