Alle Artikel

Boomwhackers – 12 Mitspielsätze für die Klasse 5-7 von Rock bis Pop
Dieses Heft liefert Ihnen Boomwhackers-Arrangements zu 12 beliebten Songs – vom Rock- („Nothing Else Matters“ oder „Seven Nation Army“) bis zum Popsong („Shape...
Dieses Heft liefert Ihnen Boomwhackers-Arrangements zu 12 beliebten Songs – vom Rock- („Nothing Else Matters“ oder „Seven Nation Army“) bis zum Popsong („Shape Of You“, „Watermelon Sugar“ oder „Alles nur geklaut“). Video-Tutorials, Differenzierungsmöglichkeiten, Spielvariationen und Praxistipps sorgen dafür, dass Sie alles so umsetzen können, dass es für Ihre Unterstufenklasse passt. Im Materialpaket ebenfalls enthalten: 10 Original-Songs sowie 2 Songs, die neu produziert und in eine spielbare Tonart transponiert wurden. Freuen Sie sich auf Boomwhackers-Songs, die Spaß machen – zwischendurch, in einer Schulstunde oder bei der nächsten Schulaufführung.
Am 29. August und 17 Uhr zeigt Ihnen der Autor Steffen Merkel in einem kostenlosen Webinar, wie Sie die Boomwhacker-Arrangements in Ihrer Unterstufen-Klasse umsetzen können. Er gibt didaktische Tipps und praktische Umsetzungsideen. Seien Sie dabei: jetzt kostenlos anmelden!
29.95 €

Gratis-Download: neue Schulstart-Version 2022 „Willkommen zurück“ (Clueso und Bourani) (aus PdM 151)
Damit der Start ins neue Schuljahr richtig schön und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt wird, haben wir in der Zeitschrift „Praxis des Musikunterrichts 151“...
Damit der Start ins neue Schuljahr richtig schön und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt wird, haben wir in der Zeitschrift „Praxis des Musikunterrichts 151“ eine neue Version des Hits „Willkommen zurück“ für Sie entwickelt. Zum Mitsingen gibt es das Leadsheet und Hörbeispiele (transponiert in eine gut singbare Tonart) sowie Arrangements für eine Becher- und Bodypercussion . Einfach dieses Gratis-Materialpaket aus der „Praxis des Musikunterrichts 151“ runterladen und musikpraktischen Unterricht gestalten!
Wie Sie den Schulstart-Song und alle Materialien mit Ihrer Unterstufen-Klasse umsetzen können, zeigen wir Ihnen in unserem Gratis-Webinar der Lugert Akademie am 6.9. um 17 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden!
0.00 €

Gratis-Download: Schulstart-Song 2022 „Willkommen zurück“ (Clueso und Bourani) (aus POPi.G. 39)
„Willkommen zurück“ – das Schuljahr kann beginnen! Jetzt heißt es, endlich die Freunde wiedersehen, das Erlebte aus den Ferien miteinander teilen und stolz darauf sein,...
„Willkommen zurück“ – das Schuljahr kann beginnen! Jetzt heißt es, endlich die Freunde wiedersehen, das Erlebte aus den Ferien miteinander teilen und stolz darauf sein, in die höhere Klassenstufe zu kommen. Unsere neue Schulstart-Version des Clueso-Bourani-Hits greift all das auf und lädt ein zum Mitsingen und Mitmusizieren . Von Leadsheet und Hörbeispielen (transponiert in eine gut singbare Tonart) über Arrangements für Becher- und Bodypercussion, für Boomwhackers und Stabspiele bis hin zur Bastelvorlag e für die Urlaubserinnerungen ist alles für Ihren Musikunterricht vorbereitet. Einfach dieses Gratis-Materialpaket aus der POPi.G. 39 runterladen und los geht’s!
Wie Sie den Schulstart-Song und alle Materialien mit Ihrer Klasse umsetzen können, zeigen wir Ihnen in unserem Gratis-Webinar der Lugert Akademie am 6.9. um 17 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden!
0.00 €

