Alle Corona tauglichen Artikel
Sie suchen Anregungen und konkretes Unterrichtsmaterial, das sich unter den gegebenen Umständen anwenden und variieren lässt? Bei uns werden Sie fündig: Alle Materialien, die auch jetzt unter Einhaltung von Hygieneregeln im Präsenzunterricht funktionieren, haben wir mit einem Corona-Sticker gekennzeichnet. Viele Ideen lassen sich auch im Distanzunterricht umsetzen.
„Musik in der Kita“-Kongress am 07. und 08. November 2026 in Stuttgart
Bunt, fröhlich und voller Musik – genau so ist der „Musik in der Kita“-Kongress!
Zwei Tage lang heißt es: Wir singen, tanzen, musizieren – und das mit ganz...
Bunt, fröhlich und voller Musik – genau so ist der „Musik in der Kita“-Kongress!
Zwei Tage lang heißt es: Wir singen, tanzen, musizieren – und das mit ganz viel Herz. In vielen Workshops von erfahrenen Musikpädagog*innen entdecken Sie neue Ideen, mit denen Sie Sprache, Bewegung, Kreativität und Resilienz Ihrer Kinder spielerisch fördern können. Sie kehren zurück in Ihre Kita mit frischer Energie, praxiserprobten Impulsen und jeder Menge Inspiration. Freuen Sie sich auf wertvollen Austausch, gelebte Gemeinschaft und unvergessliche Momente – gekrönt vom Live-Konzert mit Rolf Zuckowski .
199.00 €
169.00 €
Musik im Grundschulunterricht 11
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“....
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“. Im gleichnamigen Lied erkunden die Kinder mit einem schwungvollen Bewegungsspiel den Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre. Mit dem Song „Spuren im Schnee“ geht es auf eine rhythmische und rätselhafte Spurensuche durch die Winterlandschaft. Und für die jüngeren Jahrgänge gibt es ein liebevolles Stabspielarrangement zu „Kleine Igel schlafen gern“, das mit Effektinstrumenten für herbstlich-winterliche Atmosphäre sorgt. „Des pas sur la neige“ von Claude Debussy lädt die Kinder mit einer Hörgeschichte zu eigenen Bewegungs- oder Klangbildern ein. Dazu gibt es eine musikalische Spurensuche mit interaktivem Arbeitsblatt. Außerdem dabei: der Klassiker „A, a, a, der Winter, der ist da“ – und modern wird es mit dem Rap-Hit „Wann wird’s mal wieder richtig Winter?“ (Deine Freunde), der das Thema Klimawandel kindgerecht aufgreift. Bewegung bringt das Warm-up „Schüttelkreis“. Oder wie wäre es mit „Jingle Bells“ in einer neuen deutschen Version? Oder der Coverversion von „Der Mann im Mond“ (Die Prinzen), der Sie und die Kinder zum Laternelaufen einstimmt? Also: Keine Müdigkeit in der dunklen Jahreszeit, denn mit diesem Heft sind Sie perfekt gerüstet für den Winter in der Schule!
33.50 €
NEU: Schulchor – Weihnachten (5 Arrangements für die Sekundarstufe)
Wer einen Schulchor leitet, kennt es: Vor Weihnachten beginnt jedes Jahr die Suche nach neuen Liedern für das Weihnachtskonzert. Mit „Schulchor – Weihnachten“ bekommen Sie...
Wer einen Schulchor leitet, kennt es: Vor Weihnachten beginnt jedes Jahr die Suche nach neuen Liedern für das Weihnachtskonzert. Mit „Schulchor – Weihnachten“ bekommen Sie fünf Arrangements für die Klassen 5 bis 10 – zwei Pop-Klassiker, zwei Traditionals und einen aktuellen Weihnachtshit. Alle Arrangements sind so angelegt, dass sie sich flexibel zwei- oder dreistimmig umsetzen lassen. Dazu gibt es für jeden Song Klavierbegleitungen, Playbacks, Aufnahmen der Einzelstimmen zum Üben sowie Aufführungsideen und Tipps für die Probenarbeit. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr nächstes Weihnachtskonzert stressfrei vorzubereiten und Ihren Chor strahlen zu lassen.
39.99 €
NEU: Winterlieder (Mit zwei Akkorden durchs Jahr)
Winter- und Adventszeit in der Grundschule bedeutet oft: jede Menge To Dos, Feiern und Vorbereitungen. Gerade dann wünschen sich viele Lehrkräfte etwas, das sofort funktioniert und die...
