Das Oberstufenheft „Original & Bearbeitung“ setzt sich mit den Aspekten des Phänomens der Weiterbearbeitung und Veränderung musikalischer Werke auseinander und bietet auf...
Das Oberstufenheft „Original & Bearbeitung“ setzt sich mit den Aspekten des Phänomens der Weiterbearbeitung und Veränderung musikalischer Werke auseinander und bietet auf der dazu erhältlichen Audio-CD Klangbeispiele und Audiosamples zur Produktion eigener Coverversionen.
Das Heft „Oper“ aus der Oberstufen-Reihe bietet für Ihren Musikunterricht in der Oberstufe eine kompakte Darstellung der rund 400-jährigen Operngeschichte von der Renaissance...
Das Heft „Oper“ aus der Oberstufen-Reihe bietet für Ihren Musikunterricht in der Oberstufe eine kompakte Darstellung der rund 400-jährigen Operngeschichte von der Renaissance bis in die Gegenwart. Das Unterrichtsmaterial enthält zahlreiche Audio-Beispiele, Arbeitsblätter, Partituren und eine Lösungsdatei. Hiermit können Sie in Ihrem Musikunterricht sofort loslegen.
In dieser Ausgabe wird das Thema Kammermusik auf 64 Seiten ausführlich auf verschiedenen Ebenen behandelt. Das Heft bietet eine Vielzahl von Materialien für Schüler der Oberstufe.
In dieser Ausgabe wird das Thema Kammermusik auf 64 Seiten ausführlich auf verschiedenen Ebenen behandelt. Das Heft bietet eine Vielzahl von Materialien für Schüler der Oberstufe.
In dem Heft „Musik und Religion“ für die Oberstufe werden auf 64 Seiten verschiedene Religionen in ihren Traditionen beschrieben und anhand von Beispielen miteinander verglichen....
In dem Heft „Musik und Religion“ für die Oberstufe werden auf 64 Seiten verschiedene Religionen in ihren Traditionen beschrieben und anhand von Beispielen miteinander verglichen. Das Unterrichtsmaterial enthält Musiziervorschläge und Hörbeispiele für den Musikunterricht.
Der Autor des Heftes „Das Lied“ stellt die Geschichte des Liedes von der Kammerkunst bis zum Popsong dar. Die CD enthält die dazugehörigen Hörbeispiele.
Der Autor des Heftes „Das Lied“ stellt die Geschichte des Liedes von der Kammerkunst bis zum Popsong dar. Die CD enthält die dazugehörigen Hörbeispiele.
Der Autor Bert Gerhardt hat die vielfältigen Entwicklungen des Jazz für den Unterricht ansprechend aufbereitet und thematisiert auf 64 Seiten die Geschichte der populären...
Der Autor Bert Gerhardt hat die vielfältigen Entwicklungen des Jazz für den Unterricht ansprechend aufbereitet und thematisiert auf 64 Seiten die Geschichte der populären Musikrichtung. Das Heft für die Oberstufe umfasst Arbeitsanregungen, Bildmaterialien sowie Originalsongs und Playbacks.
Das 64-seitige Heft „Musical“ für die Oberstufe beschäftigt sich mit der populären Gattung des Musiktheaters und ihrer Bedeutung in Bezug auf das moderne Kulturleben....
Das 64-seitige Heft „Musical“ für die Oberstufe beschäftigt sich mit der populären Gattung des Musiktheaters und ihrer Bedeutung in Bezug auf das moderne Kulturleben. Der Artikel ist mit und ohne CD erhältlich.
Das Themenheft der Reihe Oberstufe Musik beleuchtet die Zusammenhänge von Musik und Politik anhand markanter Beispiele von Platon bis zum Polit-Rap praxisorientiert, multimedial und...
Das Themenheft der Reihe Oberstufe Musik beleuchtet die Zusammenhänge von Musik und Politik anhand markanter Beispiele von Platon bis zum Polit-Rap praxisorientiert, multimedial und schülernah. Es enthält Texte, Dokumente, Bildmaterialien und Arbeitsanregungen.
Das Themenheft „Popgeschichte“ für die Oberstufe bietet Texte und Dokumente zum eigenständigen Forschen, Arrangements, Notenbeispiele, Bildmaterialien und...
Das Themenheft „Popgeschichte“ für die Oberstufe bietet Texte und Dokumente zum eigenständigen Forschen, Arrangements, Notenbeispiele, Bildmaterialien und Arbeitsanregungen zum Thema Popmusikgeschichte.
In fünf Kapiteln wird die Romantik von ihren Anfängen bis zu ihrer Verwendung in der heutigen Zeit übersichtlich beschrieben. Das Heft für die Oberstufe umfasst zahlreiche...
In fünf Kapiteln wird die Romantik von ihren Anfängen bis zu ihrer Verwendung in der heutigen Zeit übersichtlich beschrieben. Das Heft für die Oberstufe umfasst zahlreiche Werkanalysen, Dokumente, Bildmaterialien und Arbeitsanregungen auf 64 Seiten.
Auf 64 Seiten widmet sich das Heft der Sozial- und Kulturgeschichte der Konzertmusik. Es fragt nach der Wirkung und Bedeutung von Musik im Verlauf der Geschichte. Vor allem enthält es eine...
Auf 64 Seiten widmet sich das Heft der Sozial- und Kulturgeschichte der Konzertmusik. Es fragt nach der Wirkung und Bedeutung von Musik im Verlauf der Geschichte. Vor allem enthält es eine Fülle von praktischen Anregungen.
Das 64-seitige Heft „Musiktheorie“ baut auf theoretische Grundlagen von Musiktheorie auf. Anhand vieler Beispiele vermittelt dieses Schülerheft auf spannende Art und Weise das...
Das 64-seitige Heft „Musiktheorie“ baut auf theoretische Grundlagen von Musiktheorie auf. Anhand vieler Beispiele vermittelt dieses Schülerheft auf spannende Art und Weise das nötige Basiswissen für die Oberstufe.