Gratis-Materialpaket „Krieg im Musikunterricht thematisieren“
0,00 EUR
Produktbeschreibung
4 Songs (inkl. Leadsheets) und Unterrichtsideen, um Ihre Schüler*innen mit ihren Gefühlen nicht allein zu lassen
Gewaltvolle Auseinandersetzungen sind leider fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte – bis heute. Musik war und ist dabei Spiegel und Baustein des Weltgeschehens. Durch Musik bekommen Gefühle wie Angst, Trauer und Empörung eine Leinwand und nicht zuletzt wird Musik zum Zufluchtsort.
Besonders für Kinder und Jugendliche kann es leichter sein, über die eigenen Ängste und anderen Gefühle in diesem Zusammenhang zu sprechen, wenn ein Songtext im Mittelpunkt des Unterrichts steht.
In diesem Materialpaket, das Sie sich kostenlos runterladen können, haben wir zu vier verschiedenen Songs insgesamt 30 Seiten musikalisches Material (inklusive Leadsheets) und Unterrichtsanregungen zusammengestellt.
Jeder Song rückt einen anderen Aspekt von von Krieg und den Umgang damit ins Blickfeld:
• „Imagine“ von John Lennon zeichnet eine utopische Vision von einer Welt ohne Konflikte
• „An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot gibt der Entrüstung über die Fülle schlechter Nachrichten Raum und
• „No!“ von Bukahara ist ein Ausruf einer klaren Positionierung gegen Gewalt
• „Wozu sind Kriege da“ von Udo Lindenberg stellt wichtige Fragen nach dem Sinn von Kriegen.
Hinweis: Nicht alle Songs und nicht alle Unterrichtsideen eignen sich für jede Altersstufe. Aber letztlich kennen Sie Ihre Klasse am besten.
Es handelt sich bei diesem Material um einen Gratis-Download. Nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang finden Sie Ihre Download-Produkte in Ihrem persönlichen Konto.
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 05.04.2022
Materialpaket Krieg im Musikunterricht
Sinnvolles Material zur aktuellen Situation! Besonders die Musikbeispiele lassen sich gut verwenden.
Geschrieben von Gast am 22.03.2022
"No"
"No" kam super an, auch Videomaterial gut nutzbar
Geschrieben von Gast am 15.03.2022
Krieg im Musikunterricht thematisieren
Es hat sehr geholfen, über das Medium Musik über das Thema zu sprechen. nSehr hilfreiche Materialien. Die Kinder fanden es sehr erstaunlich, dass "An Tagen wie diesen" schon so alt ist, und trotzdem absolut aktuell ist, also genau für jetzt geschrieben. Vor dem Hintergrund des Krieges war es sehr realistisch, guter Anknüpfungspunkt für Gespräche
Geschrieben von Gast am 12.03.2022
Gutes Material, in der Kürze der Zeit wahrscheinlich nicht ganz fertig geworden
Ich habe zwei Lieder mit insgesamt 4 Klassen erarbeitet. Imagine und An Tagen wie diesen. In den höheren Klassen ist letzteres besser angesetzt, die jüngeren Kids wären damit überfordert gewesen. Wir erarbeiten weitere Strophen, wir machen Friedensbotschaften und erstellen kleine Videos. Dahingehend ist Imagine ein gutes Lied.
Die höheren Klassen mussten sich erst einmal zurechtfinden. Textanalyse und Videoanalyse haben dann aber geholfen, das Lied zu verstehen. Wir arbeiten jetzt am Sample von Jeanny weiter.
Vielleicht erstelle ich dazu noch ein AB, bei dem Empathie und Gleichgültigkeit sowie Schuld/ Verbrechen/ Erkenntnis in den Vordergrund rücken.
Vielen Dank für Ihre Arbeit!!
Geschrieben von Gast am 12.03.2022
Krieg im Musikunterricht
Hallo!
Ich bin sehr begeistert von dem Materialpaket. Die Songauswahl ist für die Sekundarstufe 2 sehr gut, auch die Noten sind leicht spielbar.
Vielen Dank für die schnelle Bereitstellung des Materials, das man auch ohne große Vorbereitung direkt einsetzen kann.