Der große Klassik-Kalender – Klassik in der Grundschule - Kreative Ideen für Januar bis Dezember
Vom Karneval über das Herbstwetter bis hin zur Weihnachtszeit – der Unterricht in der Grundschule orientiert sich am Jahreskreis. Mit diesem Heft erhalten Sie für jeden Monat...
Vom Karneval über das Herbstwetter bis hin zur Weihnachtszeit – der Unterricht in der Grundschule orientiert sich am Jahreskreis. Mit diesem Heft erhalten Sie für jeden Monat passende klassische Werke mit Ideen zum Bewegen, aktiven Hören, Musizieren oder Basteln. Egal, ob Sie kurze stimmungsvolle Einheiten ins Klassenzimmer bringen oder ein monatsfüllendes Klassik-Projekt umsetzen möchten – mit diesen Ideen und Arbeitsblättern sind Sie für alles gerüstet.
Am 08. September um 17 Uhr laden wir Sie zu einem kostenlosen Webinar ein. Hier erhalten Sie viele Tipps und praktische Umsetzungsideen zum Klassik-Kalender. Seien Sie dabei: jetzt kostenlos anmelden!
34.95 €

Gratis-PDF: Tanzgeschichte „Mit dem Schiff auf die Insel“
Bringen Sie sich und Ihre Kita-Kinder spielerisch in Bewegung mit der Tanzgeschichte „Mit dem Schiff auf die Insel“. Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie 9 Seiten Material inkl....
Bringen Sie sich und Ihre Kita-Kinder spielerisch in Bewegung mit der Tanzgeschichte „Mit dem Schiff auf die Insel“. Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie 9 Seiten Material inkl. Ablauf und Einstudierung und 8 Hörbeispiele als MP3-Dateien. Darüber hinaus bekommen Sie Ideen, wie Sie diese Tanzgeschichte auch als Aufführung umsetzen können.
0.00 €

Musik und Unterricht 148 - Schwerpunkt „Original und Bearbeitung“
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema „Original und Bearbeitung“ und liefert wertvolle Praxisbeiträge mit aktuellen Bezügen. Dazu gibt es Anregungen, wie es gelingen kann,...
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema „Original und Bearbeitung“ und liefert wertvolle Praxisbeiträge mit aktuellen Bezügen. Dazu gibt es Anregungen, wie es gelingen kann, Schüler*innen sowohl durch niedrigschwellige Musikpraxis als auch durch Vergleiche und Betrachtungen von Bearbeitungen und Bearbeitungstechniken für das Thema zu begeistern.
Darüber hinaus finden sich in dieser Ausgabe:
Ein Themen- und Methodenpool mit vier Stundeneinstiegen zum Schuljahresstart für jede Klassenstufe, ein Auszug an Unterrichtsmaterialien aus dem Heft „Filmmusik mal anders“ – zur Erarbeitung von Filmmusik-Techniken mit Ihren Schüler*innen – und umfassendes Material zum aktuellen Hit „Hold My Hand“ von Lady Gaga. Zu allen Beiträgen gibt es wie immer in der Digitalausgabe Arbeitsmaterialien im veränderbaren Word-Format.
23.75 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 39
Die Musikwünsche der Grundschulkinder und ihre Lieblingssongs in den Unterricht aufzunehmen, fördert die Motivation für gemeinsames Musizieren enorm. So steckt die Ausgabe zum...
Die Musikwünsche der Grundschulkinder und ihre Lieblingssongs in den Unterricht aufzunehmen, fördert die Motivation für gemeinsames Musizieren enorm. So steckt die Ausgabe zum Schulstart voller Hits, die Kinder mit in den Unterricht gebracht haben und aus denen wundervolle Einheiten entstanden sind: Probieren Sie verschiedene Methoden aus, die Melodie des LEGO-Ninjago-Soundtracks zu spielen, tanzen Sie gemeinsam zum mitreißenden Song „Gutes Gefühl“ von FARGO, improvisieren Sie zum großartigen arabischen Hit „El ghasala Ray2a“. Und zum Start ins neue Schuljahr finden Sie Ideen, die die Kinder nach der Ferienzeit abholen: Ob Sie mit „Bad Ideas“ in Erinnerungen an den Sommer schwelgen oder die Kinder mit „Willkommen zurück“ begrüßen, mit dem „Musikstück des Tages“ ein neues Ritual etablieren oder mit „Salibonani“ Rhythmen üben – wir freuen uns, wenn die Ideen Ihren Unterricht bereichern.
30.90 €

Praxis des Musikunterrichts 151
Zum aktuellen Hit „As It Was” von Harry Styles gibt es diesmal jede Menge Material zum Klassenmusizieren, Videotutorials zu allen Einzelstimmen sowie eine gut umsetzbare...
Zum aktuellen Hit „As It Was” von Harry Styles gibt es diesmal jede Menge Material zum Klassenmusizieren, Videotutorials zu allen Einzelstimmen sowie eine gut umsetzbare Tanzchoreografie. Außerdem erwartet Sie der Sommerhit „Thank You” von Gestört aber GeiL und Anna Grey mit Ideen, die Ihre Schüler*innen in den „Musizier-Flow“ bringen. Passend zum Schulstart finden Sie in dieser Ausgabe eine neue Version von „Willkommen zurück” von Clueso und Andreas Bourani mit Bodypercussion- und Cupsong-Patterns, um mit viel Schwung ins neue Schuljahr zu starten.
30.90 €

