Tontechnik in der Schule (Kombi-Paket)

 

Tontechnik in der Schule (Kombi-Paket)

Musikunterricht, Schulkonzerte oder Musicals – mit der passenden Tontechnik holen Sie das Beste aus jeder Aufführung heraus. Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Klangqualität und Technik im Schulalltag souverän zu meistern.

Markus Galla erklärt die Grundlagen für den Einsatz von Mikrofonen, Mischpulten, Effektgeräten, Speakern und weiterem tontechnischen Equipment, das an der Schule aktuell eingesetzt wird. Praktische Anwendungsbeispiele für die Mikrofonierung von Chören und Bands sowie Live-Aufnahmen von Schulveranstaltungen werden ergänzt durch ein neues Software-Kapitel über Möglichkeiten und den Einsatz von Sequencern und weiteren Audio- Programmen.

24,90 EUR
8,00 EUR

  • Sofort versandbereit



Produktbeschreibung

Tontechnik in der Schule - erweiterte und aktualisierte Neuauflage

So klingt Ihre Aufführung perfekt. Verbessern Sie die Klangqualität Ihrer Schulaufführungen!


Vom Solistenmikrofon bis zur kompletten Bühnenbeschallung: Moderne Schulveranstaltungen erfordern technische Grundlagen, auf die man sich verlassen kann. In dieser erweiterten und aktualisierten Neuauflage führt Sie Markus Galla leicht verständlich durch die Welt der Tontechnik – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen in Schule und Unterricht.

So klingt Ihre Schulaufführung professionell
Auf 126 Seiten erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle zentralen Komponenten eines Beschallungssystems: Mikrofone, Mischpulte, Lautsprecher, Effektgeräte und Zubehör werden detailliert vorgestellt – mit klaren Empfehlungen für gängige Einsatzszenarien in der Schule. Ein besonderes Plus: Ein neu hinzugefügtes Kapitel widmet sich digitalen Tools wie Sequencern und Audio-Programmen, die sich auch im Unterricht oder zur Vorbereitung von Aufführungen einsetzen lassen.

Zahlreiche praktische Beispiele – etwa zur Mikrofonierung von Chören, Bands oder Solo-Auftritten – helfen Ihnen bei der konkreten Umsetzung. Auch typische Herausforderungen wie Rückkopplungen, Raumakustik oder Signalführung werden anschaulich erklärt – stets mit Blick auf Lösungen, die auch ohne technisches Vorwissen realisierbar sind.

Ergänzt wird das Buch durch ein umfassendes Glossar für technische Begriffe und eine Sammlung an Klangbeispielen im Downloadbereich. So können Sie Inhalte direkt nachvollziehen und im eigenen Schulkontext anwenden.

Darum lohnt sich das Praxisbuch:
  • Für Einsteiger & Praktiker: Technikwissen kompakt, anschaulich und anwendungsbezogen
  • Mit Software-Kapitel: Audio-Tools und Sequencer sinnvoll im Unterricht nutzen
  • Erprobte Lösungen: Konkrete Tipps für gelungene Beschallung von Aufführungen
  • Zusatzmaterialien inklusive: Glossar & Klangbeispiele zum Download

Dazugehöriges Material
Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Buch.

Einsatzbereich
Das Produkt eignet sich für den Einsatz in der 7.-10. Klasse.

Über den Autor
Markus Galla arbeitet als freiberuflicher Musiker, Musiklehrer, Fachautor und Musikproduzent. Neben seinem Abschluss als Diplom Audio Engineer (SAE) verfügt er über ein abgeschlossenes Staatsexamen in Musik und Germanistik für die Sekundarstufe II/I und hat bereits zahlreiche Schulmusik-Produktionen
technisch betreut. Ihm liegt besonders ein praxisbezogener und schülernaher Musikunterricht am Herzen, in dessen Zentrum die Musik und das Musikmachen stehen und nicht pure Wissensvermittlung. 

ISBN: 978-3-89760-244-1
Bestellnummer: 244-K
Seitenzahl: 126
Umfang: Heft und Download-Material

 


Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt

Relevanz von Beschallungssystemen im Schulalltag 5

Kabel und Steckverbindungen 7

Symmetrische vs. asymmetrische Signalführung 7

Übersicht der verschiedenen Kabeltypen 9

Direct Injection Box 13

Mikrofone 14

Funktionsprinzip 14

 Dynamische Mikrofone 15

Kondensator Mikrofone 15

Richtcharakteristik 17

Welches Mikrofon für welche Anwendung? 19

Chor-Mikrofonierung im Beschallungsalltag 32
 
Funkmikrofone im Schuleinsatz 41

Das Mischpult 47

Aufbau eines analogen Mischpults 47

Aufbau eines digitalen Mischpults 51

Tipps zur Arbeit rnlt dem Mischpult 55

Equalizer 57                                                                                                                                  

Der Frequenzbereich 57

Filtertypen 58

Tipps zur Arbeit mit dem Equalizer 64
                                                                                      

Downloadmaterial

1. Stimme ohne Effekt                                    
2. Stimme mit .,Chamber"-Hall                       
3. Stimme mit ,.Mediwn"-Hall                          
4. Stimme mit ..Plate" -Hall                             
5. Stimme mit kurzem Delay-Effekt                  
6. Stimme mit Pitchshift tíef                            
7. Stimme mit Pitchshift hoch                        
8. Stimme mit Kompression                            
9. Stimme mit Kompressor. Delay und Hall     
10. Drum Loop ohne Effekt                             
11. Drum Loop mit ,,Small Ambience'' -Hall       
12. Drum Loop mit ,,Small Woodroom"-Hall       
13. Drum Loop mit ..Gated"-Hall                      
14. Drum Loop mit Flanger-Effekt                      
15. Drum Loop mit Phaser-Effekt                       
16. Drum Loop mìt Stereo Delay                        
17. Drum Loop rnit Glockenfilter Sweep                
18. Drums Low Shelving 1 OO Hz                      
19. Drums Hi Shelving 1O kHz                             
20. Drums mit High Cut ilei 1 kHz                    
21. Drums mit Higl1 Cut bel 3 kHz
22. Drums mit High Cut bel 5 kHz
23. Drums mit High Cut bei 7 kHz
24. Drums mit High Cut bei 1 O kHz
25. Drums mit High Cut bei 16 kHz
26. Drums mit Higl1 Cut bei 20 kHz
27. Drums mit Low Cut bei 20 Hz
28. Drums mit Low Cut bei 1 OO Hz
29. Drums mit Low Cut bei 200 Hz
30. Drums mit Low Cut bei 400 Hz
31. Drums mit Low Cut bei 1 000 Hz
32. Drums mit Kammtilter
33. Mikrofonhaltung .,Rapper"
34. Mikrofonllaltung ,,Reporter"
35. Mikrofonhaltung .Schlapersänqer"
36. Richtige Mlkrofonhaltung
37. "He's Alive", Mitschnitt Tape Out - Mischpult
38. "He's Alive", Mítschnitt 24-Spur-Mehrspuraufnahme
39. "He's Alive", Mitschnitt Fieldrecorder/Raummìkrost


Alle Audio-Aufnahmen von Markus Galla.
LC 12305

Bewertungen