Gratis-Download: Bodypercussion zu „Kings & Queens“ (aus POPi.G.33)
0,00 EUR
Produktbeschreibung
Bodypercussion-Übung für den Präsenzunterricht oder zuhause
Begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit einer schönen Bodypercussion zu „Kings & Queens“ (Ava Max). Damit die Kinder die Bewegungen auch im Homeschooling einfach erlernen können, finden Sie auf unserem YouTube-Kanal das dazu passende Übe-Video.Material
Es handelt sich bei diesem Gratis-Download um eine PDF-Datei.
Einsatzbereich
Praxismaterial für die Grundschule.
Diesen Artikel finden Sie in der Zeitschrift „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ (Ausgabe 33) zusammen mit vielen weiteren Ideen.
Es handelt sich bei diesem Material um einen Gratis-Download. Nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang finden Sie Ihre Download-Produkte in Ihrem persönlichen Konto.
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 25.05.2021
Danke
Danke für die Möglichkeit, kostenlos Ideen und AB bekommen zu können. Die Kinder werden sich freuen über interessante und moderne Inhalte im Musikunterricht - und ich freue mich auch! :)
Geschrieben von Gast am 04.03.2021
Tolle Bodypercussion
Bin begeistert und werde alsbald das mit meiner Klasse machen.
Geschrieben von Gast am 05.03.2021
Tolle kleine Musikeinheit für zwischendurch
Meine Klasse liebt diese Bodypercussion! Mit dem hilfreichen Youtube-Video hatten es die Kinder mit Rhythmusgefühl superschnell drauf. Die Unmusikalischeren kämpfen noch beim normalen Tempo des Songs. Aber zum Glück lassen sich die Videos ja auch mit reduziertem Tempo abspielen.
Geschrieben von Gast am 05.07.2021
Genialer Stimmungsmacher
Die Kinder können gar nicht genug davon bekommen. Es ist so einfach wie genial.
Geschrieben von Gast am 15.01.2023
Bodypercussion
Ich fand diese Bodypercussion sehr gut, aber die Schüler*innen (Hauptschule) konnten es schwer lernen, weil ihrer Meinung nach die Musik des Videos zu leise war.
Ich versuchte ihnen zu erklären, dass die Bodypercussion im Vordergrund steht und wir uns den Song auch extra noch anhören könnten.