Prüfpaket Praxis des Musikunterrichts: Ausgabe 164

 

Prüfpaket Praxis des Musikunterrichts: Ausgabe 164

Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat. Shaboozey), „Be Mine“ (Kamrad) und „Sailor Song“ (Gigi Perez) gibt es drei aktuelle Songs zum Klassenmusizieren inklusive Band-ohne-Noten-Arrangements und Arbeitsblättern zur weiterführenden Auseinandersetzung. Für die Chorarbeit erhalten Sie ein zweistimmiges Arrangement zu „Fix You“ (Coldplay) und zu Weihnachten kann Ihre Klasse zur Pop-Ballade „Mary, Did You Know“ (PdM-Version) musizieren. Ergänzend enthält die Ausgabe einen Nachruf auf Wulf Dieter Lugert sowie neue Impulse zum barrierefreien Musizieren mit der Gitarre – mit einfachen Übungen und Spielideen vom Anschlag auf der leeren bis zur gegriffenen Saite.

3,50 EUR
0,00 EUR

  • Sofort versandbereit

Produktbeschreibung

Praxis des Musikunterrichts

Die Grünen Hefte – Das Original

Musikunterricht funktioniert besser, wenn er einen Bezug zur musikalischen Lebenswelt der Schüler*innen hat. Das ist seit 1981 der Grundsatz der „Grünen Hefte“. Aktuelle Popmusik, aber auch Werke der populären Klassik sowie Musik anderer Kulturen werden durch praxis- und schülerorientierte Ansätze für den Unterricht zugänglich gemacht.

Mit den aktuellen Hits Ihrer Schüler*innen
In jedem Heft gibt es einen aktuellen Song aus den Charts zum Klassenmusizieren. Sie erhalten alles, was Sie für die Umsetzung brauchen: Leadsheet, Einzelstimmen und Playbacks.

Und alle sind dabei!
Die Arrangements und Unterrichtseinheiten sind so differenzierbar, dass sie in jeder Jahrgangsstufe und mit allen Schüler*innen durchführbar sind.

Musikpraxis mit Schultauglichkeit
Die Autor*innen von „Praxis des Musikunterrichts“ sind Musikpädagog*innen mit langjähriger Lehrerfahrung. Alle Arrangements und Praxisideen sind praxiserprobt und perfekt auf den Einsatz in der Sekundarstufe abgestimmt.

Testen Sie „die Praxis des Musikunterrichts & den Monats-Hit“!

Sie können jetzt einmalig GRATIS ein Prüfpaket der Praxis des Musikunterrichts bestellen. In unserem Online-Shop können Sie sich jetzt schon das komplette Material zum Hit des Monats sowie die Digitalausgabe zum Heft herunterladen. Außerdem haben Sie Zugang zu allen Hörbeispielen, Videos, Noten und Materialien in der Lugert-Play-App. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement.

Preise / Kündigung
Abo-Preise (jährlich)
 

  • Das Digital-Abo umfasst 4 Digitalpakete, d.h. Hörbeispiele direkt als MP3-Dateien, Artikel als PDF-Dateien, das Heft mit Hörbeispielen der CD und allen Arbeitsmaterialien ist in Ihrem Kundenbereich im Lugert-Shop ständig bereit zum Download. (jährlich) – 9​9,9​9 € / CHF 14​9,99
  • Das Kombi-Abo umfasst 4 Hefte & Digitalpakete, sowie Zugang zu zusätzlichen Inhalten in der Lugert App (jährlich) – 10​9,99 € / CHF ​164,99
  • Das Kombi-Abo+CD umfasst 4 Hefte, CD & Digitalpakete, sowie Zugang zu zusätzlichen Inhalten in der Lugert App (jährlich) – 11​9,99 € / CHF ​179,99
  • Alle Preise zzgl. Versandkosten und gegen Rechnung zahlbar (Versandkosten Jahresabo: EUR 12,00 Inland | EUR 15,00  Ausland | CHF 20,00 Schweiz)


Der tatsächlich angewendete Umrechnungsfaktor von 1,5 enthält nicht nur die Umrechnung der Währungen, sondern dient allgemein der Finanzierung der deutlich höheren Kosten, die in der Schweiz anfallen.

Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Es läuft weiter, wenn nicht 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahres gekündigt wird. Wenn Sie eine unserer Zeitschriften abonnieren, können Sie auch frühere Ausgaben oder die Ausgaben unserer anderen Zeitschriften zum günstigen Abonnenten-Preis kaufen (solange der Vorrat reicht).

Studenten / Referendare
Um dem pädagogischen Nachwuchs den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, bieten wir jedem Musikreferendar die Möglichkeit, eine unserer Fachzeitschriften im Digital-Abo gratis zu abonnieren und damit viermal jährlich aktuelles und didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zu erhalten. Diese Sonderkonditionen gelten für die gesamte Dauer des Referendariats.

Wenn Sie die PdM bereits abonnieren, finden Sie den Monatshit in Ihrem Kundenkonto. Schauen Sie gleich mal rein! Sollten Sie ihn dort nicht finden, wenden Sie sich bitte an abo@lugert-verlag.de.

Nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang finden Sie Ihre Download-Produkt in Ihrem persönlichen Konto.


Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Inhalte der aktuellen Ausgabe

AKTUELL

Change Your Mind – Burna Boy feat. Shaboozey
Dirk Zuther & Tom Zuther
Ein typischer Afrobeat-Song mit eingängigem Groove, klarer Struktur und idealer Eignung für das Klassenmusizieren. Das Musikvideo bietet zudem Anlass zur gesellschaftlichen Reflexion: Warum kommen Schwarze in Western-Filmen kaum vor? Perfekt für interdisziplinäre Unterrichtsgespräche über kulturelle Repräsentation und Vielfalt

BAND OHNE NOTEN + 

Sailor Song – Gigi Perez
Robert Hinz & Remmer Kruse
Auch in modernen Four-Chord-Songs steckt Tiefe: Der „Sailor Song“ thematisiert Identität, Freiheit und Gleichberechtigung – musikalisch reduziert, emotional intensiv. Das Band-ohne-Noten-Material liefert Playbacks, Rhythmus-Patterns und Aufgaben zur Reflexion über Text und Klang.

CHORARBEIT

Fix You – Coldplay
Andrea Ammann
„Fix You“ zählt zu den emotionalsten Songs von Coldplay. Das zweistimmige Chorarrangement ist leicht einstudierbar und eignet sich ideal für Schulchöre, Konzerte oder besondere Anlässe.

WEIHNACHTEN

Mary, Did You Know – PdM-Version
Martin Peter
Ein gefühlvolles Weihnachtslied in einer eigens für den Unterricht arrangierten Version – leicht umsetzbar im Klassenmusizieren, passend für festliche Auftritte und schulische Adventsprojekte.

AKTUELL

Be Mine – Kamrad
Robert Hinz, Remmer Kruse
„Be Mine“ thematisiert die Frage, was Liebe und Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten bedeuten. Der eingängige Pop-Groove mit nur vier Akkorden eignet sich perfekt zum Mitsingen und fürs Klassenmusizieren.

BARRIEREFREIES MUSIZIEREN

Von der leeren zur gegriffenen Saite 
Gregor Wilmes
Wie alle lernen können, Gitarre zu spielen: Schrittweise Einführung in das Spielen von chromatischen Tonleitern und Akkorden.

ZUM TODE DES VERLAGSGRÜNDERS

Nachruf: Wulf Dieter Lugert (1945–2025)
Dirk Zuther
Ein berührender Rückblick auf das Lebenswerk des „Praxis des Musikunterrichts“-Mitberünders, der den Musikunterricht in Deutschland entscheidend geprägt hat.
 

App-Inhalte

App-Inhalte

Alle Hörbeispiele, Noten, Arbeitsblätter und Videos aus dem Heft sind auch in der Lugert-Play-App verfügbar.
 

Hörbeispiele


Hörbeispiele:

1.      Change Your Mind – Burna Boy feat. Shaboozey
2.      Change Your Mind (Playback Originaltonart)
3.      Change Your Mind (Playback d-Moll)
4.      Change Your Mind (Drum-Übungspattern)
5.      Sailor Song – Gianna Perez 
6.      Sailor Song (Playback) 
7.      Sailor Song (Drum-Übungspattern)
8.      Sailor Song (BON-Version)
9.      Fix You – Coldplay
10. Mary, Did You Know – Kathy Mattea 
11. Mary, Did You Know (Lugert-Version)
12. Mary, Did You Know (Lugert-Version Playback)
13. Be Mine – KAMRAD
14. Be Mine (Playback)
15. Be Mine (Arrangement)
16. Be Mine (Rhythmus-Übungspattern)
 

Bewertungen

5/16 Bewertungen

Alle Bewertungen Bewertung schreiben

Geschrieben von Meike W. am 15.03.2024

Super umsetzbar

Wieder eine so hilfreiche Ausgabe, gerade für mich als Quereinsteigerin. Ein riesen Gewinn diese Zeitschrift d das Material. Das Poster vom Schlagzeug ist ein Traum.

Geschrieben von Gast am 03.05.2023

Interessantes und praxisnahes Material

Nach Erprobung von „Komet“ in SEK I und „You‘re the voice“ in SEK II:
- tolle Ideen, wobei Arrangements („Komet“) einerseits sehr differenziert sind, andererseits aber im stressigen Alltag einfacher (übersichtlicher) gestaltet, praktikabler wären
- „You‘re …“: ebenfalls super, wurde hier nur analytisch untersucht im Zusammenhang mit dem Thema Musik und Politik, wobei diesbezüglich analytische Informationen hilfreich wären; aber: das ist Meckern auf hohem Niveau! Danke für die tollen Anregungen!

Geschrieben von Gast am 29.05.2023

Ansprechend und abwechslungsreich

Für unsere Klasse (5.kl.) leider etwas zu schwierig. Wir bleiben daher bei der zeitschrift pop i.grundschule

Geschrieben von Gast am 29.04.2024

Super!

Coole Tipps und Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht!

Geschrieben von Gast am 01.11.2020

Endlich Musik am Puls der Zeit

Gute Ideen, aktuelle Themen und Lieder. Kinder sind begeistert. Das Fach Musik ist oft veraltet und somit hat man auch als Lehrer wieder mehr Spaß.

Alle Bewertungen Bewertung schreiben