Popmusik in der Grundschule 35 Download
Zum Schuljahresbeginn wird immer deutlicher, was in den ersten Wochen wichtig ist: soziale Aspekte und der Zusammenhalt der Kinder. Im Musikunterricht können faszinierende Momente entstehen, in denen genau diese Aspekte im Fokus stehen. Denn beim Klassenmusizieren ist sofort das Gefühl da, gemeinsam etwas Wertvolles geschaffen zu haben. Besonders, wenn diese Erfahrung mit den eigenen Lieblings-Songs gemacht wird. In diesem Heft erwarten Sie deshalb aktuelle Hits wie „Iko Iko“, „Cover Me In Sunshine“ oder „Wer, wenn nicht wir“.
Übrigens: zwei Online-Fortbildungskurse der POPi.G.-Akademie sind wieder in Ihrem Gratis-Testpaket enthalten.
23,75 EUR
Produktbeschreibung
POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ behandelt die aktuelle Musik, die den Schülern gefällt. Mit guten Arrangements, flotten Choreografien und durchdachten Arbeitsblättern gelingt es Ihnen, Schüler mit ihrer Musik zu begeistern. Hier können Sie ein Prüfpaket der aktuellen Ausgabe bestellen!Die POPi.G.-Akademie – kostenlose Online-Fortbildungen
Mit jeder Ausgabe der POPi.G. erhalten Sie ab sofort unser musikpädagogisches Fortbildungsangebot kostenlos dazu – praxisnahe Webinare zu aktuellen Themen und spannenden Beiträgen aus dem Heft. Den Zugangscode zum geschützten POPi.G.-Portal, auf dem Sie alles über die Webinare (Inhalte, Termine, Zoom-Links) erfahren, finden Sie immer in Ihrer aktuellen Ausgabe.
Inhalt der Ausgabe 35
Cover Me In Sunshine
Bettina Küntzel
Der Mitspielsatz für Stabspiele lässt sich zum Original und auch zum deutschen Cover spielen. Ein Arbeitsblatt greift das Thema Stereotype kindgerecht auf.
Iko Iko
Bettina Küntzel, Christoph Studer
Mit Tanz, rhythmischem Musizieren, Bodypercussion, Gesang und einer Stabspielbegleitung aus nur zwei Tönen lässt sich dieser Ohrwurm umsetzen. Mit Videos und POPi.G.-Akademie-Webinar mit Christoph Studer
Wer, wenn nicht wir
Tatjana Friedrich, Finn Hansen
Cupsong, Mitspielsatz, Bodypercussion, Bastelvorlage und eine Textversion zum Schuljahresbeginn: Hier ist alles drin, um den Start ins neue Schuljahr zu feiern. Mit Videos
Blinding Lights
Oliver J. Ehmsen
Dieser Mitspielsatz zum Welt-Hit von The Weeknd funktioniert komplett mit Gegenständen aus der Schultasche.
Niemals dran gezweifelt
Meike Walcha-Lu, Anne Kordes-Pistorius
Gebärden für Anfänger*innen: In diesem Artikel stecken viele wichtige Infos zum Thema, eine ausführliche Anleitung und didaktische Tipps, wie der Udo-Lindenberg-Hit mit Gebärden umgesetzt werden kann. Mit Erklärvideos, fächerübergreifendem Arbeitsblatt und POPi.G.-Akademie-Webinar mit den Singfingers
Head & Heart
Denise Schlund
Die Bodypercussion zu dem Hit von Joel Corry funktioniert sehr gut am Platz und mit Abstand – und steckt dabei voller Energie. Mit Video
Rezepte
Andreas Schell
Dieser Song der Kinderliedermacher-Band Gorilla Club greift den kindlichen kreativen Umgang mit Nahrungsmitteln auf und bringt das Klassenzimmer zum Grooven. Als Sahnehäubchen gibt es fächerübergreifendes Arbeitsmaterial zum Thema.
