Hit des Monats November: „The Fate of Ophelia“ (Taylor Swift)

 

Hit des Monats November: „The Fate of Ophelia“ (Taylor Swift)

An Taylor Swift kommt man gerade nicht vorbei – und bestimmt gibt es auch in Ihrer Klasse einige begeisterte Swifties. Mit „The Fate of Ophelia“ holen Sie den aktuellen Nummer-1-Hit in den Unterricht und nutzen die Begeisterung Ihrer Schüler*innen als Einstieg ins gemeinsame Musizieren. Das Material enthält differenzierte Arrangements für Klavier, Drums, Percussion, Stabspiele und Bass inklusive Hörbeispiele. Für eine weiterführende Auseinandersetzung gibt es außerdem zwei Arbeitsblätter zu Shakespeare und Hamlet, die thematisch an den Song anknüpfen.
 

Diesen Artikel erhalten sie nur in einem laufenden Abo oder als Prüfpaket.

Produktbeschreibung

„The Fate of Ophelia“ (Taylor Swift) zum Klassenmusizieren in Ihrem Musikunterricht


Taylor Swift ist für viele Jugendliche mehr als eine beliebte Musikerin, sie ist ein echtes Vorbild. Ihre klare Haltung zu Themen wie Gleichberechtigung und Selbstbestimmung beeindruckt ebenso wie ihre ehrlichen Songs über Liebe, Freundschaft, Selbstzweifel und den eigenen Weg. 

Mit dem Nummer-1-Hit „The Fate of Ophelia” greifen Sie den Hype um Taylor Swift in Ihrem Musikunterricht auf. Den Song kennen wahrscheinlich alle Ihrer Schüler*innen, deswegen können Sie ideal über den Gesang einsteigen und dann ins Klassenmusizieren übergehen. Das differenzierte Arrangement bindet alle ein, egal ob ohne Notenkenntnisse oder mit fortgeschrittenen Instrumentalfähigkeiten. Hörbeispiele der Einzelstimmen sowie ein Drum-Übungspattern ermöglichen, dass die Schüler*innen den Song eigenständig erarbeiten können. Für eine weiterführende Auseinandersetzung gibt es zwei Arbeitsblätter zu Shakespeares Hamlet – inklusive Impulsen zur Szenischen Interpretation.

Das Materialpaket für Ihren Unterricht enthält:
 
  • Einzelstimmen, Chordsheet und alternative Notation
  • Leadsheet und Lyrics
  • Hörbeispiele: Original, Playback, Drum-Übungspattern, Einzelstimmen
  • 2 Arbeitsblätter zu Shakespeares Hamlet: ein Rechercheauftrag und Impulse zur szenischen Interpretation
  • Lösungsblatt

Bewertungen