Die Handreichung enthält zusätzliche Erläuterungen, Arbeitsmaterialien und Mitspielsätze zum Liederbuch, das den ganzheitlichen Umgang mit Liedern fördert. Zu allen...
Die Handreichung enthält zusätzliche Erläuterungen, Arbeitsmaterialien und Mitspielsätze zum Liederbuch, das den ganzheitlichen Umgang mit Liedern fördert. Zu allen Liedern werden vielfältige kreative Tätigkeiten angeboten wie Spielen, Bewegen, Malen, Basteln und Dichten ... Außerdem finden sich neben verbindlichen Liedern und bekannten, beliebten Melodien auch brandneue Titel.
Amadeus 2 ist ein Schulbuch für die Klassen 7 bis 10, das nach dem Baukastenprinzip konzipiert ist. 10 Kapitel mit insgesamt 101 Liedern und Werken aus früheren und neuen Zeiten bieten...
Amadeus 2 ist ein Schulbuch für die Klassen 7 bis 10, das nach dem Baukastenprinzip konzipiert ist. 10 Kapitel mit insgesamt 101 Liedern und Werken aus früheren und neuen Zeiten bieten umfangreiche Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen.
Das große Liederbuch aus der Amadeus-Familie bietet ein umfangreiches Repertoire an ein- bis vierstimmigen Liedern und reicht von einfachen Einsingübungen bis hin zu komplexen...
Das große Liederbuch aus der Amadeus-Familie bietet ein umfangreiches Repertoire an ein- bis vierstimmigen Liedern und reicht von einfachen Einsingübungen bis hin zu komplexen Sätzen. Auf über 300 Seiten bietet das Buch mehr als 180 Songs.
Werbung begegnet uns täglich und Musik spielt dabei eine zentrale Rolle – ob auf TikTok, im Fernsehen oder im Radio. Genau hier setzt dieses Unterrichtsmaterial an: Mit dem iPad...
Werbung begegnet uns täglich und Musik spielt dabei eine zentrale Rolle – ob auf TikTok, im Fernsehen oder im Radio. Genau hier setzt dieses Unterrichtsmaterial an: Mit dem iPad entwickeln Ihre Schüler*innen in 6 Bausteinen eigene musikalische Ideen, komponieren Jingles, Audiologos und Werbesongs (analog und mithilfe von KI) und gestalten Clips im Social-Media-Format. Dabei lernen sie, wie Werbemusik wirkt, und setzen sich kritisch mit Werbung, Konsum und KI auseinander. Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen, QR-Codes und kurzen Videotutorials gelingt die Umsetzung auch, wenn Sie oder Ihre Klasse noch wenig Erfahrung mit dem iPad haben.
Amadeus 1 ist ein wirkliches Schülerarbeitsbuch für den Einsatz an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, das die für den Unterricht notwendigen Materialien enthält. Die...
Amadeus 1 ist ein wirkliches Schülerarbeitsbuch für den Einsatz an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, das die für den Unterricht notwendigen Materialien enthält. Die überarbeitete Neuauflage mit zahlreichen Liedern und einem lebendigen Layout spricht Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-6 an.
Mit diesem Download erhalten Sie die Leadsheets mit Melodie und Akkorden zu den zehn Ritualliedern der beliebten CD „… und täglich rockt das Kringelschwanzgetier“. So...
Mit diesem Download erhalten Sie die Leadsheets mit Melodie und Akkorden zu den zehn Ritualliedern der beliebten CD „… und täglich rockt das Kringelschwanzgetier“. So können Sie bequem mitsingen und mitmusizieren!
Papagena, Musikbuch für die Grundschule, Klassen 1/2
Das Grundschulwerk ist eine Fundgrube für den kreativen Musikunterricht in den 1. und 2. Klassen. Spielerisch erschließen sich...
Papagena, Musikbuch für die Grundschule, Klassen 1/2
Das Grundschulwerk ist eine Fundgrube für den kreativen Musikunterricht in den 1. und 2. Klassen. Spielerisch erschließen sich die Kinder die Musik durch Malen, Basteln, Bewegen, Experimentieren und Rätseln. Aber auch das Hören, Musizieren und vor allem das Singen kommen nicht zu kurz.
Dieses Buch bietet für den Fachunterricht wie auch für Fächerverbünde reiches Material, das sich für den fachfremd Unterrichtenden ebenfalls leicht handhaben lässt.
Das Thema „Videovertonung“ lässt sich mit GarageBand und iMovie besonders anschaulich und praxisbezogen in iPad-Klassen vermitteln. Anknüpfend an ihre persönlichen...
Das Thema „Videovertonung“ lässt sich mit GarageBand und iMovie besonders anschaulich und praxisbezogen in iPad-Klassen vermitteln. Anknüpfend an ihre persönlichen Vorlieben und zwei plakative Beispiele reflektieren die Schülerinnen und Schüler das Zusammenwirken von Film und Musik, bevor es mit ausgewählten Hörbeispielen von Barock bis Jazz auf eine Fantasiereise geht. Schlussendlich stellen Ihre Schülerinnen und Schüler mit den vorinstallierten Apps entweder selbstständig passendes Filmmaterial und eigene Kompositionen zu einer kurzen Videosequenz zusammen oder greifen dazu auf die Hörbeispiele und frei verfügbaren Videos zurück. Dabei lernen sie die Grundfunktionen von GarageBand und iMovie ganz nebenbei und im individuellen Lerntempo anhand von Schritt-für-Schritt-Erklärvideos kennen.
