Die beliebtesten Praxismaterialien:

Prüfpaket Popmusik in der Grundschule: Ausgabe 51
Ob neue Klasse oder bekannte Gesichter: Der Schuljahresbeginn steckt voller Veränderungen – und genau dafür liefert die neue Ausgabe der „POPi.G. – Popmusik in der...
Ob neue Klasse oder bekannte Gesichter: Der Schuljahresbeginn steckt voller Veränderungen – und genau dafür liefert die neue Ausgabe der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ das passende musikalische Begleitprogramm. Mit dem lebensfrohen Popsong „Das Leben ist schön“ gelingt ein harmonischer Einstieg, während ein cooler Rap von TikTok-Star Zahide garantiert Schüler*innen begeistert, die gerne selbst mit Rap-Texten kreativ werden. Für die nächste Klassenfahrt steht „I Don’t Wanna Wait“ (David Guetta) als Reisesong bereit, und auch Bewegung kommt nicht zu kurz: ob bei „Nice To Meet You“ als Begrüßungs-Klatschspiel, dem portugiesischen Ohrwurm „Soco, Bate, Vira“ oder dem energiegeladenen Poptanz zu „Drip“. Auch musikalische Klassiker wie „Don’t Stop Believin’“ (Journey) und ein mitreißender Verb-Rap zur Grammatikvermittlung sind dabei. So starten Sie musikalisch abwechslungsreich, mit vielen neuen Ideen und voller Schwung ins neue Schuljahr.
3.50 €
0.00 €

Prüfpaket Musik im Grundschulunterricht: Ausgabe 10
Diese Ausgabe dreht sich rund ums Thema Ernährung – mit musikalischen Zugängen, die zum Lachen, Mitmachen und Nachdenken anregen. Mit dem mitreißenden Obstlied...
Diese Ausgabe dreht sich rund ums Thema Ernährung – mit musikalischen Zugängen, die zum Lachen, Mitmachen und Nachdenken anregen. Mit dem mitreißenden Obstlied „Kokomeloranganavokakizitrosine“ wird gesunde Ernährung zum Ohrwurm. „Frühstückszeit“ eignet sich hervorragend als musikalisches Pausenritual und regt zum bewussten Essen an. Ganz anders, aber nicht weniger alltagsnah, ist das Lied „Kakka“ – ein humorvoller Rap über die Verdauung, begleitet von Boomwhackers und Bodypercussion. Mit „In meinem kleinen Apfel“ wird ein Klassiker neu entdeckt. „Theo, mach mir ein Bananenbrot“ bringt karibisches Flair in die Klasse. Für die Herbstzeit gibt es das lustige „Spinnenlied“ und die stimmungsvolle Adaption „Es ist Herbst“ nach „Take Me Home, Country Roads“.
Ein besonderes Highlight ist der Schulstart-Song 2025 „Wir sind wieder hier“, eine deutsche Version von dem vor allem durch die Gruppe Boney M. bekannt gewordenen Hit „Brown Girl in the Ring“ mit einem coolen Cupsong und zwei Kreisspielen – ideal für die ersten Schulwochen.
Mit Zutaten wie Rhythmus, Wortwitz und Alltagsthemen wird diese Ausgabe zum musikalischen Lieblingsrezept. Einfach aufschlagen und loslegen!
3.50 €
0.00 €

Prüfpaket Musik in der Kita: Ausgabe 47
Diese Ausgabe der „Musik in der Kita“ lädt Sie und Ihre Kita-Kinder ein, musikalisch in die Welt des Wassers einzutauchen – perfekt zur Sommerzeit! Im Beitrag...
Diese Ausgabe der „Musik in der Kita“ lädt Sie und Ihre Kita-Kinder ein, musikalisch in die Welt des Wassers einzutauchen – perfekt zur Sommerzeit! Im Beitrag „Muschelmusik und Wellenklänge“ gestalten die Kinder Meeresklänge mit Muscheln, tanzen als Meerestiere und begleiten das neue „Muschellied“ mit Stabspielen – und auch Saint-Saëns’ „Aquarium“ wird mit Instrumenten, Bewegung und Gesang lebendig.
Sie suchen einen persönlichen, musikalischen Start in den Tag? Das gelingt mit „Hey, Hey, Hallo“ und tollen Ideen für Rituale zur Begrüßung. Das beliebte Lied „In meinem kleinen Apfel“ wird durch Gesten, Instrumente und einen Kreistanz lebendig und unterstützt spielerisch die Sprachförderung. Fürs ganzheitliche Körpererleben sorgt der Beitrag „Sommerzeit – Barfußzeit“ mit klangvollen Ideen rund um die taktile Fußwahrnehmung. Ergänzt wird das Heft durch tierische Kreativität mit „Katzenmusik“, internationale Klänge im isländischen Spiellied „Gekk ég yfir sjó og land“, eine Einheit zum Erkennen von Kontrasten in Musik und Kunst und moderne Bewegung im Stuhlkreis zum Pop-Hit „Nice To Meet You“ von Myles Smith.
3.50 €
0.00 €

