Kongress Musik in der Kita 02. bis 03.11.2024 in Stuttgart
An zwei ereignisreichen Tagen informieren wir über die aktuellen Trends der musikalischen Früherziehung. Jeder Teilnehmende nimmt dazu an zahlreichen Praxisworkshops namhafter Experten aus der Kita-Szene teil.
Weitere Infos auch unter www.musik-in-der-kita.de
ab 279,00 EUR
Produktbeschreibung
Kongress Musik in der Kita 02. bis 03.11.2024 in Stuttgart
Wann und wo findet der Kongress statt?
Der Kongress findet vom 02. bis 03. November 2024 in der Schwabenlandhalle Fellbach bei Stuttgart statt. (Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach).
Wie ist der Zeitplan?
Der Einlass beginnt am Samstag, 02. November 2024 um 8:00 Uhr und der Kongress startet um 9:30 Uhr mit einer Begrüßung, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Danach geht es für dich bis 17.30 Uhr in die Workshops. Am Abend findet dann unsere gemeinsame Kongress-Party statt. Hier darf getanzt, gesunden, gelacht und gefeiert werden.
Der 2. Kongresstag (Sonntag, 03. November) beginnt um 9 Uhr. Ende der Veranstaltung ist 17 Uhr. Wir bitten aber darum, einen zeitlichen Puffer einzuplanen, falls sich das Veranstaltungsende verzögern sollte. Den detaillierten Ablauf erhältst du ein paar Wochen vor dem Kongress mit deinem individuellen Workshopplan per E-Mail zugesendet.
Die Zeiten sind derzeit noch unter Vorbehalt und dienen einer Vorplanung. Änderungen sind möglich.
An welchen Workshops kann ich teilnehmen?
Am Kongresswochenende kannst du dir aus unserem vielfältigen Workshop-Programm insgesamt sieben Lieblingsthemen aussuchen.
Deine Auswahl werden wir rechtzeitig vor dem Kongress abfragen und dir aus den Ergebnissen einen individuellen Kursplan zusammenstellen. Natürlich versuchen wir, alle Wünsche bestmöglich zu erfüllen und das gelingt uns in der Regel auch immer sehr gut. Ein Anspruch auf bestimmte Kurse besteht allerdings nicht und Programmänderungen sind natürlich vorbehalten.
Gibt es wieder ein Kombi-Ticket „Musical" enthalten?
Derzeit arbeiten wir auf Wunsch vieler an einem Zusatztag, den man im Kombiticket dann buchen kann.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Hinweis: Ein Extra-Ticket ist nicht stornierbar, höchstens übertragbar.
Die Fahrten zu den jeweiligen Veranstaltungsorten in Hamburg organisieren Sie eigenständig.
Maximal wird uns sehr wahrscheinlich wieder ein kleines Kontingent an Tickets zur Verfügung stehen. Sollte der Artikel vergriffen sein, schreiben Sie bitte eine Mail an kitakongress@lugert-verlag.de um sich auf die Warteliste einzutragen. Vielen Dank.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Vor Ort bekommt jeder Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung.
Erhalte ich Begleitmaterial zu den Kursen?
Du bekommst zu jedem Workshop einen Download-Link zum jeweiligen Handout. So kannst du gleich am nächsten Tag alle neuen Ideen in der Kita umsetzen.
Wie sind die Stornierungsbedingungen?
bis 10 Wochen vor dem Kongress – Kostenfreie Stornierung
bis 6 Wochen vor dem Kongress – 25% des Preises
bis 4 Wochen vor Beginn – 80% des Preises
bei Nichterscheinen muss der volle Preis gezahlt werden.
Konditionen für ganze Kitas, Gruppenkonditionen. Alle Vorteile auf einen Blick:
- Rabatte auf jedes Ticket: Sie erhalten ab 3 Personen 10%, ab 5 Personen 12,5% und ab 10 Personen 15%.
- Bitte schreibe uns bei einer Anmeldung ab 3 Personen eine Mail an info@lugert-verlag.de
Allgemein:
Wenn du ein Ticket gebucht und bezahlt hast, stehst du automatisch auf der Teilnehmenden-Liste. Rechtzeitig vor dem Kongress bekommst du die Themenwunschabfrage und ca. 1 Woche vorher senden wir dir den individuellen Kursplan per E-Mail.
Wenn du noch weitere Informationen wünscht oder Fragen hast, schreibe uns gerne an info@lugert-verlag.de
Wenn Du Interesse an einer Standfläche auf dem Kongress hast, schreibe uns bitte einfach eine E-Mail an event@lugert-verlag.de
Gibt es eine Verpflegung vor Ort?
Kleinere Snacks und warme Speisen zum Mittag, sowie eine Auswahl an heißen und kalten Getränken werden auf Selbstkostenbasis vor Ort über unseren Caterer angeboten. Auch im Umfeld der Jugendmusikschule gibt es viele Möglichkeiten, sich zu versorgen. Natürlich gilt bei uns: Eine Stulle für den kleinen Hunger oder Wasser gegen deinen Durst kannst du dir gerne natürlich auch selbst mitbringen.
Wie reise ich am besten an, gibt es Parkplätze am Veranstaltungsort?
Die Jugendmusikschule liegt ziemlich zentral in Hamburg. Wir empfehlen dir eine bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze rund um den Veranstaltungsort zur Verfügung, allerdings sind die rar gesät. Von der U-Bahn-Haltestelle Hallerstraße sind es nur ein paar Gehminuten.
Gibt´s Hoteltipps?
Die Jugendmusikschule ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln super gut zu erreichen. Du kannst dir eine Unterkunft in ganz Hamburg suchen, die eine gute Verbindung zur U-Bahn-Station „Hallerstraße“ anbietet. Zur Buchung der Unterkunft empfehlen wir die gängigen Portale (wie Trivago.de oder so) oder die Tourismus-Seite der Stadt Hamburg, die dich mit Tipps versorgen kann. https://www.hamburg.de/hotel
- Das Kita-Jahresbudget setzen Sie in pure Vorfreude um.
- Workshop-Vielfalt: Sie bringen zusammen einen bunten Ideenstrauß zurück in Ihre Kita.
- Für jeden Kolleg*in ist die Fortbildung für 2023 gesichert.
- Sie investieren in eine Fortbildungsreise, die keiner vergisst: Ihr Team wird Spaß haben und noch mehr zusammenwachsen.
- Und zu guter Letzt erhalten Sie auch noch einen Extra-Bonus von uns, wenn Sie sich mit mindestens 3 Personen aus einer Kita anmelden: Wir schenken Ihnen eine komplette Happy-Kita-Box mit vielen Kleinpercussion-Instrumenten aus Holz!
Bewertungen