„Musik in der Kita“-Kongress am 07. und 08. November 2026 in Stuttgart

 

„Musik in der Kita“-Kongress am 07. und 08. November 2026 in Stuttgart

Bunt, fröhlich und voller Musik – genau so ist der „Musik in der Kita“-Kongress!
Zwei Tage lang heißt es: Wir singen, tanzen, musizieren – und das mit ganz viel Herz. In vielen Workshops von erfahrenen Musikpädagog*innen entdecken Sie neue Ideen, mit denen Sie Sprache, Bewegung, Kreativität und Resilienz Ihrer Kinder spielerisch fördern können. Sie kehren zurück in Ihre Kita mit frischer Energie, praxiserprobten Impulsen und jeder Menge Inspiration. Freuen Sie sich auf wertvollen Austausch, gelebte Gemeinschaft und unvergessliche Momente – gekrönt vom Live-Konzert mit Rolf Zuckowski.

199,00 EUR
149,00 EUR

  • Sofort versandbereit

Produktbeschreibung

Vielfältige Praxis-Workshops, wertvolle Ideen, jede Menge Spaß und ein Konzert mit Rolf Zuckowski


Beim „Musik in der Kita“-Kongress erwarten Sie praxisnahe Workshops von führenden Musikpädagogik-Expert*innen, inspirierende Ideen und jede Menge neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus, die Ihre Begeisterung für einen musikalischen Kita-Alltag teilen. Weitere Infos auch unter www.musik-in-der-kita.de 

Wir singen, tanzen, musizieren jeden Tag!
Seien Sie Teil des „Musik in der Kita“-Kongresses 2026 und melden Sie sich noch heute an!

Krönender Kongress-Abschluss: Ein Live-Konzert mit Rolf Zuckowski

Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der einzigartigen Atmosphäre:



Veranstaltungsort:
Der Kongress findet in der Schwabenlandhalle Fellbach bei Stuttgart, Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach. 
https://www.feel.de/schwabenlandhalle/ 

Workshops:
Jeder Teilnehmer nimmt voraussichtlich an bis zu 7 Workshops an beiden Tagen teil.
Wir stellen für jeden Teilnehmer*innen einen individuellen Kursplan zusammen. Die konkreten  Wünsche werden in ein paar Wochen per Email-Link abgefragt.  Natürlich versuchen wir,  alle Wünsche bestmöglich zu erfüllen.

Verpflegung:
Ein Caterer bietet vor Ort Getränke, Snacks und warme Mahlzeiten an. Außerdem finden Sie ein paar Verpflegungsmöglichkeiten rund um die Schwabendlandhalle. 

Anreise zum Kongress:
Gegen Gebühr können Sie an der Schwabenlandhalle parken, allerdings stehen nicht viele Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof Stuttgart steigen Sie in die U1 Richtung "Fellbach Lutherkirche" und fahren bis zur Haltestelle "Schwabenlandhalle".

Übernachtungsmöglichkeiten:
Die Schwabendlandhalle können Sie bequem aus Stuttgart erreichen. In Stuttgart stehen eine Menge Hotels zur Auswahl. Außerdem bietet das Best Western Hotel neben der Schwabenlandhalle viele Unterkünfte. 

Ausstellung:
Während des gesamten Kongresses laden wir  zu einer Ausstellung mit vielen interessanten Anbietern ein. Auch hier dreht sich alles rund um das Thema „Musik in der Kita“.

Teilnahmebestätigung:
Vor Ort bekommt jeder Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.

Weitere Eindrücke vom letzten Kongress finden Sie hier:
http://musik-in-der-kita.de/

Stornierungsbedingungen:
bis 10 Wochen vor dem Kongress – Kostenfreie Stornierung
bis 6 Wochen vor dem Kongress – 25% des Preises
bis 4 Wochen vor Beginn – 80% des Preises
bei Nichterscheinen muss der volle Preis gezahlt werden

Konditionen für ganze Kitas, Gruppenkonditionen. Alle Vorteile auf einen Blick:
Rabatte auf jedes Ticket: Sie erhalten ab 3 Personen 10%,
 ab 5 Personen 12,5% und
ab 10 Personen 15%.
Bitte schreiben Sie uns bei einer Anmeldung ab 3 Personen eine Mail an info@lugert-verlag.de.

Hinweis zur Kongress-Buchung und Bezahlung:
Wenn Sie mehr als 1 Person anmelden oder für eine andere Person die Anmeldung vornehmen: Bitte senden Sie uns unbedingt den jeweiligen Vornamen, Nachnamen und persönliche Email-Adresse.
Mit der Bestellung und Begleichung eines “Tickets“, stehen die Teilnehmer automatisch auf der Teilnehmenden-Liste. Ein “Extra-Ticket“ zum Ausdrucken oder Einscannen gibt es nicht. Rechtzeitig vor dem Kongress bekommen Sie per Mail die Themenwunschabfrage zugesendet. Ca. 1 Woche vorher senden wir auf Basis dieser Wünsche den individuellen Kursplan per E-Mail zu.

Gibt es wieder ein Kombi-Ticket "Musical"? 
Wir prüfen derzeit, ob wir auch in 2026 einen Zusatztag anbieten können. Weitere Infos folgen. 

Artikelnummer: 995
Umfang: Kongressticket
Empfehlung: Für Erzieherinnen und Erzieher in Krippe und Kindergarten
 
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de

Bewertungen