Alle Corona tauglichen Artikel
Sie suchen Anregungen und konkretes Unterrichtsmaterial, das sich unter den gegebenen Umständen anwenden und variieren lässt? Bei uns werden Sie fündig: Alle Materialien, die auch jetzt unter Einhaltung von Hygieneregeln im Präsenzunterricht funktionieren, haben wir mit einem Corona-Sticker gekennzeichnet. Viele Ideen lassen sich auch im Distanzunterricht umsetzen.
Einfaches Fingerspiel für die Winterzeit – für Krippe und Kita (PDF zum Ausdrucken, kostenlos)
Das Winterlicht ist ein schönes, kleines Fingerspiel für zwischendurch in der dunklen Jahreszeit, das schon die Krippenkinder zum Mitmachen motiviert, aber auch im Kindergarten mit den...
Das Winterlicht ist ein schönes, kleines Fingerspiel für zwischendurch in der dunklen Jahreszeit, das schon die Krippenkinder zum Mitmachen motiviert, aber auch im Kindergarten mit den älteren Kindern viel Spaß macht. Der Daumen ist bei dem Fingerspiel besonders gefragt, tippt er doch nacheinander die anderen Finger passend zum Gedicht an und erweckt sie damit. Die Finger stellen Kerzen da, die nach und nach in der Winterzeit angezündet werden und die Nacht erhellen. Nach wenigen Wiederholungen haben Ihre Kinder in der Kita oder im Kindergarten das ganz schnell drauf! Ein schönes Fingerspiel für die gesamte Winterzeit.
0.00 €
Einfaches Fingerspiel für die Adventszeit – für Krippe und Kindergarten (PDF zum Ausdrucken)
Unterstützen Sie den kurzen Reim „Das Licht des großen Tannenbaum‘“ mit einem passenden Fingerspiel, das schon die Kleinsten zum Mitmachen motiviert. Die Arme formen...
Unterstützen Sie den kurzen Reim „Das Licht des großen Tannenbaum‘“ mit einem passenden Fingerspiel, das schon die Kleinsten zum Mitmachen motiviert. Die Arme formen den Adventskranz, der Zeigefinger symbolisiert die erste Adventskerze auf dem Kranz, der Mittelfinger das zweite Licht, der Ringfinger die dritte Kerze und der kleine Finger die letzte. Anschließend wird der Tannenbaum dargestellt mit den schönen Weihnachtslichtern.
Das alles können Ihre Krippenkinder nach ein, zwei Wiederholungen ganz einfach umsetzen, aber auch den älteren Kindern im Kindergarten macht das richtig Spaß. Eine schöne Idee für den Morgenkreis im Advent!
0.00 €
Gratis-Download: Anleitung für GarageBand-Projekt zum Thema Blues (aus: Praxis des Musikunterrichts 152)
Lassen Sie Ihre Klasse den Blues neu entdecken mit diesem spannenden Praxismaterial fürs Klassenmusizieren mit dem iPad. Sie erhalten eine Anleitung, wie sie das Thema Blues mit dem iPad...
Lassen Sie Ihre Klasse den Blues neu entdecken mit diesem spannenden Praxismaterial fürs Klassenmusizieren mit dem iPad. Sie erhalten eine Anleitung, wie sie das Thema Blues mit dem iPad behandeln, umfangreiche Arbeitsblätter und hilfreiche Tipps für den Umgang mit der App GarageBand.
0.00 €
Referendars-Abonnement Musik im Grundschulunterricht
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“....
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“. Im gleichnamigen Lied erkunden die Kinder mit einem schwungvollen Bewegungsspiel den Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre. Mit dem Song „Spuren im Schnee“ geht es auf eine rhythmische und rätselhafte Spurensuche durch die Winterlandschaft. Und für die jüngeren Jahrgänge gibt es ein liebevolles Stabspielarrangement zu „Kleine Igel schlafen gern“, das mit Effektinstrumenten für herbstlich-winterliche Atmosphäre sorgt. „Des pas sur la neige“ von Claude Debussy lädt die Kinder mit einer Hörgeschichte zu eigenen Bewegungs- oder Klangbildern ein. Dazu gibt es eine musikalische Spurensuche mit interaktivem Arbeitsblatt. Außerdem dabei: der Klassiker „A, a, a, der Winter, der ist da“ – und modern wird es mit dem Rap-Hit „Wann wird’s mal wieder richtig Winter?“ (Deine Freunde), der das Thema Klimawandel kindgerecht aufgreift. Bewegung bringt das Warm-up „Schüttelkreis“. Oder wie wäre es mit „Jingle Bells“ in einer neuen deutschen Version? Oder der Coverversion von „Der Mann im Mond“ (Die Prinzen), der Sie und die Kinder zum Laternelaufen einstimmt? Also: Keine Müdigkeit in der dunklen Jahreszeit, denn mit diesem Heft sind Sie perfekt gerüstet für den Winter in der Schule!
