Eule findet den Beat - Unterrichtsmaterial (Download)

 

Eule findet den Beat - Unterrichtsmaterial (Download)

Rock, Pop, Jazz, Elektro – für Kinder abstrakte Begriffe. Das ändert sich mit dem Unterrichtsmaterial zum beliebten Hörspiel „Eule findet den Beat“. In 8 Kapiteln werden die verschiedenen Genres kurz erklärt. Mit Aufgaben zum aktiven Hören, Arbeitsblättern ohne viel Text und vielen kreativen Ideen mit Bewegung und Tanz.

15,99 EUR

  • Sofort versandbereit
  • Lieferzeit 2-4 Tage



Produktbeschreibung

Eule findet den Beat - das Unterrichtsmaterial für die Grundschule

Rock, Pop, Jazz, Elektro – für Kinder abstrakte Begriffe. Das ändert sich mit dem Unterrichtsmaterial zum beliebten Hörspiel „Eule findet den Beat“. Denn die Eule fliegt durch die Nacht und trifft viele andere Tiere, die ihre Lieblingsmusik erklären. Der Rock-Maulwurf auf dem Festivalgelände, die Popfliege vor dem Autoradio und viele mehr sind dabei. Ein toller Aufhänger für den Musikunterricht!

In 8 Kapiteln werden im Lehrerteil jeweils kurz die Genres erklärt. 27 sofort einsetzbare Kopiervorlagen greifen das Hörspiel mit vielseitigen Arbeitsaufträgen auf: Ob Aufgaben zum aktiven Hören, Tüfteleien zum Songaufbau oder viele kreative Ideen mit Bewegung und Tanz – mit der Eule kommt keine Langeweile auf. Ein besonderes Highlight: Für Schulanfänger finden sich am Ende des Hefts 11 Arbeitsblätter, die ohne viel Text auskommen.

Über die Autorin:
Marlene Günther ist Theater- und Medienwissenschaftlerin und hat viele Projekte mit Kindern und Jugendlichen auf die Bühne gebracht. Sie selbst ist als Sängerin und Sprecherin bei diversen Produktionen des Kindermusiktheaters Firlefanz zu hören.

Dazugehöriges Material:
Download

Einsatzbereich:
Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Schüler der Grundschule

ISBN: 978-3-89760-462-9
Bestellnummer: 462-D
Seitenzahl: 54
Umfang: Zip-Datei


Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Hier geht es zu den Musterseiten und dem Inhaltsverzeichnis

Einsatz im Unterricht

In jedem Kapitel folgen auf einen einleitenden Lehrerinformationsteil zum jeweiligen Genre die Arbeitsblätter für die Schüler. Sie sind in Sprache und Aufmachung an der zweiten bis vierten Klasse ausgerichtet. Für Erstklässler oder andere (N)eulinge gibt es besonders einfache Arbeitsblätter am Ende des Heftes. Darüber hinaus können viele der Bewegungs-, Rhythmus-, Gesangsund Bastelübungen mit entsprechender Anleitung von allen Schülern durchgeführt werden.

Zu Beginn jeder Unterrichtsstunde sollten die Schüler die Möglichkeit erhalten, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen. Vielleicht kennen sie schon Lieder in dem Musikstil, haben Assoziationen oder verfügen über Wissen. Anschließend wird das Hörspiel gehört und der Musikstil mit den entsprechenden Arbeitsblätter erarbeitet. Binnendifferenzierende Zusatzaufgaben sind auf den Arbeitsblättern mit einem Stern gekennzeichnet.

Alle Unterrichtsideen in diesem Buch kommen mit einfachen Materialien aus. Oft genügt ein Klassenraum ohne besondere musikalische Ausstattung. Statt komplizierter Musiktheorie steht der Erlebnis- und Mitmach-Aspekt im Vordergrund. Je nach Interessen der Schüler und Möglichkeiten, die die Schule bietet, können die meisten Angebote ausgebaut und zum Beispiel bei einem Schulfest aufgeführt oder ausgestellt werden. Auch AGs und längere Workshops lassen sich mit den Angeboten füllen.

1. POP
2. Jazz
3. Rock
4. Oper
5. Punk
6. Reggae
7. Hip Hop
8. Elektro

App-Inhalte

App-Inhalte:
 
  • alle Originalsongs und Hörspielkapitel (Verlinkung zu Spotify)
  • alle Arbeitsblätter (sharable)

Bewertungen

2/2 Bewertungen

Alle Bewertungen Bewertung schreiben

Geschrieben von Patricia S. am 20.06.2025

Perfekt für fachfremd

In der Grundschule muss man ja oft fachfremd unterrichten. Ein besonderes Grauen ist es bei mir, wenn ich Musik unterrichten muss. Dieses Material (und die weiteren von Eule) finde ich aber perfekt. Sie sind sehr ansprechend, die Stunde ist fast so umsetzbar, wie sie in den Materialien vorgegeben ist. Eingesetzt habe ich Eule in Klasse 4. Die Schüler waren super motiviert, aufmerksam und überrascht, dass es tatsächlich auch andere Musik gibt als die, die sie zu Hause hören. Für mich absolut empfehlenswert! Besonders toll finde ich es auch, dass ich die Musik zu Eule bei Spotify streamen kann. Da es sich um eine private Anschaffung handelte, habe ich so noch etwas Geld gespart und mir auch die anderen beiden Eule Hefte gekauft.

Geschrieben von Gast am 19.11.2020

Gut einsetzbar

Ich habe das Material direkt eingesetzt.
Zum Kopieren (mit unserem alten Kopierer) könnten die Grafiken in deutlichem schwarz-weiß daherkommen.

Schön finde ich, dass es viele Unterrichtsideen "außerhalb" der Musik gibt.

Alle Bewertungen Bewertung schreiben