NEU: Musik machen in der Grundschule – Singen (Klasse 1-4) - Kombi-Paket
Singen gehört zu den schönsten Erlebnissen im Musikunterricht – doch im Alltag fehlt oft das richtige Material, das zugleich fachlich fundiert, motivierend und praxisnah ist. Genau hier setzt dieses Heft an: Ein Theorieteil vermittelt Grundwissen zum Singen mit Kindern, während der Praxisteil Lieder, Warm-ups, Playbacks, Videos und Arbeitsblätter für den direkten Einsatz bereithält. So wird das Singen mit Kindern zu einem lebendigen Erlebnis, das allen Spaß macht.
EUR
29.99
NewCondition
29,99 EUR
Produktbeschreibung
Musikunterricht lebendig gestalten: Endlich ein Heft, das Theorie und Praxis wirklich zusammenbringt!
Ob Warm-up, Liedeinführung oder erste Schritte in die Mehrstimmigkeit: Dieses Heft liefert Ihnen praxiserprobte Methoden, die Kinder begeistern – und Sie als Lehrkraft oder Chorleitung direkt einsetzen können.
Im Theorieteil gibt die Autorin hilfreiche Tipps unter anderem zu Probengestaltung, Repertoireauswahl, Dirigieren und Stimmlage.
Die Aufwärmübungen aus dem Praxisteil können ausgeschnitten, auf stärkerem Papier kopiert oder laminiert und anschließend von Kindern eigenständig genutzt werden. Und das Beste: Alle Aufwärmübungen sind als anschauliche Hörbeispiele und/oder Videos abrufbar. Sie sind perfekt zum Zeigen im Unterricht oder zum selbstständigen Üben geeignet.
Die Lieder stammen aus verschiedenen Genres: vom klassischen Kinderlied („Auf unsrer Wiese gehet was“) über moderne Kinderlieder („Haustier“ von Deine Freunde) bis hin zu Rock-Popsongs („Blue“ von Alli Neumann). Passende Einsingübungen, Noten, Hörbeispiele und Playbacks erleichtern die Umsetzung und machen es möglich, die Stücke direkt auszuprobieren. Eine Exkursion zum Thema „Eine zweite Stimme selbst konstruieren“ rundet das Material ab und eröffnet spannende Möglichkeiten für mehrstimmiges Singen.
Das bietet Ihnen das Unterrichtsmaterial „Musik machen in der Grundschule – Singen“:
- Vielfältige Liedauswahl – von traditionellen Kinderliedern über Popsongs bis zu modernen Stücken
- Praxisnahe Umsetzungsideen – Choreografien, Rhythmus-Begleitungen, Bewegungen und kleine Arrangements
- Differenzierung leicht gemacht – Varianten für unterschiedliche Altersstufen und Leistungsniveaus
- Sofort einsetzbar – Leadsheets, Arbeitsblätter, Hörbeispiele und Videos in der Lugert-Play-App
Das neue Material hat die Autorin Anna Schwemmer im Gratis-Webinar vorgestellt. Hier können Sie sich die Aufzeichnung anschauen.
Warum dieses Material perfekt für Ihren Unterricht ist
Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten eignet sich das Unterrichtsmaterial hervorragend auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte. Ihre Schüler*innen entdecken die Freude am gemeinsamen Singen, lernen spielerisch musikalische Grundlagen und erleben, wie Musik verbindet.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und bringen Sie neuen Schwung ins gemeinsame Singen mit Kindern!
Dazugehöriges Material
Dieses Material ist rein digital als Download (Zip-Datei mit allen Inhalten als PDF) oder als Kombi-Paket erhältlich (Download plus Heft).
Einsatzbereich:
Das Material ist für die Klassen 1–4 konzipiert.
Autorin:
Anna Schwemmer, gebürtige Berlinerin, lebt seit über zwei Jahrzehnten in Lüneburg. Sie ist Musical-Darstellerin, Gesangscoach für Musical und Rock-Pop sowie Chorleiterin. Im Laufe ihrer Karriere hat sie an zahlreichen Theatern große Rollen gespielt. So war sie mehrere Jahre lang Ensemblemitglied des Theaters Lüneburg. Es folgten Engagements an der Landesbühne Hannover, dem Operettenhaus Hamburg, bei Buddy Holly (Hamburg), den Westfälischen Kammerspielen und den Burgfestspielen Jagsthausen. Als Gesangspädagogin unterrichtet Anna Schwemmer an der Musikschule Lüneburg. Dort ist sie auch Fachbereichsleiterin für Gesang und leitet den Kinder-, den Jugendchor sowie den Frauenchor „MissTöne“. Darüber hinaus hat sie mehrere erfolgreiche Kindermusicals komponiert und inszeniert.