Prüfpaket Musik und Unterricht 160
Hören ist ein zentrales Ziel im Musikunterricht – und trotzdem wird es selten bewusst als solches behandelt. Die neue Ausgabe von „Musik und Unterricht“ rückt das...
Hören ist ein zentrales Ziel im Musikunterricht – und trotzdem wird es selten bewusst als solches behandelt. Die neue Ausgabe von „Musik und Unterricht“ rückt das bewusste Hören in den Fokus und liefert praxisnahe Ideen: Mit Ritualen wie der „Musik der Woche“ lässt sich Hörkompetenz systematisch aufbauen und mit Schönbergs Klangwelt können Schüler*innen Klangkarten gestalten und musikalische Strukturen sichtbar machen. Eine Unterrichtseinheit zu KI-generierten Songs regt zur kritischen Auseinandersetzung mit Musik aus Suno & Co. an, bei den Grandbrothers wird Klang durch Lichtmalerei sichtbar gemacht.
Ein weiteres Highlight: musikalische Kennenlernspiele für den Schuljahresstart. Außerdem wird Ed Sheerans Hit „Sapphire“ zum Ausgangspunkt für Bodypercussion, Kanon und Klassenmusizieren. Ergänzt wird das Heft durch den Artikel „Musikalische Analyse von Popsongs“ mit universell einsetzbaren Materialien – sowie einer Kolumne über chaotisch-schöne Keyboardstunden mit Spielsatz.
3.50 €
0.00 €

Prüfpaket Praxis des Musikunterrichts: Ausgabe 163
Die neue Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ versorgt Sie wieder mit aktuellen Songs und direkt umsetzbaren Unterrichtsideen: der Deutschrap-Titel „Morgen“ von Apache...
Die neue Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ versorgt Sie wieder mit aktuellen Songs und direkt umsetzbaren Unterrichtsideen: der Deutschrap-Titel „Morgen“ von Apache 207, Jonny Mahoros reflektierter Song „Zwischenphase“ und der Soul-Pop-Hit „Messy“ (Lola Young). Alle Songs sind mit Playbacks, Leadsheets, Rhythmus-Patterns und differenziertem Übungsmaterial fürs Klassenmusizieren aufbereitet. Außerdem dabei: der Chart-Hit „Anxiety“ von Doechii – als einfacher Pattern-Song, ideal für einen Songvergleich mit „Somebody That I Used To Know“.
Zudem können Sie mit „An Ending (Ascent)“ (Brian Eno) Ambient Music erkunden oder inklusive Methoden für gemeinsames Gitarrenspiel kennenlernen. Der Schweizer Mundart-Hit „Kiosk“ (Florian Ast) verbindet spielerisch Sprachpraxis mit einer humorvoll-gesellschaftskritischen Botschaft.
3.50 €
0.00 €

Challenges Hören: 9 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in der Grundschule (Download)
Mit diesen Aufgaben können Sie das Thema „Hören“ spielerisch unter musikalischen Aspekten beleuchten: Mit Herausforderungen wie „Ich packe meinen Klangkoffer“,...
Mit diesen Aufgaben können Sie das Thema „Hören“ spielerisch unter musikalischen Aspekten beleuchten: Mit Herausforderungen wie „Ich packe meinen Klangkoffer“, „Das leiseste Geräusch“ oder dem „Hörtagebuch“ werden Ihre Schülerinnen und Schüler jede Menge Spaß haben. Verschiedene Spielvarianten ermöglichen bunte, abwechslungsreiche und informative Unterrichtsstunden.
12.99 €

Hit des Monats August: „Morgen“ von Apache 207
Mit „Morgen“ liefert Apache 207 einen emotional aufgeladenen Pop-Rap-Hit, der stilistisch wie inhaltlich mitten in der Lebenswelt Jugendlicher landet. Zwischen Prahlerei, Selbstzweifeln...
Mit „Morgen“ liefert Apache 207 einen emotional aufgeladenen Pop-Rap-Hit, der stilistisch wie inhaltlich mitten in der Lebenswelt Jugendlicher landet. Zwischen Prahlerei, Selbstzweifeln und Reflexion erzählt der Song vom schnellen gesellschaftlichen Aufstieg und innerer Zerrissenheit. Die Zeile „Junge, denk mal an morgen“ haben bestimmt schon viele Jugendliche in ähnlicher Formulierung gehört und können sich damit identifizieren. Darüber hinaus öffnet der Song auch einen spannenden Zugang zur Auseinandersetzung mit Rollenbildern, Lebensentwürfen und Hip-Hop-Kultur im Klassenzimmer. Gerade deshalb lässt sich „Morgen“ optimal mit Songs anderer Rapper vergleichen und bietet ideale Anknüpfungspunkte für Diskussionen, offene Reflexionsfragen und musikalische Praxis.
3.50 €
0.00 €

