Gratis-Materialpaket „Krieg im Musikunterricht thematisieren“
0,00 EUR
Produktbeschreibung
4 Songs (inkl. Leadsheets) und Unterrichtsideen, um Ihre Schüler*innen mit ihren Gefühlen nicht allein zu lassen
Gewaltvolle Auseinandersetzungen sind leider fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte – bis heute. Musik war und ist dabei Spiegel und Baustein des Weltgeschehens. Durch Musik bekommen Gefühle wie Angst, Trauer und Empörung eine Leinwand und nicht zuletzt wird Musik zum Zufluchtsort.
Besonders für Kinder und Jugendliche kann es leichter sein, über die eigenen Ängste und anderen Gefühle in diesem Zusammenhang zu sprechen, wenn ein Songtext im Mittelpunkt des Unterrichts steht.
In diesem Materialpaket, das Sie sich kostenlos runterladen können, haben wir zu vier verschiedenen Songs insgesamt 30 Seiten musikalisches Material (inklusive Leadsheets) und Unterrichtsanregungen zusammengestellt.
Jeder Song rückt einen anderen Aspekt von von Krieg und den Umgang damit ins Blickfeld:
• „Imagine“ von John Lennon zeichnet eine utopische Vision von einer Welt ohne Konflikte
• „An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot gibt der Entrüstung über die Fülle schlechter Nachrichten Raum und
• „No!“ von Bukahara ist ein Ausruf einer klaren Positionierung gegen Gewalt
• „Wozu sind Kriege da“ von Udo Lindenberg stellt wichtige Fragen nach dem Sinn von Kriegen.
Hinweis: Nicht alle Songs und nicht alle Unterrichtsideen eignen sich für jede Altersstufe. Aber letztlich kennen Sie Ihre Klasse am besten.
Es handelt sich bei diesem Material um einen Gratis-Download. Nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang finden Sie Ihre Download-Produkte in Ihrem persönlichen Konto.
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Pia am 14.03.2022
Danke
Danke allein für die Titel, die ihr da zusammen gesucht habt. Ich habe Fettes Brot und Udo Lindenberg in den neunten Klasse an Sekundarschulen besprochen. Zwar "älter", aber so aktuell. Die Schüler hatten danach großen Redebedarf. Ich würde mir zwar noch tiefgründigere Aufgabenstellungen an manchen Stellen wünschen, aber es regt auch zu eigenen Ideen an. Super, wie schnell ihr ward und dann noch kostenlos.
Geschrieben von Reinhild Richter-Bay am 16.03.2022
Klasse Material, sehr gut umsetzbar
Herzlichen Dank für diesen Gratis-Download.
In den Klassen 5 + 6 (Realschule) habe ich "No" von Bukahara umgesetzt. In der 7. Klasse "Imagine".
Es war beide Male ausreichendes Unterrichtsmateial für 2 Doppelstunden.
Die Umsetzung hat sehr gut geklappt und den Schülern großen Spaß gemacht. Wir konnten hiermit ein Zeichen gegen den Krieg setzen.
Ich möchte Ihnen ein großes Kompliment machen für die tollen Ideen, die Sie immer haben.
Viele Grüße
Reinhild Richter-Bay
Teck-Realschule Kirchheim
Geschrieben von Martin Berndt am 11.03.2022
Danke für die schnelle Reaktion
Das Material und die Anregungen sind gut!
Vor allem, dass ihr so schnell dabei wart, ist hilfreich.
Inzwischen ja üblich, aber dennoch zu loben: die QR-Codes.
Macht weiter so!
Geschrieben von Michael W. Schmidt am 13.03.2022
Krieg
Super Aktion, aber die Titelauswahl könnte spannender sein.
Geschrieben von Dietrich Kowalski am 14.03.2022
Gutes Material
Ich fand sowohl die Auswahl der Songs als auch die Hinweise gut. Die Mitspielsätze habe ich nicht genutzt.