Hier geht es zum Formular.
35.00 €
Abonnement Musik im Grundschulunterricht
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“....
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“. Im gleichnamigen Lied erkunden die Kinder mit einem schwungvollen Bewegungsspiel den Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre. Mit dem Song „Spuren im Schnee“ geht es auf eine rhythmische und rätselhafte Spurensuche durch die Winterlandschaft. Und für die jüngeren Jahrgänge gibt es ein liebevolles Stabspielarrangement zu „Kleine Igel schlafen gern“, das mit Effektinstrumenten für herbstlich-winterliche Atmosphäre sorgt. „Des pas sur la neige“ von Claude Debussy lädt die Kinder mit einer Hörgeschichte zu eigenen Bewegungs- oder Klangbildern ein. Dazu gibt es eine musikalische Spurensuche mit interaktivem Arbeitsblatt. Außerdem dabei: der Klassiker „A, a, a, der Winter, der ist da“ – und modern wird es mit dem Rap-Hit „Wann wird’s mal wieder richtig Winter?“ (Deine Freunde), der das Thema Klimawandel kindgerecht aufgreift. Bewegung bringt das Warm-up „Schüttelkreis“. Oder wie wäre es mit „Jingle Bells“ in einer neuen deutschen Version? Oder der Coverversion von „Der Mann im Mond“ (Die Prinzen), der Sie und die Kinder zum Laternelaufen einstimmt? Also: Keine Müdigkeit in der dunklen Jahreszeit, denn mit diesem Heft sind Sie perfekt gerüstet für den Winter in der Schule!
114.90 €
Prüfpaket Musik im Grundschulunterricht: Ausgabe 11
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“....
Der Winter steht vor der Tür - und hat eine Menge Musik im Gepäck. Mittelpunkt dieser Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ ist das Thema „Tiere im Winter“. Im gleichnamigen Lied erkunden die Kinder mit einem schwungvollen Bewegungsspiel den Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre. Mit dem Song „Spuren im Schnee“ geht es auf eine rhythmische und rätselhafte Spurensuche durch die Winterlandschaft. Und für die jüngeren Jahrgänge gibt es ein liebevolles Stabspielarrangement zu „Kleine Igel schlafen gern“, das mit Effektinstrumenten für herbstlich-winterliche Atmosphäre sorgt. „Des pas sur la neige“ von Claude Debussy lädt die Kinder mit einer Hörgeschichte zu eigenen Bewegungs- oder Klangbildern ein. Dazu gibt es eine musikalische Spurensuche mit interaktivem Arbeitsblatt. Außerdem dabei: der Klassiker „A, a, a, der Winter, der ist da“ – und modern wird es mit dem Rap-Hit „Wann wird’s mal wieder richtig Winter?“ (Deine Freunde), der das Thema Klimawandel kindgerecht aufgreift. Bewegung bringt das Warm-up „Schüttelkreis“. Oder wie wäre es mit „Jingle Bells“ in einer neuen deutschen Version? Oder der Coverversion von „Der Mann im Mond“ (Die Prinzen), der Sie und die Kinder zum Laternelaufen einstimmt? Also: Keine Müdigkeit in der dunklen Jahreszeit, denn mit diesem Heft sind Sie perfekt gerüstet für den Winter in der Schule!
3.50 €
0.00 €
Gratis-Download „Filmmusik-Techniken“ (aus: "Filmmusik mal anders")
Mit diesem Gratis-Download lernen Sie das Heft „Filmmusik mal anders“ aus der Reihe Mittelstufe Musik kennen. Sie erhalten vier Seiten aus der insgesamt 19 Seiten umfassenden...
