Alle Corona tauglichen Artikel
Sie suchen Anregungen und konkretes Unterrichtsmaterial, das sich unter den gegebenen Umständen anwenden und variieren lässt? Bei uns werden Sie fündig: Alle Materialien, die auch jetzt unter Einhaltung von Hygieneregeln im Präsenzunterricht funktionieren, haben wir mit einem Corona-Sticker gekennzeichnet. Viele Ideen lassen sich auch im Distanzunterricht umsetzen.
Musik und Unterricht 137 - Schwerpunkt Musical
4. Ausgabe 2019
Dieses Heft versteht sich als Plädoyer für Musicals im allgemeinen Regelunterricht, denn dieses Genre bietet thematisch und dank der Nähe zur populären Musik...
4. Ausgabe 2019
Dieses Heft versteht sich als Plädoyer für Musicals im allgemeinen Regelunterricht, denn dieses Genre bietet thematisch und dank der Nähe zur populären Musik zahlreiche Anknüpfungspunkte für einen modernen Musikunterricht. Es werden Unterrichtseinheiten zu „The Greatest Showman“, „Rent“, „Once“, „Billy Elliot“, „Les Misérables“ und der Musicalvorlage von Ariana Grandes „7 Rings“ vorgestellt. Darüber hinaus erwartet Sie Klassenmusizieren mit dem aktuellen Chart-Hit „Dance Monkey“, ein Artikel zum Queen-Film „Bohemian Rhapsody“ und ein weihnachtliches Arrangement mit Rap für den Unterstufenchor.
22.50 €
Popmusik in der Grundschule 28 Download
4. Ausgabe 2019
Gleich drei mitreißende Songs aus der aktuellen Neuverfilmung von „Der König der Löwen“ sind in dieser Ausgabe der POPi.G. für den Unterricht...
4. Ausgabe 2019
Gleich drei mitreißende Songs aus der aktuellen Neuverfilmung von „Der König der Löwen“ sind in dieser Ausgabe der POPi.G. für den Unterricht aufbereitet. Mit dem Minimusical „Kannst du es hören?“ wird es weihnachtlich, ein deutsches Cover von Rag’n’Bone Mans „Human“ lässt Brotdosen zu Musikinstrumenten werden und der Nummer-eins-Hit „Dance Monkey“ eignet sich perfekt für das Klassenmusizieren mit Stabspielen und Choreografie.
22.50 €
Musik in der Kita Ausgabe 24
Ausgabe 4/2019
Kaum hat man einmal geblinzelt, schon ist das Jahr wieder vorbei. Mit den Materialien der neuen Ausgabe „Musik in der Kita“ sind Sie für die letzten Monate in...
Ausgabe 4/2019
Kaum hat man einmal geblinzelt, schon ist das Jahr wieder vorbei. Mit den Materialien der neuen Ausgabe „Musik in der Kita“ sind Sie für die letzten Monate in diesem Jahr gut vorbereitet: von weihnachtlichen Aufführungsideen, Kerzenliedern und knusprigen Klanggeschichten über einfache Liedbegleitung auf der Cajon bis hin zum Titelsong der TV-Serie „Bibi Blocksberg“ ist alles dabei. Begeistern Sie Ihre Kita-Kinder mit genau den Inhalten, die Ihrer Lebenswelt entspringen, und die sie gerade beschäftigen.
24.90 €
Praxis des Musikunterrichts 140
4. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist „Beautiful People“ von Ed Sheeran feat. Khalid. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Bad...
4. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist „Beautiful People“ von Ed Sheeran feat. Khalid. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Bad Guy“ von Billie Eilish und in Klassenmusizieren gibt es diesmal ein kleines Rhythmical zum Lied „Morgen Kinder, wird’s was geben.“
27.50 €
Notenwerte & Rhythmen mal anders -Mittelstufe Musik
Tondauer, Taktarten, Grundrhythmen in Popsongs – hier sind diese Themen endlich spannend mit Popmusik aufbereitet! Mit den fertigen Unterrichtsstunden bringen Sie neuen Schwung in...