Challenges – Rock- und Popgeschichte: 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10 (Download)
Im dritten Teil der beliebten Reihe „Challenges. 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10“ geht es um das Thema „Rock- und Popgeschichte “. Die...
Im dritten Teil der beliebten Reihe „Challenges. 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10“ geht es um das Thema „Rock- und Popgeschichte “. Die Aufgaben sind vielfältig, machen Spaß und können selbstbestimmt nach verschiedenen Spielvarianten umgesetzt werden.
12.99 €

Challenges Musikgeschmack: 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10 (Download)
Mit diesen Challenges können Sie im Musikunterricht – anknüpfend an den Musikgeschmack und den Interessen Ihrer Schüler*innen – die Vielfalt an unterschiedlichen...
Mit diesen Challenges können Sie im Musikunterricht – anknüpfend an den Musikgeschmack und den Interessen Ihrer Schüler*innen – die Vielfalt an unterschiedlichen Zugängen zu Musik in einem spielerischen und selbst gesteuerten Rahmen erlebbar machen: Gibt es guten und schlechten Musikgeschmack überhaupt? Kenne ich die Musikgeschmäcker meiner Mitschüler*innen? Und warum nennt man es eigentlich “Geschmack”? Die 16 Aufgaben machen Spaß und können selbstbestimmt in unterschiedlichen Spielvarianten umgesetzt werden.
12.99 €

Popmusik in der Grundschule 28 Download
4. Ausgabe 2019
Gleich drei mitreißende Songs aus der aktuellen Neuverfilmung von „Der König der Löwen“ sind in dieser Ausgabe der POPi.G. für den Unterricht...
4. Ausgabe 2019
Gleich drei mitreißende Songs aus der aktuellen Neuverfilmung von „Der König der Löwen“ sind in dieser Ausgabe der POPi.G. für den Unterricht aufbereitet. Mit dem Minimusical „Kannst du es hören?“ wird es weihnachtlich, ein deutsches Cover von Rag’n’Bone Mans „Human“ lässt Brotdosen zu Musikinstrumenten werden und der Nummer-eins-Hit „Dance Monkey“ eignet sich perfekt für das Klassenmusizieren mit Stabspielen und Choreografie.
22.50 €

Challenges – Musik und Werbung. 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10 (Download)
Mit diesem digitalen Material erhalten Sie 16 kreative, praxisbezogene Aufgaben zum Thema „Musik und Werbung“. Verschiedene Spielvarianten werden darin vorgestellt und können...
Mit diesem digitalen Material erhalten Sie 16 kreative, praxisbezogene Aufgaben zum Thema „Musik und Werbung“. Verschiedene Spielvarianten werden darin vorgestellt und können selbstbestimmt ausgewählt werden. Zu jeder Challenge gibt es PDF-Formulare zum Ausfüllen und mit aktiven Links, die Ihre Schüler*innen direkt anklicken können.
12.99 €

Popmusik in der Grundschule 27 Download
3. Ausgabe 2020
„Old Town Road“ – diesen aktuellen Hit hat jeder Schüler im Ohr. In der aktuellen POPi.G. finden Sie dazu nicht nur Mitspielsatz, Leadsheet und eine...
3. Ausgabe 2020
„Old Town Road“ – diesen aktuellen Hit hat jeder Schüler im Ohr. In der aktuellen POPi.G. finden Sie dazu nicht nur Mitspielsatz, Leadsheet und eine singbare deutsche Übersetzung, sondern auch eine Tanzchoreografie. Auch Wincent Weiss lieferte uns mit „Hier mit dir“ vor kurzem einen Song, der sich perfekt zum Klassenmusizieren und Singen eignet, nicht zuletzt, weil auch der Songinhalt so gut in die Grundschule passt. Begleiten Sie außerdem zusammen mit Ihren Schülern „Fading“ mit Boomwhackers oder „Big Big World“ auf Stabspielen und rocken Sie das Klassenzimmer mit Blurs bekanntem „Song 2“ – When I Feel Heavy Metal!
22.50 €