Alle Corona tauglichen Artikel
				Sie suchen Anregungen und konkretes Unterrichtsmaterial, das sich unter den gegebenen Umständen anwenden und variieren lässt? Bei uns werden Sie fündig: Alle Materialien, die auch jetzt unter Einhaltung von Hygieneregeln im Präsenzunterricht funktionieren, haben wir mit einem Corona-Sticker gekennzeichnet. Viele Ideen lassen sich auch im Distanzunterricht umsetzen.
			
				
			
	
    
    
    
Prüfpaket Musik und Unterricht 161
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen...
							Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen können. In „Klang wird Kontroverse“ zeigt der Autor, in welchen Kontexten Musik politisch bedeutsam wird und welche Relevanz das für den Musikunterricht hat. „Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra“ nutzt eine Dokumentation und Gesprächsanlässe, um Musik als Brücke zwischen Kulturen erfahrbar zu machen. Zu dem aktuellen Song „Alexa Alexa Antifascista“ schreiben und performen Ihre Schüler*innen eigene Protestsongs – von der Textarbeit bis zur musikalischen Umsetzung. Darüber hinaus gibt es Unterrichtseinheiten, in denen Ihre Schüler*innen Menschenfeindlichkeit im deutschen Pop reflektieren und Podcasts über Punk produzieren. Ein besonderes Highlight ist das Chor- und Xylofon-Arrangement „All I Want for Christmas Is Peace“, das musikalische Weihnachtsstimmung mit einer klaren Friedensbotschaft verbindet. 
 
							3.50 €
0.00 €
Musik und Unterricht 127 - Schwerpunkt "Musikanalyse"
 2. Ausgabe 2017 
Musikanalyse – oft wird davor zurückgeschreckt, weil entweder die nötige Zeit fehlt oder das Ergebnis nicht dem Werk gerecht werden würde. Wie Musikanalyse...
							 2. Ausgabe 2017 
Musikanalyse – oft wird davor zurückgeschreckt, weil entweder die nötige Zeit fehlt oder das Ergebnis nicht dem Werk gerecht werden würde. Wie Musikanalyse gelingen kann, erfahren Sie in dieser Ausgabe. Sie erhalten viele Anregungen und Unterrichtseinheiten und neue Arrangements für das Klassenmusizieren. Der aktuelle Hit im Heft: „Still Breathing“ von Green Day. 
							6.00 €
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 18
 2. Ausgabe 2017 
Nimmt der Stress im Schulalltag mal wieder zu? Eine entspannende Yoga-Einheit mit dem Mantra „Ra Ma Da Sa“ hilft beim Relaxen und sorgt für mehr Gelassenheit in...
							 2. Ausgabe 2017 
Nimmt der Stress im Schulalltag mal wieder zu? Eine entspannende Yoga-Einheit mit dem Mantra „Ra Ma Da Sa“ hilft beim Relaxen und sorgt für mehr Gelassenheit in der Hektik des Alltags.  
Für mehr Mut und Energie sorgt außerdem der aktuelle Hit „Never Give Up“ von Sia. Nutzen Sie die Botschaft des Songs und kreieren Sie zusammen mit Ihren Schülern eigene Arrangements und Songtextpassagen. 
							5.00 €
Prüfpaket Praxis des Musikunterrichts: Ausgabe 164
Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat....
							Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat. Shaboozey), „Be Mine“ (Kamrad) und „Sailor Song“ (Gigi Perez) gibt es drei aktuelle Songs zum Klassenmusizieren inklusive Band-ohne-Noten-Arrangements und Arbeitsblättern zur weiterführenden Auseinandersetzung. Für die Chorarbeit erhalten Sie ein zweistimmiges Arrangement zu „Fix You“ (Coldplay) und zu Weihnachten kann Ihre Klasse zur Pop-Ballade „Mary, Did You Know“ (PdM-Version) musizieren. Ergänzend enthält die Ausgabe einen Nachruf auf Wulf Dieter Lugert sowie neue Impulse zum barrierefreien Musizieren mit der Gitarre – mit einfachen Übungen und Spielideen vom Anschlag auf der leeren bis zur gegriffenen Saite.
							3.50 €
0.00 €
Praxis des Musikunterrichts 130
 2. Ausgabe 2017 
Twitter und Co. haben die Künstlerin mit ihrem Song über Nacht groß gemacht: „Bist du down?“ von Ace Tee ist der Überraschungs-Hit des Jahres....
							 2. Ausgabe 2017 
Twitter und Co. haben die Künstlerin mit ihrem Song über Nacht groß gemacht: „Bist du down?“ von Ace Tee ist der Überraschungs-Hit des Jahres. Holen Sie den Song ins Klassenzimmer und begeistern Sie Ihre Schüler fürs gemeinsame Musizieren. In der neuen Praxis des Musikunterrichts finden Sie ein passendes Band ohne Noten-Arrangement. 
							16.00 €
Prüfpaket Popmusik in der Grundschule: Ausgabe 52
Von K-Pop über aktuelle Hits bis zum Rockklassiker: Die Ausgabe 52 bringt Vielfalt in Ihren Musikraum – mit Ideen, die schnell umsetzbar sind und Ihre Klassen begeistern.  
Singen...
							Von K-Pop über aktuelle Hits bis zum Rockklassiker: Die Ausgabe 52 bringt Vielfalt in Ihren Musikraum – mit Ideen, die schnell umsetzbar sind und Ihre Klassen begeistern.  
Singen Sie gemeinsam zur deutschen Textversion von „Be Mine“ (Kamrad) und lassen Sie „Ordinary” (Alex Warren) mit Sticks und Platzchoreo grooven. Das K-Pop-Paket zu Demon Hunters liefert eine Stimmübung zu „Golden“ und eine mitreißende Poptanz-Choreo zu „Soda Pop“. Außerdem mit dabei: das Filmmusik-Instrumentalstück „Day One“, Deep Purple’s berühmtes „Smoke On The Water“-Riff zum mehrstimmigen Musizieren, das Klangexperiment „Backe Backe Pizza!“ (Deine Freunde), der Soundtrack zum intergalaktischen Disney-Pixar-Film „ELIO“ mit iPad-Einheit und der kanadische Folksong „Snowbird“ zum Singen. Und natürlich gibt es auch Musik für die Adventszeit: eine deutsche Fassung von „Merry Christmas Everyone“ für weihnachtliches Singen.  
 