Tondauer, Taktarten, Grundrhythmen in Popsongs – hier sind diese Themen endlich spannend mit Popmusik aufbereitet! Mit den fertigen Unterrichtsstunden bringen Sie neuen Schwung in vermeintlich trockene Lehrplaninhalte: inklusive übersichtlicher Stundenmatrix, Lehrermaterial, kopierfähigem Schülermaterial und Hörbeispielen.
34.99 €
Musik und Unterricht 136 - Schwerpunkt Elektronische Musik
3. Ausgabe 2019
In diesem Heft steht elektronische Musik im Zentrum – es geht um die überall präsente Electronic Dance Music (EDM/ETM) und ihre Vorgänger. Die Beiträge...
3. Ausgabe 2019
In diesem Heft steht elektronische Musik im Zentrum – es geht um die überall präsente Electronic Dance Music (EDM/ETM) und ihre Vorgänger. Die Beiträge helfen Musikpädagogen dabei dieses Thema in den Unterricht zu holen: mit einer forschenden Einheit über Subgenres, Analysemethoden für EDM-Tracks oder Ideen für die Musikpraxis. Darüber hinaus befindet sich in dieser Ausgabe umfangreiches Unterrichtsmaterial zu „Old Town Road“ und ein Arrangement zu Billie Eilish „Ocean Eyes“.
29.90 €
Popmusik in der Grundschule 27 Download
3. Ausgabe 2020
„Old Town Road“ – diesen aktuellen Hit hat jeder Schüler im Ohr. In der aktuellen POPi.G. finden Sie dazu nicht nur Mitspielsatz, Leadsheet und eine...
3. Ausgabe 2020
„Old Town Road“ – diesen aktuellen Hit hat jeder Schüler im Ohr. In der aktuellen POPi.G. finden Sie dazu nicht nur Mitspielsatz, Leadsheet und eine singbare deutsche Übersetzung, sondern auch eine Tanzchoreografie. Auch Wincent Weiss lieferte uns mit „Hier mit dir“ vor kurzem einen Song, der sich perfekt zum Klassenmusizieren und Singen eignet, nicht zuletzt, weil auch der Songinhalt so gut in die Grundschule passt. Begleiten Sie außerdem zusammen mit Ihren Schülern „Fading“ mit Boomwhackers oder „Big Big World“ auf Stabspielen und rocken Sie das Klassenzimmer mit Blurs bekanntem „Song 2“ – When I Feel Heavy Metal!
22.50 €
Referendars-Abonnement Musik und Unterricht
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen...
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen können. In „Klang wird Kontroverse“ zeigt der Autor, in welchen Kontexten Musik politisch bedeutsam wird und welche Relevanz das für den Musikunterricht hat. „Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra“ nutzt eine Dokumentation und Gesprächsanlässe, um Musik als Brücke zwischen Kulturen erfahrbar zu machen. Zu dem aktuellen Song „Alexa Alexa Antifascista“ schreiben und performen Ihre Schüler*innen eigene Protestsongs – von der Textarbeit bis zur musikalischen Umsetzung. Darüber hinaus gibt es Unterrichtseinheiten, in denen Ihre Schüler*innen Menschenfeindlichkeit im deutschen Pop reflektieren und Podcasts über Punk produzieren. Ein besonderes Highlight ist das Chor- und Xylofon-Arrangement „All I Want for Christmas Is Peace“, das musikalische Weihnachtsstimmung mit einer klaren Friedensbotschaft verbindet.
Hier geht es zum Formular.
35.00 €
Abonnement Musik und Unterricht
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen...
