Kongress „Musik für Grundschulkinder“

 

Kongress „Musik für Grundschulkinder“

13.–15. März 2026 in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel


Musikunterricht in der Grundschule steckt voller Möglichkeiten – von Singen und Stimmgesundheit über Klassenmusizieren bis hin zu Rhythmus, Tanz & Bewegung und kreativen digitalen Zugängen.
Beim neuen Kongress „Musik für Grundschulkinder“ entscheiden Sie selbst, wie intensiv Sie teilnehmen möchten: Entweder erleben Sie am Freitag kompakte Impuls-Vorträge und bekommen praxisnahe Ideen aus allen Themenbereichen – schnell, lebendig und direkt einsetzbar. Oder Sie buchen den gesamten Kongress und vertiefen sich zusätzlich an zwei weiteren Tagen in einer Masterclass zu Ihrem gewählten Schwerpunkt. 
So verbinden Sie Vielfalt mit Tiefe – und kehren inspiriert, gestärkt und mit einem prall gefüllten musikpädagogischen Werkzeugkoffer zurück in die Schule. Damit ist der „Musik für Grundschulkinder“-Kongress 2026 mehr als nur eine „normale“ Fortbildung.

Hinweis: Nur während der Schulstart-Aktion (bis 21.9.) zum Super-Frühbucherpreis!
 

199,00 EUR
179,00 EUR




Produktbeschreibung

Endlich Zeit für die wichtigen Themen: Neue Impulse für einen begeisternden Musikunterricht 

Musik in der Grundschule zu unterrichten, kann magisch sein – und manchmal einfach nur anstrengend. Um bei den Kindern immer wieder neue Begeisterung zu entfachen, braucht es neue Impulse, frisches Wissen, Selbstsicherheit und Motivation. Doch im Schulalltag bleibt oft keine Zeit, um inhaltlich und persönlich wirklich voranzukommen.

Dafür ist jetzt der „Musik für Grundschulkinder“-Kongress da! Eine Fortbildung, die anders ist als das, was Sie bisher kannten: Der Kongress ist Ihr Ort, um aufzutanken, Ideen zu sammeln, endlich mal tiefer in wichtige Themen einzutauchen und die seltene Gelegenheit zu nutzen, gemeinsam mit Kolleg*innen in Ruhe zu lernen und inspiriert zurückzukehren. 

Wie intensiv Sie beim Kongress teilnehmen, entscheiden Sie selbst. Das neue Konzept bietet Ihnen drei abwechslungsreiche Tage voller Input, Austausch und Praxis – einen Tag (Freitag) für neue Impulse und schnelle Umsetzungen oder drei Tage (Freitag bis Sonntag) inklusive Masterclass, bei der Sie sich einem Thema intensiv widmen – ohne Alltagsunterbrechung, mit Praxis, Feedback und Austausch (Freitag bis Sonntag). 


Ganz konkret erwartet Sie:
 
  • Freitag – Impulse & Praxisideen: Der Kongress startet mit einem Tag, an dem es schnell auf den Punkt geht: Kurze, fokussierte Vorträge bringen frische Ideen und praxisnahes Wissen ins Spiel. Dazwischen stehen Sie nicht still – in den Praxis-Impulsen wird gesungen, geklatscht, getanzt oder musiziert. Alles so angelegt, dass Sie es ohne großen Aufwand in Ihrer Klasse einsetzen können, sei es zum Start einer Stunde, als Aktivierung zwischendurch oder als kreatives Ausprobieren mit der ganzen Gruppe.
     
  • Samstag & Sonntag – Masterclass (Intensivworkshop): Ab Samstagvormittag tauchen Sie ein in Ihr gewähltes Thema – und bleiben ganz bewusst dabei. Eineinhalb Tage lang haben Sie Zeit, in kleinerer Runde intensiv zu arbeiten: Sie probieren aus, spielen, entwickeln eigene Ideen, feilen an Details und holen sich direktes Feedback von erfahrenen Expert*innen. Am Sonntagvormittag schließen Sie Ihre Masterclass ab und präsentieren gemeinsam die Ergebnisse. Dabei bekommen Sie auch Einblicke in die anderen Themen – und nehmen so nicht nur Ihre eigene Vertiefung mit, sondern auch Anregungen aus allen Bereichen. 

Die Masterclasses 2026:
 
  • Singen und Stimmgesundheit: In dieser Masterclass steht Ihre eigene Stimme im Mittelpunkt. Sie entdecken Übungen und Methoden, mit denen Sie sie gesund einsetzen und im Unterricht schonen können. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Kindern Freude am Singen vermitteln – mit einfachen Einsingübungen, hilfreichen Tipps zur Liedauswahl bis hin zu mehrstimmigen Arrangements.
  • Musizieren mit der ganzen Klasse – auch für fachfremd Unterrichtende: Auch ohne große Vorerfahrung erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Arrangements, klaren Spielabläufen und flexiblen Besetzungen gemeinsam mit Ihrer Klasse musizieren können. 
  • Musik kreativ & digital unterrichten: Sie probieren aus, wie digitale Medien Ihren Musikunterricht bereichern können. Ob Apps, einfache Recording-Ideen oder kreative Tools – hier geht es darum, mit wenig Aufwand moderne Zugänge zu schaffen und Kinder für Musik im digitalen Raum zu begeistern.
  • Rhythmus erleben: In dieser Masterclass stehen einfache Methoden im Vordergrund, mit denen Sie Rhythmus praktisch umsetzen können. Mit Bodypercussion, kleinen Percussion-Arrangements und Spielen lernen Sie Wege kennen, wie Kinder Timing, Konzentration und Teamgeist entwickeln.
  • Tanz & Bewegung: In dieser Masterclass geht es darum, wie Musik und Bewegung sinnvoll miteinander verbunden werden können. Sie erhalten nicht nur praktische Tanz- und Bewegungsideen für den Unterricht, sondern auch Einblicke in grundlegende Herangehensweisen an Choreografien sowie Tipps zur passenden Songauswahl. So verbinden Sie Hintergrundwissen mit direkt einsetzbaren Methoden. 

Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet das Kongresserlebnis ab und bietet reichlich Gelegenheit zum Netzwerken und zum persönlichen Austausch.

Flexibel teilnehmen
Sie können den gesamten Kongress buchen oder nur den Freitag mit den Vorträgen und Praxis-Impulsen besuchen.

Drei Tage, die Ihnen nicht nur Material und neue Ideen liefern, sondern auch die seltene Gelegenheit geben, sich in Ruhe auf ein Thema einzulassen – und mit frischer Motivation, gestärkter Stimme und einem prall gefüllten musikpädagogischen Werkzeugkoffer in den Unterricht zurückzukehren.

Stornierungsbedingungen:
●    bis 10 Wochen vor dem Kongress – Kostenfreie Stornierung
●    bis 6 Wochen vor dem Kongress – 25% des Preises
●    bis 4 Wochen vor Beginn – 80% des Preises
●    bei Nichterscheinen muss der volle Preis gezahlt werden

 
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de

Bewertungen

SALE - Klasse 1-4
SALE - Klasse 5-13