							3.50 €
0.00 €
Musikunterricht und Computer 2017
 Die aktuelle Ausgabe von „Musikunterricht und Computer“ enthält die neuesten Tricks und Kniffe für einen computerbasierten Musikunterricht. Sie erfahren alles über das...
							 Die aktuelle Ausgabe von „Musikunterricht und Computer“ enthält die neuesten Tricks und Kniffe für einen computerbasierten Musikunterricht. Sie erfahren alles über das Musizieren mit Smartphones und Tablets sowie über die dafür geeigneten Apps. Darüber, welches Potenzial die Digitalisierung im inklusiven Unterricht birgt, wie Audioproduktionen mithilfe von Tablets erstellt werden können, wie akustische Höreindrücke aufgenommen und bearbeitet werden können, informieren wir Sie ebenso wie über eine kostenlose digitale Audio Workstation sowie den Einsatz von iPads im Musikunterricht. 
   
							25.00 €
- nicht lieferbar
 
Musik in der Kita Ausgabe 14
  Ausgabe 2/2017  
 Der Frühling ist da und endlich geht es wieder raus in die Natur! Erforschen Sie gemeinsam mit den Kindern, wie der Garten klingt, imitieren Sie Vogelstimmen oder begeben...
							  Ausgabe 2/2017  
 Der Frühling ist da und endlich geht es wieder raus in die Natur! Erforschen Sie gemeinsam mit den Kindern, wie der Garten klingt, imitieren Sie Vogelstimmen oder begeben Sie sich auf eine Klang-Fantasiereise mit „Regen-Instrumenten“. Die neue  Musik in der Kita  liefert Ihnen Lieder, Tanzchoreografien und viele tolle Praxisideen  für die warme Jahreszeit. 
							16.00 €
Praxis Pop - Singer-Songwriter
 Dieses Heft bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Singer-Songwriter – von den musikalischen Wurzeln im Blues über die Folk-Bewegung bis hin zu Ed Sheeran. Neben anschaulichen...
							 Dieses Heft bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Singer-Songwriter – von den musikalischen Wurzeln im Blues über die Folk-Bewegung bis hin zu Ed Sheeran. Neben anschaulichen Kurzanalysen erwarten Sie Leadsheets zu „The A Team“ von Ed Sheeran und „Luka“ von Suzanne Vega zum Mitsingen und Mitspielen – geeignet für die Klassen 5 bis 10. 
 
  
							24.90 €
Original & Bearbeitung - Oberstufe Musik (Download)
 Das Oberstufenheft „Original & Bearbeitung“ setzt sich mit den Aspekten des Phänomens der Weiterbearbeitung und Veränderung musikalischer Werke auseinander und bietet auf...
							 Das Oberstufenheft „Original & Bearbeitung“ setzt sich mit den Aspekten des Phänomens der Weiterbearbeitung und Veränderung musikalischer Werke auseinander und bietet auf der dazu erhältlichen Audio-CD Klangbeispiele und Audiosamples zur Produktion eigener Coverversionen. 
							27.99 €
Oper - Oberstufe Musik
 Das Heft „Oper“ aus der Oberstufen-Reihe bietet für Ihren Musikunterricht in der Oberstufe eine kompakte Darstellung der rund 400-jährigen Operngeschichte von der Renaissance...
							 Das Heft „Oper“ aus der Oberstufen-Reihe bietet für Ihren Musikunterricht in der Oberstufe eine kompakte Darstellung der rund 400-jährigen Operngeschichte von der Renaissance bis in die Gegenwart. Das Unterrichtsmaterial enthält zahlreiche Audio-Beispiele, Arbeitsblätter, Partituren und eine Lösungsdatei. Hiermit können Sie in Ihrem Musikunterricht sofort loslegen. 
							34.99 €
Kammermusik - Oberstufe Musik
 In dieser Ausgabe wird das Thema Kammermusik auf 64 Seiten ausführlich auf verschiedenen Ebenen behandelt. Das Heft bietet eine Vielzahl von Materialien für Schüler der Oberstufe. 
							 In dieser Ausgabe wird das Thema Kammermusik auf 64 Seiten ausführlich auf verschiedenen Ebenen behandelt. Das Heft bietet eine Vielzahl von Materialien für Schüler der Oberstufe. 
							27.99 €
Neue Artikel