Die Lugert Akademie PLUS ist die größte musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu einer umfangreichen Mediathek...
Die Lugert Akademie PLUS ist die größte musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu einer umfangreichen Mediathek und regelmäßig stattfindenden Live-Webinaren – direkt aus der Praxis, für Ihren Musikunterricht.
Ob kreative Unterrichtseinheiten, mitreißende Hip-Hop-Choreos, Boomwhacker-Arrangements, Percussion-Ideen oder entspannende Impulse für Lehrkräfte – das Programm ist vielseitig, praxisnah und sofort einsetzbar.
Die Lugert Akademie PLUS ist die größte musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu einer umfangreichen Mediathek...
Die Lugert Akademie PLUS ist die größte musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu einer umfangreichen Mediathek und regelmäßig stattfindenden Live-Webinaren – direkt aus der Praxis, für Ihren Musikunterricht.
Ob kreative Unterrichtseinheiten, mitreißende Hip-Hop-Choreos, Boomwhacker-Arrangements, Percussion-Ideen oder entspannende Impulse für Lehrkräfte – das Programm ist vielseitig, praxisnah und sofort einsetzbar.
Mit diesen kurzen und knackigen Übungen erhalten Sie die in den Ferien geschöpfte Energie durch das ganze Schuljahr hindurch. Der Kurs besteht aus drei jeweils in sich abgeschlossenen...
Mit diesen kurzen und knackigen Übungen erhalten Sie die in den Ferien geschöpfte Energie durch das ganze Schuljahr hindurch. Der Kurs besteht aus drei jeweils in sich abgeschlossenen Einheiten. Diese widmen sich den Bereichen, die bei Musiklehrkräften besonders beansprucht werden. Unsere beliebte Dozentin Tanja Draxler zeigt Ihnen, was zu tun ist bei körperlicher Anspannung, stimmlicher Überlastung und akustischer Überreizung durch Lärm in der Klasse. Starten Sie entspannt und mit den richtigen Tools ins nächste Schuljahr.
Die Lugert Akademie PLUS ist die größte musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit Ihrem kostenlosen Probemonat erhalten Sie 30 Tage lang Zugang zu unserer...
Die Lugert Akademie PLUS ist die größte musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit Ihrem kostenlosen Probemonat erhalten Sie 30 Tage lang Zugang zu unserer umfangreichen Mediathek sowie zu allen aktuellen Live-Webinaren – ohne Verpflichtungen.
Ob kreative Unterrichtseinheiten, musikalische Bewegungsideen, Percussion-Ideen, Boomwhacker-Arrangements oder entspannende Impulse für Lehrkräfte: Unser Programm ist vielseitig, praxisnah und direkt einsetzbar – konzipiert von erfahrenen Lehrkräften und Expert*innen aus der Musikpädagogik.
Sie sollen oder wollen Musik fachfremd unterrichten, wissen aber gar nicht so richtig, wie Sie anfangen sollen? Sie haben weder das Fach Musik studiert noch praktische Erfahrung in dem Bereich?
In...
Sie sollen oder wollen Musik fachfremd unterrichten, wissen aber gar nicht so richtig, wie Sie anfangen sollen? Sie haben weder das Fach Musik studiert noch praktische Erfahrung in dem Bereich?
In diesem Onlinekurs erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um die Herausforderung zu meistern: praxisnahe Tipps, klare Leitfäden und konkrete Unterrichtsideen.
Sie lernen grundlegende Herangehensweisen an den Musikunterricht kennen – und erfahren, wie Sie Ihre eigenen Stärken dabei gezielt einbringen. Wir geben Ihnen methodische Hilfestellungen für das Klassenmusizieren, zeigen konkrete, kindgerechte und umsetzbare Unterrichtsbeispiele und gehen auch auf die Themen Kommunikation und Bewertung ein.
Jetzt nur 99 € – für alle, die Musik fachfremd und mit viel Selbstbewusstsein und Freude unterrichten wollen.
13.–15. März 2026 in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel
Musikunterricht in der Grundschule steckt voller Möglichkeiten – von Singen und Stimmgesundheit über...
13.–15. März 2026 in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel
Musikunterricht in der Grundschule steckt voller Möglichkeiten – von Singen und Stimmgesundheit über Klassenmusizieren bis hin zu Rhythmus, Tanz & Bewegung und kreativen digitalen Zugängen.
Beim neuen Kongress „Musik für Grundschulkinder“ entscheiden Sie selbst, wie intensiv Sie teilnehmen möchten: Entweder erleben Sie am Freitag kompakte Impuls-Vorträge und bekommen praxisnahe Ideen aus allen Themenbereichen – schnell, lebendig und direkt einsetzbar. Oder Sie buchen den gesamten Kongress und vertiefen sich zusätzlich an zwei weiteren Tagen in einer Masterclass zu Ihrem gewählten Schwerpunkt.
So verbinden Sie Vielfalt mit Tiefe – und kehren inspiriert, gestärkt und mit einem prall gefüllten musikpädagogischen Werkzeugkoffer zurück in die Schule. Damit ist der „Musik für Grundschulkinder“-Kongress 2026 mehr als nur eine „normale“ Fortbildung.