Winter- und Adventszeit in der Grundschule bedeutet oft: jede Menge To Dos, Feiern und Vorbereitungen. Gerade dann wünschen sich viele Lehrkräfte etwas, das sofort funktioniert und die Kinder zum Strahlen bringt. Genau dafür gibt es die „Winterlieder“: fünf vertraute Stücke – darunter „A, a, a, der Winter, der ist da“ und „Lasst uns froh und munter sein“, die mit nur zwei Akkorden gespielt werden können. Ob für Stabspiele, Boomwhackers, Ukulelen, Trommel oder Orff-Instrumente: Mit diesem Material bekommen Sie fertige Mitspielsätze, Umsetzungsideen, Leadsheets und Video-Anleitungen, um mit der ganzen Klasse ins weihnachtliche Musizieren einzusteigen.
24.99 €
Hit des Monats Oktober: „Change Your Mind“ von Burna Boy feat. Shaboozey
Mit „Change Your Mind“ bringen Sie einen aktuellen Afrobeat-Song in Ihren Musikunterricht, der Jugendliche sofort anspricht: Er erzählt von zerbrochenen Beziehungen und der...
Mit „Change Your Mind“ bringen Sie einen aktuellen Afrobeat-Song in Ihren Musikunterricht, der Jugendliche sofort anspricht: Er erzählt von zerbrochenen Beziehungen und der Hoffnung auf Versöhnung – Themen, in denen sich Ihre Schüler*innen wiederfinden. Dabei lebt der Four-Chord-Song von seinem lässigen Groove und einem Refrain, der sofort im Ohr bleibt. Das Musikvideo eröffnet zudem spannende Gesprächsanlässe zu Popkultur und Geschichte, indem es schwarze Cowboys ins Zentrum rückt und damit auf einen bisher oft ignorierten Teil der US-amerikanischen Geschichte aufmerksam macht.
Diesen Artikel erhalten sie nur in einem laufenden Abo oder als Prüfpaket .
0.00 €
Musik und Unterricht 161
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen...
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen können. In „Klang wird Kontroverse“ zeigt der Autor, in welchen Kontexten Musik politisch bedeutsam wird und welche Relevanz das für den Musikunterricht hat. „Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra“ nutzt eine Dokumentation und Gesprächsanlässe, um Musik als Brücke zwischen Kulturen erfahrbar zu machen. Zu dem aktuellen Song „Alexa Alexa Antifascista“ schreiben und performen Ihre Schüler*innen eigene Protestsongs – von der Textarbeit bis zur musikalischen Umsetzung. Darüber hinaus gibt es Unterrichtseinheiten, in denen Ihre Schüler*innen Menschenfeindlichkeit im deutschen Pop reflektieren und Podcasts über Punk produzieren. Ein besonderes Highlight ist das Chor- und Xylofon-Arrangement „All I Want for Christmas Is Peace“, das musikalische Weihnachtsstimmung mit einer klaren Friedensbotschaft verbindet.
34.75 €
Praxis des Musikunterrichts 164
Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat....
Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat. Shaboozey), „Be Mine“ (Kamrad) und „Sailor Song“ (Gigi Perez) gibt es drei aktuelle Songs zum Klassenmusizieren inklusive Band-ohne-Noten-Arrangements und Arbeitsblättern zur weiterführenden Auseinandersetzung. Für die Chorarbeit erhalten Sie ein zweistimmiges Arrangement zu „Fix You“ (Coldplay) und zu Weihnachten kann Ihre Klasse zur Pop-Ballade „Mary, Did You Know“ (PdM-Version) musizieren. Ergänzend enthält die Ausgabe einen Nachruf auf Wulf Dieter Lugert sowie neue Impulse zum barrierefreien Musizieren mit der Gitarre – mit einfachen Übungen und Spielideen vom Anschlag auf der leeren bis zur gegriffenen Saite.
33.50 €
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 52
Von K-Pop über aktuelle Hits bis zum Rockklassiker: Die Ausgabe 52 bringt Vielfalt in Ihren Musikraum – mit Ideen, die schnell umsetzbar sind und Ihre Klassen begeistern.
Singen...
Von K-Pop über aktuelle Hits bis zum Rockklassiker: Die Ausgabe 52 bringt Vielfalt in Ihren Musikraum – mit Ideen, die schnell umsetzbar sind und Ihre Klassen begeistern.
Singen Sie gemeinsam zur deutschen Textversion von „Be Mine“ (Kamrad) und lassen Sie „Ordinary” (Alex Warren) mit Sticks und Platzchoreo grooven. Das K-Pop-Paket zu Demon Hunters liefert eine Stimmübung zu „Golden“ und eine mitreißende Poptanz-Choreo zu „Soda Pop“. Außerdem mit dabei: das Filmmusik-Instrumentalstück „Day One“, Deep Purple’s berühmtes „Smoke On The Water“-Riff zum mehrstimmigen Musizieren, das Klangexperiment „Backe Backe Pizza!“ (Deine Freunde), der Soundtrack zum intergalaktischen Disney-Pixar-Film „ELIO“ mit iPad-Einheit und der kanadische Folksong „Snowbird“ zum Singen. Und natürlich gibt es auch Musik für die Adventszeit: eine deutsche Fassung von „Merry Christmas Everyone“ für weihnachtliches Singen.
