Cupsongs – mit Hits von Namika, Mark Forster & Co. 12x Becher-Percussion für die Grundschule von traditionell bis Pop
Cupsongs – mit Hits von Namika, Mark Forster & Co. 12x Becher-Percussion für die Grundschule von traditionell bis Pop
ab 22,99 EUR
Produktbeschreibung
Kleiner Becher, große Wirkung: Mit diesem Unterrichtsmaterial für Cupsongs in der Grundschule gestalten Sie praktischen Musikunterricht
Als Klassensatz ist er für wenig Geld schnell besorgt, er kann einfach desinfiziert werden und passt in jede Schultasche: ein handelsüblicher Becher. Mit ihm lassen sich sowohl traditionelle Lieder als auch Popsongs wirkungsvoll rhythmisch begleiten. Dabei werden sowohl kognitive als auch motorische Fähigkeiten in den Bereichen Koordination, Rhythmus und Bewegung gefördert.In diesem Heft finden Sie 12 Begleitideen mit Bechern zu einer bunten Mischung an Songs, die Ihre Schüler*innen lieben – vom wohl bekanntesten Cupsong „When I’m Gone“ aus dem Film „Pitch Perfect“ über traditionelle Lieder wie „Hejo, spann den Wagen an“ bis hin zu Chart-Erfolgen von Mark Forster, Namika oder Pohlmann.
Zu jedem der 12 Cupsongs gibt es:
✓Hintergründe zu den Liedern und Einstiegsideen
✓Praxistipps für die Umsetzung im Unterricht
✓Videotutorials zum Einstudieren
✓Anregungen für verschiedene Spielvariationen
✓Differenzierungsmöglichkeiten
✓kurze Merksätze, die dabei helfen, die Rhythmen zu verinnerlichen
Wenn Sie sich einen Eindruck verschaffen möchten, wie die Video-Tutorials aussehen, die Sie zu jedem der 12 Songs bekommen, schauen Sie sich gern einmal das Video zu Edvard Griegs „In der Halle des Bergkönigs“ an:
Dazugehöriges Material
Dieses Material ist sowohl als Heft als auch als Download erhältlich. Der Link zu den Videos befindet sich im Heft bzw. in der PDF-Datei.
Einsatzbereich
Das Material ist für die Klassen 1–4 geeignet. Die Cupsongs haben wir außerdem für die Sekundarstufe aufbereitet: Hier geht’s zu „Cupsongs – mit Hits von Tones and I, Namika & Co. 12x Becher-Percussion für Klasse 5–7 von traditionell bis Pop“.
Das Autorenteam
Tatjana Friedrich studierte Schulmusik mit Schwerpunkt Ensembleleitung in Würzburg und absolvierte dort ihr Referendariat. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Popchorleiterin von Schul- und Laienchören ist es zu einem ihrer Schwerpunkte geworden, Popsongs für heterogene Gruppen wirkungsvoll zu arrangieren.
Finn Hansen hat Musikpädagogik in Vechta und Lüneburg studiert. Neben dem Studium unterrichtete er bereits als Musiklehrer und widmet sich seitdem besonders dem Bereich des Klassenmusizierens und der populären Bandarbeit mit Jugendlichen.
ISBN: 3897604892
Bestellnummer: 489
Seitenzahl: 36
Umfang: Heft
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Inhaltsverzeichnis
Hier geht es zu den Musterseiten und dem Inhaltsverzeichnis1. When I'm Gone - Das Cupsong-Original
2. Hejo, spann den Wagen an
3. Die Gedanken sind frei
4. In der Halle des Bergkönigs - Edvard Grieg
5. Wenn jetzt Sommer wär - Pohlmann
6. Applaus, Applaus - Sportfreunde Stiller
7. In der Weihnachtsbäckerei - Rolf Zuckowski
8. Die Jahresuhr - Rolf Zuckowski
9. Probier's mal mit Gemütlichkeit - Dschungelbuch
10. Lieblingsmensch - Namika
11. Sowieso - Mark Forster
12. Human - Rag'n'Bone Man
App-Inhalte
App-InhalteWhen I’m Gone
Video
Pattern
Hejo, spann den Wagen an
Video
Pattern
Die Gedanken sind frei
Video
Pattern
In der Weihnachtsbäckerei
Video
Video gespiegelt
Pattern
Die Jahresuhr
Video
Video gespiegelt
Pattern
Probier’s mal mit Gemütlichkeit
Video
Video gespiegelt
Pattern
In der Halle des Bergkönigs
Video
Pattern
Wenn jetzt Sommer wär‘
Video
Pattern
Applaus, Applaus
Video
Pattern
Lieblingsmensch
Video
Pattern
Sowieso
Video
Pattern
Human
Video
Pattern
Deine Becher-Percussion
Pattern
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Lisa G. am 22.06.2025
Lieder, die zum Mitspielen einladen
Schöne und viele neue Ideen, die die Kinder begeistern. Ich würde mir aber noch einen detaillierteren Ablaufplan bzw. Tipps für die Durchführung wünschen.
Geschrieben von Tanja K. am 12.03.2024
Lohnt sich!
Viele verschiedene Cup-Begleitungen in unterschiedlichen Niveaus, so dass man seine Klasse langsam an immer komplexere Pattern gewöhnen kann. Die Kinder sind sehr motiviert, das "Instrument" ist günstig in der Anschaffung und lässt sich platzsparend verstauen.
Geschrieben von Gast am 05.05.2021
Cupsongs zeigt, dass Musizieren mit Bechern weit über den bekannten Cup-Song hinausgehen kann
Vielseitige Spielweisen und gut produzierte Videos machen die Sammlung zu einem echten Tipp - nicht nur in Fernunterrichtszeiten.
Rezension mip-journal 61/2021
Geschrieben von Alexander D. am 13.03.2024
Lässt sich leicht umsetzen
Die einzelnen Cup-Songs sind so aufgebaut, dass man sie selbst sehr schnell spielen und auch den SchülerInnen einfach übermitteln kann.
Geschrieben von Sabine F. am 20.06.2025
Lohnt sich!
Meine Schüler:innen lieben Cupsongs. Im Heft finden sich gute Vorlagen und Umsetzungsideen dafür. Besonders sinnvoll finde ich die Merksätze zum Erlernen der Becher-Choreo. Alles andere kann man gut selbst variieren und an seine Gruppe anpassen.