Peter und der Wolf - Klassik in der Grundschule
27,95 EUR - 34,95 EUR
Produktbeschreibung
Aktives Hören, musizieren und improvisieren - Klassik erleben mit dem Unterrichtsmaterial zu „Peter und der Wolf“
Seit drei Generationen zieht „Peter und der Wolf“ große und kleine Hörerinnen und Hörer in ihren Bann. Prokofjews Werk ist anschaulich und spricht für sich selbst. Mit dem Ziel, die vielen Details in der Musik zu entdecken, welche die Geschichte bereichern, ist das Werk auf der beiliegenden CD in einer Instrumentalversion zu hören. Gehen Sie mit den Kindern auf eine musikalische Schatzsuche und staunen Sie gemeinsam, was Prokofjew über den Text hinaus erzählt. Musizieren Sie in der Klasse die bekannten Melodien, improvisieren Sie gemeinsam, drücken Sie das Gehörte in Bewegung aus und bringen Sie farbige Melodieverläufe zu Papier.Dazugehöriges Material
Es handelt sich bei dem Produkt um ein Heft inkl. Audio-CD.
Einsatzbereich
Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Schüler*innen der Grundschule.
Über die Autorin
Petra Mengeringhausen ist Musikpädagogin für klassische Gitarre und elementare Musikpädagogik. Schwerpunkt: Vermittlung klassischer Musik an Kinder.
ISBN: 978-3-89760-492-6
Bestellnummer: 492
Seitenzahl: 72
Umfang: Heft und CD
Inhaltsverzeichnis
Hier geht es zu den Musterseiten und dem Inhaltsverzeichnis1 Der Komponist
2 Das Werk
3 Peter
4 Der Vogel
5 Die Ente
6 Die Katze
7 Aufführungsideen
8 Triumphmarsch
9 Peter und der Vogel
10 Die Jäger
11 Der Wolf
12 Der Großvater
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Heide Schröder am 04.03.2022
Viele Anregungen - manches nicht wirklich klar
Liebe Frau Meringhausen - die Ideen sind sicher gut - noch konnte ich das Material nicht in einer Klasse ausprobieren - aber habe es mir gerade durchgelesen und angehört.
Manche Aufgaben (S.12/13, 16/17, 33, 51, 61) sind selbst mir nicht klar. Ich bin Musikerin, habe zum pädagogischen Abschluss auch das Diplom für Instrumentalunterricht und habe bei manchen Aufgaben Schwierigkeiten sie zu verstehen. Natürlich betonen Sie immer wieder, dass es kein "richtig" oder "falsch" gäbe - aber trotzdem sollte doch wenigstens ich als "Lehrkraft" eine Idee haben. Vielleicht gehen die Kinder natürlich wesentlich natürlicher an die Aufgaben und finden Lösungen, an die ich noch garnicht gedacht habe. Gut finde ich den Zugang über die Realität - so hatte ich das Werk auch schon in einer Klasse behandelt.
Vielen Dank für Ihre Arbeit - Mit freundlichen Grüßen Heide Schröder
Geschrieben von Lugert Kunde am 15.10.2021
Klasse Klassik!
Die Vorschläge der Behandlung des Stückes sind auch von fachfremden Lehrern leicht nachzuvollziehen.
Durch die handlungsaktiven Ideen sind die Schüler sehr begeistert bei der Sache.
Geschrieben von Lugert Kunde am 22.08.2021
Ergiebiges, sehr gut zusammengestelltes Material
Diese reichhaltige Sammlung an Materialien, Ideen und Informationen lässt keine Wünsche offen, um diesen Klassiker der musikalischen Märchen für Kinder im Unterricht zum Leben zu erwecken. Neben Hör- und Notenbeispielen sowie Visualisierungen der Melodieverläufe für Kinder (sehr gelungen!) finden sich auch fächerverknüpfende Ansätze: vom Theaterspiel über die Knotenschule bis hin zur Verbreitung des Wolfes in Deutschland. Gelungen!