Alle Corona tauglichen Artikel
Sie suchen Anregungen und konkretes Unterrichtsmaterial, das sich unter den gegebenen Umständen anwenden und variieren lässt? Bei uns werden Sie fündig: Alle Materialien, die auch jetzt unter Einhaltung von Hygieneregeln im Präsenzunterricht funktionieren, haben wir mit einem Corona-Sticker gekennzeichnet. Viele Ideen lassen sich auch im Distanzunterricht umsetzen.
Musik und Unterricht 123 - Schwerpunkt "Musik und Sprache"
Den zentralen Themenschwerpunkt der Ausgabe 123 bildet die Auseinandersetzung mit „Musik und Sprache“. Sowohl klassische als auch aktuelle Bezüge zu dem Sujet werden in den...
Den zentralen Themenschwerpunkt der Ausgabe 123 bildet die Auseinandersetzung mit „Musik und Sprache“. Sowohl klassische als auch aktuelle Bezüge zu dem Sujet werden in den einzelnen Artikeln einer differenzierten Betrachtung unterzogen und durch Arbeitsblätter ergänzt.
6.00 €
Praxis des Musikunterrichts 126
2. Ausgabe 2016
Ausgabe 126 von Praxis des Musikunterrichts befasst sich in der Rubrik „Aktuell“ mit dem Song „Fast Car“, einem Song von Tracy Chapman aus dem Jahre 1987,...
2. Ausgabe 2016
Ausgabe 126 von Praxis des Musikunterrichts befasst sich in der Rubrik „Aktuell“ mit dem Song „Fast Car“, einem Song von Tracy Chapman aus dem Jahre 1987, der in der modernen Dance-Version von Jonas Blue wiederum hoch in den Charts landen konnte. Für den Unterricht werden beide Versionen vorgestellt. Band ohne Noten befasst sich mit dem zeitkritischen Song „Geiles Leben“ von Glasperlenspiel.
6.00 €
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 14
2. Ausgabe 2016
Der Song "Sorry" von Justin Bieber motiviert zum Mitspielen: Einerseits harmonisch einfach umzusetzen, beinhaltet der Song andererseits rhythmisch einige Besonderheiten....
2. Ausgabe 2016
Der Song "Sorry" von Justin Bieber motiviert zum Mitspielen: Einerseits harmonisch einfach umzusetzen, beinhaltet der Song andererseits rhythmisch einige Besonderheiten. Und auch wenn der Künstler polarisiert – das „Sorry“-Sagen ist ein gutes Unterrichtsthema. Das Heft wird mit Beiträgen zum Thema Boomwhacker, Poptanz, Reggae und Populärer Klassik abgerundet.
24.90 €
- nicht lieferbar
Musik in der Kita Ausgabe 10
Ausgabe 2/2016
Endlich ist der Frühling da! Mit den ersten Sonnenstrahlen geht es auch wieder nach draußen. In der aktuellen Ausgabe von „Musik in der Kita“ finden Sie...
Ausgabe 2/2016
Endlich ist der Frühling da! Mit den ersten Sonnenstrahlen geht es auch wieder nach draußen. In der aktuellen Ausgabe von „Musik in der Kita“ finden Sie daher eine bunte Sammlung musikalischer Praxisideen für die nächsten Sonnenmonate.
Durch Bewegung zur Ruhe kommen? Wie hervorragend dies gelingen kann, lässt sich mit dem aktuellen Pophit „Catch & Release“ ausprobieren. Ein „Traumtanztuchspiel“ für den Morgenkreis, Bewegungen zu Seifenblasen im Stuhlkreis, oder eine simple Choreografie für zwischendurch: Laden Sie Ihre Kita-Kinder zum Träumen ein!
11.00 €
Klasse sein 2. Starke Songs für starke Kinder
Singen und Hören, Tanzen, Musizieren und Malen, Diskutieren und Präsentieren: Noch mehr Material steht im zweiten Heft der Reihe "Klasse sein - Starke Songs für starke...
Singen und Hören, Tanzen, Musizieren und Malen, Diskutieren und Präsentieren: Noch mehr Material steht im zweiten Heft der Reihe "Klasse sein - Starke Songs für starke Kinder" zur Verfügung und unterstützt das individualisierte und gemeinsame Lernen in einer gut vorbereiteten Lernumgebung.
29.99 €
Musikunterricht und Computer 2016 (Heft inkl. DVD)
Diese Zeitschrift für die neuen Medien richtet sich an ambitionierte Lehrer der Sekundarstufe, die den Computer stärker in ihren Musikunterricht einbeziehen wollen. Die Zeitschrift gibt...
Diese Zeitschrift für die neuen Medien richtet sich an ambitionierte Lehrer der Sekundarstufe, die den Computer stärker in ihren Musikunterricht einbeziehen wollen. Die Zeitschrift gibt Hilfestellungen und Impulse. Auf 48 Seiten bietet es Grundlagenbeiträge, Marktübersichten, Kaufberatungen sowie ausführliche Unterrichtsvorschläge und unterstützt den Lehrer auf seinem Weg zu einem zeitgemäßen Unterricht, der die neuen Medien nicht nur thematisiert, sondern auch sinnvoll und effizient einbindet.
