Materialsammlung „Krieg im Musikunterricht thematisieren“ (Gratis-Download)
0,00 EUR
Produktbeschreibung
Vier Songs mit Leadsheets und Anregungen für den Unterricht, um Ängste und Sorgen aufzufangen
Konflikte und Kriege sind leider fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte – bis zur Gegenwart. Musik ist dabei immer Spiegel und Baustein des Weltgeschehens. Durch Musik bekommen Ängste, Trauer und Entrüstung eine Leinwand und nicht zuletzt wird Musik zum Ventil und Zufluchtsort.
Schon für die Jüngsten kann es leichter sein, über die eigenen Gefühle in diesem Zusammenhang zu sprechen, wenn ein Lied und dessen Text im Mittelpunkt des Unterrichts steht.
In dieser kostenlosen Materialsammlung, die wir Ihnen hier als Download bereitstellen, haben wir zu vier ganz unterschiedlichen Liedern insgesamt 30 Seiten musikalische Ideen und Materialien (inklusive Leadsheets) entwickelt.
Jeder Song rückt einen ganz anderen Aspekte vom Umgang mit dem Krieg in den Mittelpunkt:
• „Imagine“ von John Lennon zeichnet eine Vision von einer konfliktfreien Welt.
• „No!“ von Bukahara ist ein klarer Ausruf gegen Gewalt.
• „An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot beschäftigt sich mit der Fülle schlechter Nachrichten in den Medien und
• „Wozu sind Kriege da“ von Udo Lindenberg stellt die Sinnfrage nach Kriegen.
Hinweis: Natürlich eigenen sich nicht alle Songs und nicht alle Ideen für alle Altersstufen. Doch Sie kennen Ihre Klasse am besten, um das zu entscheiden.
Es handelt sich bei diesem Material um einen Gratis-Download. Nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang finden Sie Ihre Download-Produkte in Ihrem persönlichen Konto.
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 20.03.2022
Für jeden etwas
Ich fand das Material sehr gut anwendbar. Es war eine reichhaltige Auswahl und für alle Altersgruppen etwas dabei, was man direkt umsetzen konnte. Vielen lieben Dank.
Geschrieben von Andrea W. am 13.03.2022
Krieg im Musikunterricht
Toll, wie schnell Sie Topmaterialien zusammenstallen, welche sehr wertvoll sind. Es gab interessante Diskussionen, vielen herzlichen Dank!
Geschrieben von Gast am 11.03.2022
Krieg
Materialpaket sofort umsetzbar
sensible Umsetzungsvorschläge
sehr hilfreich
Geschrieben von Gast am 11.03.2022
Gut ausgewählt, etwas schwierig umzusetzen
Wir haben heute mit Hilfe des Liedes "No" eine Friedensdemo der 3. Klassen in der Pause gemacht. Die Bewegungen dazu haben sehr gut gepasst. Leider fand ich es (als fachfremde Musiklehrerin mit etwas musikalischem Talent) schwierig, diese nur mit der Beschreibung umzusetzen.
Mir fehlten zum Beispieldie Zählzeiten & eventuell Skizzen von den Aufstellungen etc.
Aber das Lied fanden alle (wenn auch manche erst nach mehrmaligem Hören) toll.
Danke für das Gratismaterial!
So konnte man das traurige Thema etwas anders in den Unterricht einbinden.
Geschrieben von Gast am 25.03.2022
Schöne und brauchbare Zusammenstellung
Schöne Auswahl an Liefern, schön gestaltet, vielen dank!