ISBN: 978-3-89760-505-3
Artikelnummer: 505-K
Seitenzahl: 64
Umfang: Dieses Material ist rein digital als Download (Zip-Datei mit allen Inhalten als PDF) oder als Kombi-Paket erhältlich (Download plus Heft).
Altersempfehlung: Das Material ist für die Klassen 1–4 geeignet.
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Inhaltsverzeichnis
Hier geht es zu den Musterseiten und dem Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Theorie – Was wir wissen sollten, wenn wir mit Kindern singen
1. Grundlegende Gedanken
● Singen ist “ur-menschlich”
● Jede*r kann Singen erlernen
● Unsere Stimme zeigt unsere Persönlichkeit
● Üben in der Gruppe
● Unterschiedliche Gruppen (Klasse, Chor, Hort)
● Selbst mitmachen
● Die optimale Stimmlage
● Die höhere Stimmlage
● Stimmlage beim mehrstimmigen Singen
● Dirigieren
2. Repertoire
● Kinder einbeziehen
● Keine Angst vor Balladen in englischer Sprache
● Noten kaufen
● Das richtige Playback finden
● Geeignete Lyrics/Texte finden
3. Probengestaltung
● Vorbereitung
● Organische Bedingungen
● Ablauf einer Probe
Praxis – Jede Menge Material und Methoden
1. Aufwärmen (mit Bildkarten und Videoanleitung)
Kurze Aufwärmspiele ohne vorgegebene Tonhöhe:
● Morgengymnastik
● Grimassenmonster
● Boxen wie ein Champion
● Eisenbahnfahrt
● Zungenakrobat
● Bäumchen rüttel dich, Bäumchen schüttel dich!
● Hampelmann
● Prellball
Längere Aufwärmspiele ohne vorgegebene Tonhöhe:
● Blume wachsen lassen
● Eine Duschgeschichte
● Si Sa Su
● Arme, Beine, Hüfte abwärts zählen
● In der Fabrik
● Fahrradschlauch aufpusten
2. Lieder singen und einstudieren (mit Praxismaterial und Hörbeispielen)
● Lied 1: Auf unsrer Wiese gehet was (1.–2. Klasse, Hort)
● Lied 2: Eine kleine Geige möcht’ ich haben (3.–4. Klasse, Chor, Chor-AG)
● Lied 3: Blue – Alli Neumann (3.–6. Klasse, Chor)
● Lied 4: Haustier – Deine Freunde (3.–6. Klasse, Chor)
3. Mehrstimmigkeit
● Lied 5: Morning has come – Kanon (3-stimmig, 1.–4. Klasse)
● Lied 6: This Calypso – Kanon (3-stimmig, 3.–6. Klasse)
● Exkurs: Eine zweite Stimme selbst erfinden
App-Inhalte
In der Lugert-Play-App finden Sie folgende Materialien und Videos (Zugang über Ihre Shop-Zugangsdaten):Alle Hörbeispiele:
01 Auf unsrer Wiese gehet was
02 Auf unsrer Wiese gehet was (Playback)
03 Eine kleine Geige möcht’ ich haben
04 Eine kleine Geige möcht’ ich haben (Playback)
05 Blue
06 Blue (Playback in d-Moll)
07 Haustier
08 Haustier (Playback in c-Moll)
09 Morning has come
10 Morning has come (Playback)
11 This Calypso
12 This Calypso (Playback)
13 Du kleiner Schlingel
14 Autofahren
15 Seufzen (Glissando)
16 Gesundheit
17 Glockenschlag
18 Kragenechsenkram
19 Axolotl-Zotteln
20 Silbensalat I
21 Silbensalat II
22 Silbensalat III
23 Ju-ju-ju-Jugend
24 Leberwurst ist ekelhaft
25 Rhythmisches Einsingen
26 Ein Hoch auf uns – 2-stimmig Chorus
27 Ein Hoch auf uns – 2-stimmig Pre-Chorus
Alle Videos:
01 Morgengymnastik
02 Grimassenmonster
03 Boxen wie ein Champion
04 Eisenbahnfahrt
05 Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich!
06 Zungenakrobat
07 Prellball
08 Eine Duschgeschichte
09 Blume wachsen lassen
10 Si, Sa, Su
11 Arme, Beine, Hüfte abwärts zählen
12 In der Fabrik
13 Fahrradschlauch aufpusten
Bewertungen