30x Musik für zwischendurch - auch in Corona-Zeiten!
27,95 EUR - 34,95 EUR
Produktbeschreibung
Kleine musikalische Übungen für die Grundschule: Rhythmusspiele, Sprechverse und Bewegungslieder
Begeistern Sie Ihre Erst- und Zweitklässler*innen mit kurzen musikalischen Einheiten
Junge Schulkinder können sich noch keinen ganzen Vormittag lang konzentrieren. Unterbrechen Sie die Phasen des Lernens auf kreative Art und Weise durch kooperatives und koordinatives Spiel. Rhythmus, Verse und Bewegung sind passenden Begleiter, die die frühkindliche Motorik, Sprachkompetenz und musikalischen Fähigkeiten optimal fördern. Gleichzeitig helfen die kleinen Einheiten dabei, dass die Lernenden gleich wieder konzentriert und mit Spaß bei der Sache sind.Alle Übungen sind übersichtlich beschrieben. Zu jedem Spiel gibt es neben didaktischen Tipps zur Einführung im Unterricht auch alternative oder weiterführende Ideen.
Und das alles coronatauglich!
Darum funktionieren diese Übungen auch in Corona-Zeiten:
- Rhythmusspiele: funktionieren alle kontaktfrei am Platz mit dem eigenen Körper oder den eigenen Alltagsgegenständen der Schülerinnen und Schüler: Stifte, Federmäppchen und Co
- Sprechverse: funktionieren am besten in Gruppen, die sich weit im Raum oder auch draußen verteilen, aber trotzdem Blickkontakt haben. Sie motivieren und aktivieren Gruppen und schaffen ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl. Das kann völlig kontaktlos helfen, bei aller Distanz im Schulalltag die Nähe innerhalb der Lerngruppen nicht zu verlieren.
- Bewegungslieder: sind auch mit großen Gruppen verteilt im Raum gut unter Hygienebestimmungen umsetzbar. Die einfachen Liedzeilen werden durch die Gesten unterstützt, damit auch Gruppen „auf Abstand“ nicht den musikalischen Kontakt zueinander verlieren.
Über die Autorinnen
Bettina Scheer studierte Grundschulpädagogik und arbeitet als freie Autorin. Sie gibt Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zur kindlichen Sinnesentwicklung sowie zur ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. Darüber hinaus ist sie Autorin zahlreicher Fachpublikationen und leitet Fortbildungen im Bereich Tanz, Bewegung und Musik.
Material
Heft mit Noten, Liedtexten und didaktischen Hinweisen
Einsatzbereich
bis Klasse 2
ISBN: 978-3-89760-487-2
Bestellnummer: 487
Seitenzahl: 110
Umfang: Heft
Inhaltsverzeichnis
Hier geht es zu den Musterseiten und dem Inhaltsverzeichnis
Rhythmusspiele
- Hexen hexen
- Der Bleistiftrhythmus
- Ein Tita- Tita- Tintenklecks
- Am Meer
- Im Herbst
- Im Schnee
- Schneewittchen
- Es klopft
- Strickliesel
Sprechverse
- Kleiner Aufräumrap
- Stern-Rhythmical
- A, E, I, O, U
- Superwort
- Cowboy Little Joe
- Wochentage
- Hose, Schue, Mütze, Schal
- Gegenteile
- Tinga Tunga
- Eins, zwei, drei und vier
- Wir wollen unseren Körper wecken
- Keller – Propeller
- Wörtermeer
Bewegungslieder
- Muntermachbewegungsrap
- Ein Schulwichtelzwerg
- Wir wollen uns begrüßen
- Heut‘ ist ein schöner Tag
- Wir klatschen
- Ein kleiner Farbenkanon
- Hoch und runter
- Der Bären-Rhythmus
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Birgit Clauß am 13.09.2021
Tolle Ideen ohne aufwändige Vorbereitung
Die Ideen decken viele inhaltliche Anlässe im Unterricht ab und lassen sich mit Hilfe der ausführlichen Beschreibungen wunderbar mit den Kindern umsetzen. Eine absolute Bereicherung unserer musikpraktischen Bibliothek! Dies haben auch mehrere meiner Kolleginnen bestätigt. Vielen Dank!
Geschrieben von Lugert Kunde am 03.10.2021
30x Musik für zwischendurch
Sehr gute Ideen, die für Bewegung sorgen, leicht umsetzbar sind und sehr gut erklärt wurden. Danke!
Geschrieben von Lugert Kunde am 08.09.2021
30x Musik für zwischendurch
Leider fehlt dem Buch eine Musik- CD. Als fachfremd Unterrichtende ist es nicht leicht, die Musikstücke zu erschließen.
Geschrieben von Lugert Kunde am 19.02.2021
Hält, was es verspricht
Abwechslungsreiches Material!
Geschrieben von Lugert Kunde am 03.09.2020
Corona-Musik
Die Anregungen 30xMusik sind ansprechend und sofort einsetzbar. Es sind tolle Ideen als Ersatz für das Singen. Vielen Dank dafür.
Anke Pöcking