Mit diesem Gratis-Download lernen Sie das Heft „Filmmusik mal anders“ aus der Reihe Mittelstufe Musik kennen. Sie erhalten vier Seiten aus der insgesamt 19 Seiten umfassenden Infobroschüre für Schüler*innen zum Thema Filmmusik mit kompakten Informationen und verlinkten Video-Beispielen zu den Filmmusik-Techniken Underscoring, Source Music, Leitmotiv-Technik und Mood-Technik.
0.00 €
Challenges – Musik erfinden: 9 kreative Herausforderungen für den Musikunterricht in der Grundschule (Download)
Mit diesen 9 kreativen Herausforderungen tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler ein in die Welt der eigenen Musik: Wie klingen Emojis für mich? Welche Klänge kommen aus einem...
Mit diesen 9 kreativen Herausforderungen tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler ein in die Welt der eigenen Musik: Wie klingen Emojis für mich? Welche Klänge kommen aus einem antiken Fotoalbum? Und was für Musik bleibt mir nach einem Ausflug im Kopf? Jede Challenge befeuert die Kreativität der Schülerinnen und Schüler und ist per Arbeitsblatt direkt im Unterricht oder zu Hause umsetzbar.
12.99 €
Gratis-Download: Klanggeschichte zu Halloween (Material zum POPiG.-Webinar)
Freuen Sie sich auf die Klanggeschichte „Fluggeräusche“ zu Halloween – ausgearbeitet und praxiserprobt von unserer POPi.G.-Herausgeberin Bettina Küntzel. Sie erhalten...
Freuen Sie sich auf die Klanggeschichte „Fluggeräusche“ zu Halloween – ausgearbeitet und praxiserprobt von unserer POPi.G.-Herausgeberin Bettina Küntzel. Sie erhalten jede Menge didaktische Tipps zur Umsetzung einer Klanggeschichte inklusive einer Empfehlung für den methodischen Aufbau. Für die direkte Umsetzung gibt es den Sprechtext mit den entsprechenden Klängen. Viel Spaß beim Gruseln!
0.00 €
Gratis-Download: Monster-Malvorlage, Bodypercussion und Mitspielsatz zum TikTok-Hit „Monster“ zu Halloween (aus POPi.G. 40)
Mit diesem Gratis-Materialpaket aus der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ (Ausgabe 40) erhalten Sie Mitspiel- und Tanzideen zu verschiedenen Versionen des TikTok-Hits...
Mit diesem Gratis-Materialpaket aus der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ (Ausgabe 40) erhalten Sie Mitspiel- und Tanzideen zu verschiedenen Versionen des TikTok-Hits „Monster“ von Lumix sowie Bodypercussion-Patterns und eine schöne Monster-Malvorlage. Zeit für eine Monster-Einheit!
0.00 €
Unterrichtseinheit zu Halloween inkl. Mitspielsatz zu Justin Biebers „Ghost“ (aus POPi.G. 40)
Dieser Gratis-Download aus der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule, Ausgabe 40, liefert Ihnen viele Anknüpfungspunkte, um Halloween-Bräuche im Unterricht zu thematisieren....
Dieser Gratis-Download aus der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule, Ausgabe 40, liefert Ihnen viele Anknüpfungspunkte, um Halloween-Bräuche im Unterricht zu thematisieren. Außerdem stellen wir Ihnen den Mitspielsatz für Stabspiele und Percussion zur Verfügung. Sichern Sie sich diese schöne Unterrichtseinheit rund um Geister und begeistern Sie Ihre Klasse.
0.00 €
Stationenlernen - Musik & Werbung
Das Heft „Musik und Werbung“ für die Klassen 8 bis 10 umfasst 13 methodisch vielfältige Lernstationen zum Thema „Musik und Werbung“ , darunter eine iPad-Station...
Das Heft „Musik und Werbung“ für die Klassen 8 bis 10 umfasst 13 methodisch vielfältige Lernstationen zum Thema „Musik und Werbung“ , darunter eine iPad-Station für den Einsatz von GarageBand und insgesamt 36 Links, die über QR-Codes und Shortlinks direkt im Unterricht abgerufen werden können.
32.99 €
Neue Artikel