Gratis-PDF: „Summ, summ, summ“ – neue Ideen zum traditionellen Lied
0,00 EUR
Produktbeschreibung
Wie Sie bekannte Lieder mit Bewegungs- und Musizierideen in Krippe und Kindergarten umsetzen können
Flügelschlagbewegungen, Zehenballenstand und Kopfdrehen – wie einige der Kinder das Lied mit Gesten begleiten und andere dazu mit Klangstäben musizieren, erfahren Sie in diesem Gratis-PDF. Dazu gibt es Ideen zur Begleitung mit Rasseln und Glockenspiel und zum Tanzen mit Chiffontüchern. Die Ideen sind differenziert aufbereitet und werden für verschiedene Altersstufen vorgestellt. Die Noten erhalten Sie gleich mit.
Material
Es handelt sich bei diesem Gratis-Download um eine einseitige PDF-Datei, aufbereitet zum Ausdrucken in Farbe oder Schwarz-Weiß.
Einsatzbereich
Dieses Produkt eignet sich zum Einsatz in der Krippe und im Kindergarten.
Diesen Artikel finden Sie in der Zeitschrift Musik in der Kita Ausgabe 34 zusammen mit vielen weiteren Ideen.
Es handelt sich bei diesem Material um einen Gratis-Download. Nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang finden Sie Ihre Download-Produkte in Ihrem persönlichen Konto.
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 18.06.2023
Sehr gut einsetzbar
den Kindern machte es großen Spaß
Geschrieben von Anett K. am 20.07.2022
Bekanntes Kinderlied wird lebendig
Viele gute Ideen um das bekannte Kinderlied im Alltag der Kinder lebendig werden zu lassen. Umsetzungsmglichkeiten für kline und große Kinder.
Wie immer zuverlässiges Material vom Lugert Verlag.
Gerne jederzeit wieder.
Geschrieben von Gast am 17.07.2022
Summe Brumse
Es ist schön, zu sehen, wie die " alten" Lieder doch noch gesungen und bei den Kindern wahrgenommen werden. Seit ich das Lied mit den Kindern gesungen und Bienen gestaltet haben, sind wir die " Sumse Brums" in der Kita
Geschrieben von Gast am 15.04.2022
Vielfältig einsetzbar
Toll, welche Ideen es für alte Lieder gibt. So bleiben sie beliebt und können immer wieder verwendet werden, auch für unterschiedliche Altersklassen.