Musik und Unterricht 77: Crossover
Aus dem Inhalt:
M. Ahlers: Rap meets Hardrock - Crossover als Genre-stiftendes Mittel und seine Möglichkeiten im Unterricht.
G. Brunner: Zwischen Orient und Okzident - Die türkisch-chinesische Invasion des musikalischen Abendlandes im 18. und 19. Jhd.
T. Krettenauer: Beethoven up(-to)date - Informationen, Unterrichtsvorschläge und Materialangebote zum Thema Klassik-Rock-Fusionen.
u.v.m.
M. Ahlers: Rap meets Hardrock - Crossover als Genre-stiftendes Mittel und seine Möglichkeiten im Unterricht.
G. Brunner: Zwischen Orient und Okzident - Die türkisch-chinesische Invasion des musikalischen Abendlandes im 18. und 19. Jhd.
T. Krettenauer: Beethoven up(-to)date - Informationen, Unterrichtsvorschläge und Materialangebote zum Thema Klassik-Rock-Fusionen.
u.v.m.
EUR
5.00
new
5,00 EUR
Produktbeschreibung
Musik und Unterricht“ deckt als Fachzeitschrift die komplette Bandbreite des Musikunterrichts an weiterführenden Schulen ab. Vom Klassenmusizieren zur Musikanalyse, vom Big-Band-Arrangement bis zur Chorprobe. In jeder Ausgabe stecken sowohl praxiserprobte Arrangements, wie auch Unterrichtseinheiten für den theoriebasierten Musikunterricht für die Klassen 5 bis 13. Hier können Sie ein Prüfpaket der aktuellen Ausgabe bestellen.Aus dem Inhalt:
M. Ahlers: Rap meets Hardrock - Crossover als Genre-stiftendes Mittel und seine Möglichkeiten im Unterricht.
G. Brunner: Zwischen Orient und Okzident - Die türkisch-chinesische Invasion des musikalischen Abendlandes im 18. und 19. Jhd.
T. Krettenauer: Beethoven up(-to)date - Informationen, Unterrichtsvorschläge und Materialangebote zum Thema Klassik-Rock-Fusionen.
E.M. v. Adam-Schmidmeier: Gratwanderung - Zur Geschichte des Alpenrock.
U. Götte: Der weltweite Reiz der Einfacheit - Weltmusik, die Stilelemente der Kulturen verbindet: Minimal Music und ihr Einsatz im Unterricht.
M. Rheinländer: Schwere Kost ganz leicht? Wagner als Swing-Nummer: ein eingängiger Zugang zu einem etwas unbequemen Werk.
u.v.m.
Bewertung(en)