Eule findet den Beat – mit Instrumenten: Ein Kindermusical für Schul- und Theatergruppen

 

Eule findet den Beat – mit Instrumenten: Ein Kindermusical für Schul- und Theatergruppen

Im vierten Teil des Schulmusicals entdeckt Eule die Welt der Instrumente. In einem Musikladen trifft sie andere Tiere, die ihr eine Mundharmonika, Trompete, Streichinstrumente und vieles mehr zeigen. Ein Musical für die Grundschule mit Libretto, Playbacks, Noten und jeder Menge anderer Extras.

37,95 EUR - 44,95 EUR

  • Lieferzeit 2-4 Tage



Produktbeschreibung

Eule findet den Beat – mit Instrumenten: Ein Kindermusical für Schul- und Theatergruppen


Seit Eule ein eigenes Instrument besitzt, gibt es für sie nichts Schöneres, als am Eingang ihrer Höhle zu sitzen und zu musizieren. Ihre Ukulele ist ihr Ein und Alles, nun, bis es plötzlich „klack“ macht und Eule eine Saite reißt!

Als ihr Freund Tausendfüßler sie zu Häsins Musikfachgeschäft in die Stadt schickt, ahnt sie noch nicht, dass sie mitten in ihr nächstes musikalisches Abenteuer fliegt …

In „Eule findet den Beat - mit Instrumenten“ passt Eule auf das Musikfachgeschäft der alten Häsin auf. Das ist ganz schön aufregend und Eule heilfroh, auf neue tierische Freunde zu treffen, die ihr jede Menge Hilfreiches über ihre Lieblingsinstrumente verraten.

So trifft sie auf Hund, der mit seiner Mundharmonika um die Häuser streunt, Meerschweinchen spielt Eule eine Schlagzeugnummer im Proberaum, Enterich erklärt ihr den Unterschied zwischen Cello und Geige, Chinchilla zeigt ihr, wie der verzerrte Sound einer E-Gitarre klingt; von Spinne bekommt sie Klavierunterricht; und Schildkröte, der langsamste Lieferant der Stadt, packt mit ihr zusammen eine brandneue Trompete aus. Und mit einem Wellensittich-Chor übt Eule ihre Stimme.


Jedes Tier stellt Eule ein Instrument in einem eigenen Song vor, hier im Video zum Beispiel Enterich und die Geige:



Dieses Musical bringt die neueste Geschichte von „Eule findet den Beat“ auf die Bühne und setzt ganz spielerisch einen Schwerpunkt auf das Thema Instrumentenkunde. Randvoll mit guter Musik wird damit jede Schulbühne zum großen Theater!
 

Hier geht es zu den Musterseiten


Dazugehöriges Material
Dieses Produkt beinhaltet ein Heft mit Libretto, Noten, Masken und Bühnenbildprojektionen und eine CD mit allen Playbacks.
Im Download sind alle Inhalte aus dem Heft und die Playbacks als MP3-Dateien zu finden.
Mit dem Kombipaket erhalten Sie sowohl das Buch inkl. CD als auch das komplette Download-Material. Das Hörspiel ist in diesem Material nicht enthalten (in keinem der Varianten!).

Einsatzbereich
Das Aufführungsmaterial richtet sich an Schüler der Grundschule bis Klasse 6.

Über die Autorin
Christina Anders, Literaturwissenschaftlerin, lebt als Autorin und Drehbuch Lektorin in Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Komplexe Themen so herunterzubrechen, dass sie für alle – und insbesondere für Kinder – verständlich sind, ist ihr beim Schreiben ein besonders großes Anliegen. Gemeinsam mit Charlotte Simon und Nina Addin erschuf sie die Geschichte um den kleinen Musiklaien Eule

ISBN: 978-3-89760-535-0
Bestellnummer: 535
Umfang: Heft+CD mit Playbacks und/oder Download-Material

 


Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de

Inhaltsverzeichnis


Inhaltsverzeichnis

Auführungsdauer: etwa 40–50 Minuten Schauspiel, 26 Minuten Musik

Besetzung: mindestens 12 Sprechrollen (die Eule kann mehrfach besetzt werden), mindestens 8–10 weitere Kinder für Gesang und Tanz
Orte der Handlung                  
    
  1. Kapitel: Eule und Tausendfüßler
  2. Kapitel: Hund und die MUNDHARMONIKA
  3. Kapitel: Meerschweinchen und das SCHLAGZEUG
  4. Kapitel: Enterich und die GEIGE
  5. Kapitel: Chinchilla und die E-GITARRE
  6. Kapitel: Spinne und das KLAVIER
  7. Kapitel: Schildkröte und die TROMPETE
  8. Kapitel: Wellensittich-CHOR
  9. Kapitel: Nashorn Dikka und das STUDIO
 

Audiobeispiele

App-Inhalte

App-Inhalte

In der App finden Sie alle Noten, Playbacks, Verlinkung zu den Originalsongs, das Plakat, die Tiermasken und die Bühnenbild-Projektionen aus dem Aufführungsmaterial.

Zusätzlich finden Sie hier zu ausgewählten Songs Noten und Playbacks in weiteren Tonarten (für eine bessere Sing- oder Spielbarkeit):
 
1. Intro-Song (Original E-Dur): C-Dur
2. Überall zuhaus (Original C-Dur): D-Dur, F-Dur
3. Kapitänin der Band (Original E-Dur): G-Dur
4. Erste Geige (Original G-Dur): C-Dur
5. Overdrive (Original g-Moll): a-Moll
7. Kurz mal STOP! (Original a-Moll): d-Moll
10. Finde deinen Beat – Blockflötenversion (Original C-Dur): F-Dur

 

Bewertungen

1/1 Bewertungen

Alle Bewertungen Bewertung schreiben

Geschrieben von Andrea W. am 22.06.2025

Eule Musical

Wir haben in diesem Jahr das Musical „Eule finden den Beat mit Instrumenten“ mit unsere Musical AG einer Grundschule (3./4. Klasse) aufgeführt. Die Musik ist eingängig und die Kinder lieben die Lieder - und auch die unbeteiligten Kinder und Kolleginnen hatten nach der Aufführung mehrere Ohrwürmer. Die Schauspielszenen sind leicht umzusetzen und es machte viel Spaß. Toll finde ich auch die Botschaften der Eule-Musicals (hier Instrumente und Musiker kennenlernen, aber auch die verschiedenen Gefühle oder die verschiedenen Musikstile verschiedener Länder in den anderen Musicals von der Eule). Dafür 4 Sterne!
Einen Stern muss ich jedoch abziehen, da die Tonlage der Lieder nicht der für Kinder entspricht und teils im „No Go“-Bereich für Kinderstimmen liegt. Wer sich mit der Stimmgesundheit ein bisschen auseinandersetzt, findet schnell heraus, dass alles unter dem c‘ für Kinder und auch Sopran-Frauenstimmen im ungesunden Bereich liegt. Ich habe fast jedes Playback einzeln mit Zeitaufwand meist 3 Töne höher gesetzt, um es in eine geeignete Stimmlage zu bringen. Leider war mir dies nur mit den Playbacks möglich, so dass die Kinder trotzdem oft das Original-Lied zum Üben gehört haben, um den Text und die Einsätze zu üben, aber dabei sich natürlich die falsche Tonhöhe angewöhnt haben. Ich würde mich sehr freuen, wenn es eine Anpassung der Eule Musicals in für Kinder singbare Tonhöhen geben würde - erst dann wären es für mich 5 Sterne.

Alle Bewertungen Bewertung schreiben