Dieses Kapitel finden Sie auch in der Gesamtausgabe zusammen mit weiteren drei Kapiteln: „Das iPad im Musikunterricht: sofort umsetzbare Unterrichtsprojekte zu Rhythmus, Instrumentenkunde, Musikproduktion und Videovertonung“. Hier geht es zum Artikel.
Zusätzliche Materialien finden Sie auch in der App.
Mit diesen 9 Challenges motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, sich jeder Menge sommerlicher und musikalischer Herausforderungen zu stellen: eine Urlaubs-Playlist anlegen, ein...
Mit diesen 9 Challenges motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, sich jeder Menge sommerlicher und musikalischer Herausforderungen zu stellen: eine Urlaubs-Playlist anlegen, ein Open-Air veranstalten, schnell sein wie im Hummelflug, einen Eisbecher tanzen oder ein Flip-Flop-Schlagzeug spielen. Jede Challenge ist per Arbeitsblatt direkt im Unterricht umsetzbar. Plus Bonus-Challenge für die ganze Klasse.
Dieses Unterrichtsprojekt umfasst vier abwechslungsreiche Einzelstunden zum Thema „Rhythmus und Puls“ für Ihre iPad-Klasse. Nach kurzen Höraufgaben zu aktuellen Songs und...
Dieses Unterrichtsprojekt umfasst vier abwechslungsreiche Einzelstunden zum Thema „Rhythmus und Puls“ für Ihre iPad-Klasse. Nach kurzen Höraufgaben zu aktuellen Songs und einem Klassengespräch tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler direkt mit den GarageBand-Drums in die Welt der Schlagzeug-Grooves ein. Dabei lernen sie über Schritt-für-Schritt-Videotutorials die Bestandteile des Drumsets sowie die Notation in Tabellen und ganz nebenbei auch die Schlagzeugnotation im Liniensystem kennen. Sie setzen die Grooves als Bodypercussion um, damit sie diese im nächsten Schritt leichter am „echten“ Drumset spielen können und entwickeln eigene Drumgrooves am iPad. Alle notwendigen Arbeitsschritte – vom Aufnehmen in GarageBand bis hin zur Korrektur und Bearbeitung im Midi-Editor – erlernen Ihre Schüler*innen im Laufe dieses Unterrichtsprojekt praxisbezogen und im individuellen Lerntempo mithilfe der zahlreichen kleinschrittigen Erklärvideos, die im Unterrichtsmaterial verlinkt sind.
Dieses Kapitel finden Sie auch in der Gesamtausgabe zusammen mit weiteren drei Kapiteln: „Das iPad im Musikunterricht: sofort umsetzbare Unterrichtsprojekte zu Rhythmus, Instrumentenkunde, Musikproduktion und Videovertonung“. Hier geht es zum Artikel.
Zusätzliche Materialien finden Sie auch in der App.
Bringen Sie das Thema „Bandinstrumente“ als Podcast-Reihe in Ihre iPad-Klasse. In einem spielerischen Einstieg erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler zunächst die...
Bringen Sie das Thema „Bandinstrumente“ als Podcast-Reihe in Ihre iPad-Klasse. In einem spielerischen Einstieg erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler zunächst die virtuellen Instrumente in GarageBand und ordnen sie im anschließenden Hörquiz ihren Klängen zu, bevor es an die Recherche zu den Instrumenten und an die Umsetzung eines Podcasts mit Hörbeispielen und wissenswerten Fakten zu den einzelnen Instrumenten geht. Mit informativen PDFs als Recherche-Anregung und mithilfe von Schritt-für-Schritt-Videotutorials lernen Ihre Schüler*innen in dieser Unterrichtsreihe musikpraktisch und im individuellen Lerntempo die typischen Bandinstrumente, Spieltechniken, berühmte Instrumentalist*innen und nicht zuletzt die Funktionen von GarageBand umfassend kennen. Anregungen zu weiteren Podcast-Projekten runden dieses umfassende Materialpaket ab.
Dieses Kapitel finden Sie auch in der Gesamtausgabe zusammen mit weiteren drei Kapiteln: „Das iPad im Musikunterricht: sofort umsetzbare Unterrichtsprojekte zu Rhythmus, Instrumentenkunde, Musikproduktion und Videovertonung“. Hier geht es zum Artikel.
Zusätzliche Materialien finden Sie auch in der App.
Mit dieser szenischen Interpretation können Situationen in einer Zeit nacherlebt werden, die große gesellschaftliche Veränderungen gebracht hat, welche bis in die heutige Zeit...
Mit dieser szenischen Interpretation können Situationen in einer Zeit nacherlebt werden, die große gesellschaftliche Veränderungen gebracht hat, welche bis in die heutige Zeit nachwirken. So lassen sich beispielsweise zeitgemäße Auffassungen von Ehe, Familie, Treue oder Gehorsam als historisch gewachsen erkennen und können aus ihrem Entstehungszusammenhang reflektiert werden.