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ zeigt, wie eng Musik und Politik miteinander verwoben sind – und wie Sie diese Verbindung kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen können. In „Klang wird Kontroverse“ zeigt der Autor, in welchen Kontexten Musik politisch bedeutsam wird und welche Relevanz das für den Musikunterricht hat. „Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra“ nutzt eine Dokumentation und Gesprächsanlässe, um Musik als Brücke zwischen Kulturen erfahrbar zu machen. Zu dem aktuellen Song „Alexa Alexa Antifascista“ schreiben und performen Ihre Schüler*innen eigene Protestsongs – von der Textarbeit bis zur musikalischen Umsetzung. Darüber hinaus gibt es Unterrichtseinheiten, in denen Ihre Schüler*innen Menschenfeindlichkeit im deutschen Pop reflektieren und Podcasts über Punk produzieren. Ein besonderes Highlight ist das Chor- und Xylofon-Arrangement „All I Want for Christmas Is Peace“, das musikalische Weihnachtsstimmung mit einer klaren Friedensbotschaft verbindet.
119.90 €
Referendars-Abonnement Praxis des Musikunterrichts
Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat....
Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat. Shaboozey), „Be Mine“ (Kamrad) und „Sailor Song“ (Gigi Perez) gibt es drei aktuelle Songs zum Klassenmusizieren inklusive Band-ohne-Noten-Arrangements und Arbeitsblättern zur weiterführenden Auseinandersetzung. Für die Chorarbeit erhalten Sie ein zweistimmiges Arrangement zu „Fix You“ (Coldplay) und zu Weihnachten kann Ihre Klasse zur Pop-Ballade „Mary, Did You Know“ (PdM-Version) musizieren. Ergänzend enthält die Ausgabe einen Nachruf auf Wulf Dieter Lugert sowie neue Impulse zum barrierefreien Musizieren mit der Gitarre – mit einfachen Übungen und Spielideen vom Anschlag auf der leeren bis zur gegriffenen Saite.
Hier geht es zum Formular.
35.00 €
Abonnement Praxis des Musikunterrichts
Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat....
Die „Praxis des Musikunterrichts 164“ vereint moderne Popmusik mit reflektierten Themen wie Vielfalt, Glauben und Gemeinschaft. Mit „Change Your Mind“ (Burna Boy feat. Shaboozey), „Be Mine“ (Kamrad) und „Sailor Song“ (Gigi Perez) gibt es drei aktuelle Songs zum Klassenmusizieren inklusive Band-ohne-Noten-Arrangements und Arbeitsblättern zur weiterführenden Auseinandersetzung. Für die Chorarbeit erhalten Sie ein zweistimmiges Arrangement zu „Fix You“ (Coldplay) und zu Weihnachten kann Ihre Klasse zur Pop-Ballade „Mary, Did You Know“ (PdM-Version) musizieren. Ergänzend enthält die Ausgabe einen Nachruf auf Wulf Dieter Lugert sowie neue Impulse zum barrierefreien Musizieren mit der Gitarre – mit einfachen Übungen und Spielideen vom Anschlag auf der leeren bis zur gegriffenen Saite.
114.90 €
Azubi-Abonnement Musik in der Kita
Diese Ausgabe der „Musik in der Kita“ bringt vielfältige Ideen für eine klangvolle Adventszeit:
Mit der „Tierweihnacht im Winterwald“ begleiten Sie die Kinder...
Diese Ausgabe der „Musik in der Kita“ bringt vielfältige Ideen für eine klangvolle Adventszeit:
Mit der „Tierweihnacht im Winterwald“ begleiten Sie die Kinder Schritt für Schritt durch eine fertig vorbereitete Einheit, die in einem kleinen, stimmungsvollen Fest im Wald mündet – inklusive Lied und Bastelideen. Beim „Weihnachtsturnen“ stehen Bewegung und Spielfreude im Mittelpunkt und das „Weihnachtsmäuschen“ eignet sich perfekt für eine kleine Aufführung.
Darüber hinaus finden Sie Impulse für Sprachförderung und Resilienz – vom spielerischen „Riesenwortschatz und Zwergengrammatik“ bis zum Mutmach-Lied „Ich glaub an mich“. Außerdem dabei: das traditionelle „Laterne, Laterne“ mit Klanggesten und Bewegungsideen, eine Choreografie zu „Sapphire“ (Ed Sheeran) sowie drei Klanggeschichten für Herbst und Winter, die mit einfachen Instrumenten für fantasievolle Musikerlebnisse sorgen.
Hier geht es zum Formular.
63.68 €
Neue Artikel