Follow You
Denise Schlund
Zu dem Hit von Imagine Dragons lässt sich ein richtiger musikalischer Parcours aufbauen und das Klassenzimmer wird zum Stabspiel-Staffellauf. Übersichten helfen bei der schnellen Vorbereitung für diese Sternstunde. Mit Video
Die guten Zeiten
Denise Schlund
Mit dieser Tisch-Percussion zum neuen Hit von Wincent Weiss und Johannes Oerding wird die Tischplatte im Klassenzimmer zum Instrument. Mit Bewegungspartitur und Video
Jalebi Baby
Ingrid Kaufmann
Die Tanzchoreografie dieses TikTok-Hits enthält eine ganze Reihe cooler Moves, die sich sehr gut am Platz umsetzen lassen. Mit Bewegungsübersicht, Hintergrundinfos und Video
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
CD Inhalt
1. Cover Me In Sunshine (P!NK, Willow Sage Hart)2. Cover Me In Sunshine (deutsches Cover)
3. Cover Me In Sunshine (Playback)
4. Iko Iko (Justin Wellington)
5. Iko Iko (deutsches Cover der Belle-Stars-/Dixie-Cups-Version)
6. Iko Iko (Playback zu HB05)
7. Übebeat
8. Wer, wenn nicht wir (Wincent Weiss)
9. Wer, wenn nicht wir (Schulstart-Version)
10. Wer, wenn nicht wir (Playback)
11. Blinding Lights (The Weeknd)
12. Niemals dran gezweifelt (Udo Lindenberg)
13. Niemals dran gezweifelt (Playback in D-Dur)
14. Head & Heart (Joel Corry)
15. Rezepte (Gorilla Club)
16. Rezepte (Playback)
17. – 25. Einzelstimmen
26. Follow You (Imagine Dragons)
27. Die guten Zeiten (Wincent Weiss, Johannes Oerding)
28. Jalebi Baby (Tesher)
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 12.08.2021
pop i G
Ich finde eure Hefte super, sehr abwechslungsreich und gut und vielseitig in der Schule einsetzbar. Evtl. wäre das ein oder andere zusätzliche Arbeitsblatt noch toll.
Geschrieben von Gast am 06.09.2021
Tolle Ideen
Die Lieder und Ideen sind super toll, habe schon zwei Projekte umgesetzt. Die Kinder hatten viel Spaß! Für die Klasse musste ich allerdings die Arbeitsblätter doch teilweise selbst machen/ergänzen und vereinfachen und Tafelmaterial selbst anfertigen.
Geschrieben von Gast am 02.09.2021
Top aktuell und praxistauglich
Ich mag die didaktisch gut ausgearbeiteten Themen und die einfache Umsetzung. Es ist mir wichtig, aktuelle Hits mit den Kids auf unterschiedlichen Wegen zu erarbeiten- POPiG hilft mir bei meiner Arbeit. Danke dafür!
Geschrieben von Gast am 06.10.2021
Innovativer Musikunterricht
Viele zeitgemäße, gut umsetzbare Ideen. Webinare, zu den ausgewählten Artikel, machen das Heft noch attraktiver, da man vieles einfach gleich umsetzen kann.
Bitte weiter so!!
Geschrieben von Jennifer C. am 12.03.2024
.. einer meiner Favoriten der PopiG 👍
Mein absoluter Favorit: Iko Iko
Vor allem in Verbindung mit den Online-Videos (YouTube) war die Unterrichtsvorbereitung auf diese Einheit mehr als spaßig und „easy“. Die Kids fragen nun ständig danach, ob wir nochmal wieder den Tag wiederholen können. Ich persönlich halte im Allgemeinen sehr viel von der PopiG, da im musikalischen Schulalltag keine bessere Möglichkeit besteht „am Zahn der Zeit“ zu unterrichten. Die Kids sind stets motiviert, wenn sie mit ihren „Lieblingshits“ und vor allem „aktuellen Liedern“ im Unterricht konfrontiert werden.🤩 Mein Wunsch wäre es, dass das „Material“ noch kindgerechter visualisiert wird (z.B. größer und etwas reduzierter), sodass man die entsprechenden Seiten auch direkt in die SuS-Hände geben kann. 😉🍀