25.00 €
- nicht lieferbar
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 13
1. Ausgabe 2016
Mal gründlich ausmisten: Thematisch passend nach Weihnachten ist „Leichtes Gepäck“ von Silbermond sowohl zum Mitspielen wie auch zum Singen ein passender...
1. Ausgabe 2016
Mal gründlich ausmisten: Thematisch passend nach Weihnachten ist „Leichtes Gepäck“ von Silbermond sowohl zum Mitspielen wie auch zum Singen ein passender Chart-Hit für den Musikunterricht. Zusätzlich lassen sich im Heft fächerübergreifende Lieder, Guten-Morgen-Rituallieder, ein zweistimmiger Popchor zum Song "Ich bin ich" von Rosenstolz und viele weitere Songs zum Klassenmusizieren finden.
6.00 €
- nicht lieferbar
Praxis des Musikunterrichts 125
1. Ausgabe 2016
Ausgabe 125 von Praxis des Musikunterrichts setzt den Schwerpunkt diesmal auf aktuelle Popmusik. "Hello" von Adele wird für das Klassenmuszieren und die Bandarbeit...
1. Ausgabe 2016
Ausgabe 125 von Praxis des Musikunterrichts setzt den Schwerpunkt diesmal auf aktuelle Popmusik. "Hello" von Adele wird für das Klassenmuszieren und die Bandarbeit in der Schule aufbereitet. Daneben werden mit "Waiting For Love" von Avicii und "Sugar" von Robin Schulz ebenfalls aktuelle Popsongs für den Unterricht umgesetzt, wobei die Transkriptionen für Schülerinnen und Schüler ohne große Notenkenntnisse erarbeitet worden sind.
5.00 €
Musik in der Kita Ausgabe 9
Ausgabe 1/2016
Mit der ersten Ausgabe von „Musik in der Kita“ im Jahr 2016 bringen Sie mal so richtig Schwung in die Kita. Neben zahlreichen Bewegungs-Ideen, dem Pophit „Shut Up...
Ausgabe 1/2016
Mit der ersten Ausgabe von „Musik in der Kita“ im Jahr 2016 bringen Sie mal so richtig Schwung in die Kita. Neben zahlreichen Bewegungs-Ideen, dem Pophit „Shut Up And Dance“ und einer Cups-Choreografie bietet dieses Heft viel Praxismaterial zu den Themen „Sprachförderung“, „Entspannung“ und „Rhythmusschulung“. Natürlich dürfen auch ein paar Karnevals-Knaller nicht fehlen: Pünktlich zur Faschingszeit bekommen Sie hier die ultimative Anleitung zur „Kindergarten-Faschingsnarren-Polonaise“.
5.00 €
Musik und Unterricht 121 - Schwerpunkt "Singen und Stimme"
Dass im Musikunterricht gesungen werden sollte, wird von den Wenigsten angezweifelt. Einen Querschnitt durch die Vielfalt der Umsetzungsmöglichkeiten finden sich in diesem Heft. Im...
Dass im Musikunterricht gesungen werden sollte, wird von den Wenigsten angezweifelt. Einen Querschnitt durch die Vielfalt der Umsetzungsmöglichkeiten finden sich in diesem Heft. Im Basisartikel werden dazu vorab einige Fragen gestellt, die selbst bei diesem Thema Kontroversen aufzeigen.
6.00 €
- nicht lieferbar
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 12
4. Ausgabe 2015
„Astronaut“ von Sido und Andreas Bourani ist ein gesellschaftskritischer Song mit eingängigem Refrain. Mit einigen rhythmischen Vorübungen lassen sich auch...
4. Ausgabe 2015
„Astronaut“ von Sido und Andreas Bourani ist ein gesellschaftskritischer Song mit eingängigem Refrain. Mit einigen rhythmischen Vorübungen lassen sich auch die anspruchsvollen Raps im Unterricht umsetzen. Das im Heft enthaltene Sonderheft "Musical & Klassik" befasst sich mit dem Musical "Die Schöne und das Biest". Beiträge zum Thema Klassenmusizieren und Bodypercussion runden das Heft ab.
24.90 €
- nicht lieferbar
Praxis des Musikunterrichts 124
4. Ausgabe 2015
n Ausgabe 124 von Praxis des Musikunterrichts wird in der Rubrik „Aktuell“ der Titel „Astronaut“ von Sido behandelt, der sich textlich mit vielen...
4. Ausgabe 2015
n Ausgabe 124 von Praxis des Musikunterrichts wird in der Rubrik „Aktuell“ der Titel „Astronaut“ von Sido behandelt, der sich textlich mit vielen aktuellen, aber leider auch dauerhaften Problemen befasst. Anlässlich des gerade in den Kinos angelaufenen Films „Amy“ bietet sich der Song „Valerie“ von Amy Winehouse in der Rubrik „Klassiker der Rockmusik“ an. Für „Band ohne Noten“ wurde diesmal der Song „Wie schön du bist“ von Sarah Connor aufbereitet, der zurzeit ebenfalls bei Schülern beliebt ist.
6.00 €
Neue Artikel