Musik in der Kita Ausgabe 35
Noch ist der Sommer in vollem Gange – mit dem Top-Thema „Wald“ haben wir für Sie vielfältige Ideen für musikalische Spiele in der Natur zusammengestellt. Und wenn...
Noch ist der Sommer in vollem Gange – mit dem Top-Thema „Wald“ haben wir für Sie vielfältige Ideen für musikalische Spiele in der Natur zusammengestellt. Und wenn Sie keinen Wald vor der Tür haben, holen Sie das Thema einfach in die Kita – mit Hörbeispielen und Bastelideen, die auch drinnen funktionieren. Für den Bewegungsraum haben wir dieses Mal einen Tanz zum Titelsong der Serie „Pettersson und Findus“ sowie zwei Bewegungs- und Tanzgeschichten für Sie vorbereitet: „Mit dem Schiff auf die Insel“ und „Die Zauberin und das Gespensterchen“. Der Artikel zum wichtigen Thema Verkehrssicherheitsarbeit verbindet das Verhalten im Straßenverkehr mit Musik – inklusive dem Hit „Zebrastreifen“ von Rolf Zuckowski.
27.40 €

Gratis-Download-Materialpaket: Klassenmusizieren zu den Hits aus der Serie Stranger Things – „Running Up That Hill“ von Kate Bush und „The Theme System“ (aus: PdM 146 und PdM 133)
Die Serie „Stranger Things“ ist momentan eine der beliebtesten Netflix-Produktionen. Mit der kürzlich erschienenen 4. Staffel hat ein 80er-Jahre-Klassiker neuen Aufwind...
Die Serie „Stranger Things“ ist momentan eine der beliebtesten Netflix-Produktionen. Mit der kürzlich erschienenen 4. Staffel hat ein 80er-Jahre-Klassiker neuen Aufwind bekommen und sofort die Charts gestürmt: „Running Up That Hill“ von Kate Bush ist beliebt wie nie und wird auch von Ihren Schüler*innen rauf und runter gehört. Mit diesem Gratis-Download erhalten Sie zu diesem Song umfassendes Material zum Klassenmusizieren. Außerdem schenken wir Ihnen noch einen Beitrag aus der „Praxis des Musikunterrichts 133“ mit einem Begleitpattern, das sich an dem Hauptthema „The Theme System“ der Serie orientiert .
0.00 €

Gratis-PDF: 4 Aktionskarten „Das Murmeltier und die Angst“ (aus: „Eule findet den Beat - mit Gefühl“ - Kartenset)
Die Angst ist eines der Gefühle, die viele Menschen nicht gut aushalten können. Nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern fällt es außerdem schwer, über ihre...
Die Angst ist eines der Gefühle, die viele Menschen nicht gut aushalten können. Nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern fällt es außerdem schwer, über ihre Ängste zu sprechen. Dieser Gratis-Download – mit 4 Aktionskarten zum Thema „Angst“ – aus dem Kartenset „Eule findet den mit Beat – mit Gefühl“ hilft Ihren Schüler*innen oder Kindergartenkindern, das Gefühl Angst besser einzuordnen und mit musikalischen und spielerischen Impulsen zu beschreiben.
Passend zu diesem Download finden Sie unsere Webinar-Aufzeichnung. Hier zeigt Ihnen die Autorin der Aktionskarten, wie Sie die Ideen mit den Kindern umsetzen:
zur Webinar-Aufzeichnung
0.00 €

33 Aktionskarten zum Hörspiel „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ (Für Kindergarten, Vorschule und erste Klasse)
Freude, Wut, Traurigkeit und Gemeinschaftsgefühl – mit diesem Kartenset zum Hörspiel „Eule findet den Beat mit Gefühl“ erhalten Sie 33 liebevoll illustrierte...
Freude, Wut, Traurigkeit und Gemeinschaftsgefühl – mit diesem Kartenset zum Hörspiel „Eule findet den Beat mit Gefühl“ erhalten Sie 33 liebevoll illustrierte Aktionskarten, um das Thema Gefühle spielerisch und musikalisch erfahrbar zu machen. Die Ideen sind methodisch vielfältig und sowohl für zwischendurch geeignet als auch für ein längeres Projekt – in der Kita, Vorschule und ersten Klasse.
19.95 €
Neue Artikel
Vorbestellungen