33.50 €
NEU: Musik und Werbung – Von der Analyse bis zur eigenen Werbemusik mit dem iPad (Klassen 7 bis 10)
Werbung begegnet uns täglich und Musik spielt dabei eine zentrale Rolle – ob auf TikTok, im Fernsehen oder im Radio. Genau hier setzt dieses Unterrichtsmaterial an: Mit dem iPad...
Werbung begegnet uns täglich und Musik spielt dabei eine zentrale Rolle – ob auf TikTok, im Fernsehen oder im Radio. Genau hier setzt dieses Unterrichtsmaterial an: Mit dem iPad entwickeln Ihre Schüler*innen in 6 Bausteinen eigene musikalische Ideen, komponieren Jingles, Audiologos und Werbesongs (analog und mithilfe von KI) und gestalten Clips im Social-Media-Format. Dabei lernen sie, wie Werbemusik wirkt, und setzen sich kritisch mit Werbung, Konsum und KI auseinander. Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen, QR-Codes und kurzen Videotutorials gelingt die Umsetzung auch, wenn Sie oder Ihre Klasse noch wenig Erfahrung mit dem iPad haben.
29.99 €
Musik in der Kita Ausgabe 48
Diese Ausgabe der „Musik in der Kita“ bringt vielfältige Ideen für eine klangvolle Adventszeit:
Mit der „Tierweihnacht im Winterwald“ begleiten Sie die Kinder...
Diese Ausgabe der „Musik in der Kita“ bringt vielfältige Ideen für eine klangvolle Adventszeit:
Mit der „Tierweihnacht im Winterwald“ begleiten Sie die Kinder Schritt für Schritt durch eine fertig vorbereitete Einheit, die in einem kleinen, stimmungsvollen Fest im Wald mündet – inklusive Lied und Bastelideen. Beim „Weihnachtsturnen“ stehen Bewegung und Spielfreude im Mittelpunkt und das „Weihnachtsmäuschen“ eignet sich perfekt für eine kleine Aufführung.
Darüber hinaus finden Sie Impulse für Sprachförderung und Resilienz – vom spielerischen „Riesenwortschatz und Zwergengrammatik“ bis zum Mutmach-Lied „Ich glaub an mich“. Außerdem dabei: das traditionelle „Laterne, Laterne“ mit Klanggesten und Bewegungsideen, eine Choreografie zu „Sapphire“ (Ed Sheeran) sowie drei Klanggeschichten für Herbst und Winter, die mit einfachen Instrumenten für fantasievolle Musikerlebnisse sorgen.
27.40 €
Hit des Monats September: „Be Mine“ von KAMRAD
Vier Akkorde, maximaler Effekt: „Be Mine“ von KAMRAD liefert den Mitsing‑Refrain für Ihre Klasse – mit modernem Pop‑Groove, variablen Stimmen und Material von Playback bis...
Vier Akkorde, maximaler Effekt: „Be Mine“ von KAMRAD liefert den Mitsing‑Refrain für Ihre Klasse – mit modernem Pop‑Groove, variablen Stimmen und Material von Playback bis Arbeitsblatt. Schnell gespielt, vielseitig differenzierbar – und mit der Frage „Would you be mine when the sun don’t shine?” mitten in der Lebenswelt Ihrer Schüler*innen.
Mit diesem Materialpaket verbinden Sie Musikpraxis, Analyse und Diskussion in einer runden Einheit.
Diesen Artikel erhalten sie nur in einem laufenden Abo oder als Prüfpaket .
0.00 €
NEU: Musik machen in der Grundschule – Singen (Klasse 1-4)
Singen gehört zu den schönsten Erlebnissen im Musikunterricht – doch im Alltag fehlt oft das richtige Material, das zugleich fachlich fundiert, motivierend und praxisnah ist. Genau...
Singen gehört zu den schönsten Erlebnissen im Musikunterricht – doch im Alltag fehlt oft das richtige Material, das zugleich fachlich fundiert, motivierend und praxisnah ist. Genau hier setzt dieses Heft an: Ein Theorieteil vermittelt Grundwissen zum Singen mit Kindern, während der Praxisteil Lieder, Warm-ups, Playbacks, Videos und Arbeitsblätter für den direkten Einsatz bereithält. So wird das Singen mit Kindern zu einem lebendigen Erlebnis, das allen Spaß macht.
29.99 €