Onlinekurs: „Musik fachfremd unterrichten“ (Grundschule) – In 6 Modulen alles lernen, um fachfremd Musik in der Grundschule zu unterrichten
Onlinekurs: „Musik fachfremd unterrichten“ (Grundschule) – In 6 Modulen alles lernen, um fachfremd Musik in der Grundschule zu unterrichten
In diesem Onlinekurs erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um die Herausforderung zu meistern: praxisnahe Tipps, klare Leitfäden und konkrete Unterrichtsideen.
Sie lernen grundlegende Herangehensweisen an den Musikunterricht kennen – und erfahren, wie Sie Ihre eigenen Stärken dabei gezielt einbringen. Wir geben Ihnen methodische Hilfestellungen für das Klassenmusizieren, zeigen konkrete, kindgerechte und umsetzbare Unterrichtsbeispiele und gehen auch auf die Themen Kommunikation und Bewertung ein.
Jetzt nur 99 € – für alle, die Musik fachfremd und mit viel Selbstbewusstsein und Freude unterrichten wollen.
99,00 EUR
Produktbeschreibung
6 Module und 32 kompakte Lerneinheiten, Tutorial-Videos und Handouts und mehr – flexibel und selbstbestimmt lernen, damit Sie Musik selbstsicher unterrichten können
Das erwartet Sie mit dem Onlinekurs:
- 6 strukturierte Module mit über 30 kompakten Lerneinheiten
- Übungsvideos, Handouts, Tutorials und Downloadmaterial
- Inhalte jederzeit und im eigenen Tempo nutzbar
- Praxisnaher Fokus – ideal für Einsteiger*innen
Im Kurs genießen Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte und können flexibel in Ihrem eigenen Tempo lernen – zielgerichtet, aber ganz ohne Druck. Zur Unterstützung stehen Ihnen zahlreiche Tutorials, Videos und Bilder zur Verfügung, die Sie bequem herunterladen können. Zu jedem Modul erhalten Sie ein ausführliches Handout als PDF-Datei, das die Inhalte strukturiert zusammenfasst und Ihnen bei der Umsetzung im Unterricht hilft.
Ergänzt wird der Kurs durch das exklusive E-Book Plötzlich Musiklehrer*in – Fachfremd Musik in der Grundschule unterrichten, das Sie ebenfalls als Download erhalten und das Ihnen zusätzliches Hintergrundwissen sowie praxisnahe Anregungen bietet.
Die Module im Überblick:
Modul 1: Arrangieren und Gestalten von Songs
Modul 2: Methodische Hilfestellungen für das Klassenmusizieren
Modul 3: Entdecken Sie Ihre Fachnähe – eigene Stärken nutzen
Modul 4: Partizipativer Musikunterricht mit Schüler*innen gestalten
Modul 5: Unterrichtsplanung – Beispielhafte Umsetzung einer Einheit
Modul 6: Leistungsbeurteilung im Musikunterricht mit inklusivem Blick
Die detaillierten Inhalte der einzelnen Module finden Sie übersichtlich auf dieser Seite zusammengestellt: https://lugert-akademie.de/fachfremd-musik-unterrichten-fuer-lehrkraefte-der-grundschule-onlinekurs-in-6-modulen-mit-zertifikat
Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Onlinekurs arbeiten können, wie das Lerntool und die Materialien aussehen und wie es von Anfang bis Ende abläuft:
Ihre Vorteile im neuen Kursformat:
- Flexibel & selbstbestimmt – lernen, wann und wo Sie möchten
- Wiederholbarkeit und Vertiefung: Gehen Sie die Inhalte wiederholt durch und arbeiten Sie so lange daran, bis Sie das Thema vollständig verstanden haben. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich auf besonders schwierige Themen zu konzentrieren und zusätzliche Ressourcen zu nutzen, um Ihr Verständnis zu vertiefen.
- Up-to-Date Inhalte: Sie arbeiten mit zeitgemäßem Material – von aktueller Popmusik bis hin zu Liedern, die eigens für den Einsatz mit Kindern entwickelt wurden.
- Praxistauglich & verständlich – auch ohne Musikstudium
- Kompakt & bezahlbar – alle Inhalte für nur 99 €
- Sofort startklar – keine Wartezeit, keine Vorkenntnisse nötig
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Grundschullehrkräfte, die Musik fachfremd unterrichten (sollen oder wollen) – und sich dafür eine fundierte, klare und praxisnahe Unterstützung wünschen.
Über die Dozentin:
Bettina Küntzel lebt in Hamburg und unterrichtet seit über 35 Jahren Musik an Grundschulen. Sie ist Autorin des Buches Plötzlich Musiklehrer*in und bekannt für ihre praxisnahen, motivierenden Fortbildungen im Bereich Grundschulmusik.
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Bewertungen