Alle Artikel

Musik und Unterricht 147 - Schwerpunkt Tanz
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema „Tanz“ und liefert wertvolle Praxisbeiträge mit aktuellen Bezügen. Dazu gibt es Anregungen, wie es gelingen kann, Schüler*innen...
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema „Tanz“ und liefert wertvolle Praxisbeiträge mit aktuellen Bezügen. Dazu gibt es Anregungen, wie es gelingen kann, Schüler*innen für unterschiedliche Tanzformen zu begeistern: sie entwickeln zeitgenössische Tanzchoreografien, erforschen die Discokultur, nehmen sich selbst auf Video auf, um an einer Dance-Challenge-Choreo zu feilen, experimentieren mit der Rollenverteilung im Paartanz oder lernen den Tanz „Hupango“ als Inspirationsquelle für Leonard Bernsteins „West Side Story“ kennen.
Darüber hinaus finden sich in dieser Ausgabe: Percussion- und Boomwhackers-Mitspielsätze zu den Songs aus dem Animationsfilm „Encanto“, ein Such- und Hörquiz zum Thema Instrumentenkunde (Bandinstrumente) und umfassendes Material zum aktuellen Hit „abcdefu“ von Gayle. Zu allen Beiträgen gibt es wie immer in der Digitalausgabe Arbeitsmaterialien im veränderbaren Word-Format.
30.90 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 38
In der aktuellen Zeit passieren viele Dinge, die verunsichern und Sorgen bereiten. Da ist es umso wichtiger, auch auf die positiven Facetten des Lebens zu blicken. Und dafür haben wir dieses...
In der aktuellen Zeit passieren viele Dinge, die verunsichern und Sorgen bereiten. Da ist es umso wichtiger, auch auf die positiven Facetten des Lebens zu blicken. Und dafür haben wir dieses Heft mit reichlich guter Musik bestückt: Der aktuelle Hit „Menschenkinder“ kann dabei helfen, mit Ihren Schüler*innen ins Gespräch zu kommen und Mut zu machen. Beim Hit „Morgen“ von Wincent Weiss kann erzählt werden, worauf man sich in nächster Zeit freut, in „Dopamine“ geht es um die Frage „Was macht mich glücklich?“ und der Musical-Klassiker „This Is Me“ eignet sich, um das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken. Natürlich finden Sie zu allen Hits jede Menge Material zum Klassenmusizieren. Und um sich so richtig auszupowern, liefert diese Ausgabe viele Bewegungsideen – eine aktivierende Bodypercussion zu „Run“ (One Republic), einen Poptanz zu „Bad Habits“ (Ed Sheeran) und einen Cupsong zu „Heatwaves“ (Glass Animals).
23.75 €

Praxis des Musikunterrichts 150
Der aktuelle Hit dieser Ausgabe: „Down Under” von Men at Work und Luude. Außerdem erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Colorado“ von Milky Chance und für...
Der aktuelle Hit dieser Ausgabe: „Down Under” von Men at Work und Luude. Außerdem erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Colorado“ von Milky Chance und für zwischendurch ein Boomwhackers-Arrangement mit Video-Tutorials zu „Alles nur geklaut” von den Prinzen.
30.90 €

Gratis-Download: Band-ohne-Noten-Arrangement zum Hit „Colorado“ (aus: Praxis des Musikunterrichts 150)
Der Popsong „Colorado“ von Milky Chance eignet sich bestens für das Klassenmusizieren in der Sekundarstufe. Mit nur fünf einfachen Akkorden lässt sich der gesamte Song...
Der Popsong „Colorado“ von Milky Chance eignet sich bestens für das Klassenmusizieren in der Sekundarstufe. Mit nur fünf einfachen Akkorden lässt sich der gesamte Song begleiten. Das Band-ohne-Noten-Arrangement liefert dazu einen einfachen Aufbau und ist auch für Schüler*innen geeignet, die keine Noten lesen können. Los geht’s!
0.00 €

Musik in der Kita Ausgabe 34
Das Kita-Jahr neigt sich dem Ende zu und die Verabschiedung der Vorschulkinder steht an – mit den musikalischen Ideen zum Schultütenfest in der aktuellen Ausgabe der Musik in der Kita...
Das Kita-Jahr neigt sich dem Ende zu und die Verabschiedung der Vorschulkinder steht an – mit den musikalischen Ideen zum Schultütenfest in der aktuellen Ausgabe der Musik in der Kita sind Sie dafür gerüstet. Eine Fantasiegeschichte, ein Mutmachlied und theoretischer Input zum Top-Thema Resilienz erleichtern auch schon jüngeren Kindern den Umgang mit Herausforderungen. Außerdem mit dabei: musikalische Ideen zum Bilderbuch „Der Regenbogenfisch“, eine Choreografie zum Titelsong der TV-Serie „Little Amadeus”, Ideen zur Bindungsarbeit (auch für die Eingewöhnung) und vieles, vieles mehr!
27.40 €

Gratis-PDF: „Summ, summ, summ“ – neue Ideen zum traditionellen Lied
„Summ, summ, summ, Bienchen summ herum …“ – egal, ob groß oder klein: Dieses Lied kennt wirklich jeder! Und weil es so viel Spaß macht, haben wir uns für...
„Summ, summ, summ, Bienchen summ herum …“ – egal, ob groß oder klein: Dieses Lied kennt wirklich jeder! Und weil es so viel Spaß macht, haben wir uns für die „Musik in der Kita 34“ neue Ideen dazu überlegt: vom Musizieren mit Klangstäben, Rasseln und Glockenspiel bis zur Begleitung mit Gesten und einer Bewegungsidee mit Chiffontüchern sowohl für Krippen- als auch für Kindergartenkinder. All diese Ideen und auch die Noten haben wir in einem Gratis-PDF zum Ausdrucken für Sie aufbereitet.
0.00 €

Gratis-Download - „Cover Me In Sunshine“
Wie Sie zum schönen Song „Cover Me In Sunshine“ von P!nk und ihrer Tochter Willow eine Choreografie umsetzen, erfahren Sie in diesem Beitrag aus der „Musik in der Kita...
Wie Sie zum schönen Song „Cover Me In Sunshine“ von P!nk und ihrer Tochter Willow eine Choreografie umsetzen, erfahren Sie in diesem Beitrag aus der „Musik in der Kita 33“. Nutzen Sie die Bewegungsanleitungen und Hinweise, um sich auf die Online-Fortbildung der „Musik in der Kita“-Akademie mit Elke Gulden einzustimmen. Dort zeigt Ihnen die Autorin und Herausgeberin dann auch, wie Sie bereits mit Ihren Krippenkindern zum Pophit tanzen und kleine Spielideen dazu umsetzen.
0.00 €

Das iPad im Musikunterricht: sofort umsetzbare Unterrichtsprojekte zu Rhythmus, Instrumentenkunde, Musikproduktion und Videovertonung (Klassen 5 bis 10)
Nutzen Sie die Vorteile von iPads optimal in Ihrem Musikunterricht: Dieses Download-Paket liefert Ihnen umfangreiches Material, mit dem Sie analoge Lernsequenzen und Musikpraxis mit der digitalen...
Nutzen Sie die Vorteile von iPads optimal in Ihrem Musikunterricht: Dieses Download-Paket liefert Ihnen umfangreiches Material, mit dem Sie analoge Lernsequenzen und Musikpraxis mit der digitalen Welt verknüpfen. Die zahlreichen Umsetzungsideen zur Verbindung von Apps wie GarageBand und iMovie mit den Lehrplanthemen Puls und Rhythmus, Filmmusik, Musikproduktion und Instrumentenkunde können Sie mit Ihrer iPad-Klasse sofort umsetzen – auch ohne Vorwissen. 70 Video-Tutorials mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen dabei.
29.99 €

Gratis-Download: Boomwhackers-Arrangement „Seven Nation Army“, White Stripes (aus: Boomwhacker. 12 Mitspielsätze für die Grundschule von Kinderlied bis Popsong)
Das Gitarren-Riff von „Seven Nation Army“ kennt jedes Grundschulkind. Gemeinsam mit der ganzen Klasse dazu mit Boomwhackers zu spielen, macht richtig viel Spaß. Probieren Sie es...
Das Gitarren-Riff von „Seven Nation Army“ kennt jedes Grundschulkind. Gemeinsam mit der ganzen Klasse dazu mit Boomwhackers zu spielen, macht richtig viel Spaß. Probieren Sie es gleich mal aus: In diesem Gratis-Download finden Sie die Begleitpatterns, verschiedene Video-Tutorials (Schüler- und Lehrerperspektive sowie die Basslinien) sowie Spielideen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Weitere 11 Bodypercussion-Ideen finden Sie in „Boomwackers. 12 Mitspielsätze für die Grundschule von Kinderlied bis Popsong“ .
0.00 €

Gratis-Materialpaket „Krieg im Musikunterricht thematisieren“
Ganz aktuell ist das Thema Krieg wieder sehr präsent. Über die Medien erreicht es auch die Kinder und Jugendlichen. Um sie mit ihren Ängsten und Sorgen, Gedanken und Fragen dazu...
Ganz aktuell ist das Thema Krieg wieder sehr präsent. Über die Medien erreicht es auch die Kinder und Jugendlichen. Um sie mit ihren Ängsten und Sorgen, Gedanken und Fragen dazu nicht allein zu lassen, haben wir eine Materialsammlung für Sie vorbereitet: 4 Songs und Umsetzungsideen, um das Thema im Unterricht zu betrachten, um über das gemeinsame Singen und Musizieren einen Zugang zu finden und über die mit Krieg und Gewalt verbundenen Ängste zu sprechen. Von „Imagine“ (John Lennon) über „No!“ (Bukahara) und „An Tagen wie diesen” (Fettes Brot) bis hin zu „Wozu sind Kriege da“ (Udo Lindenberg) – die ausgewählten Songs rücken ganz unterschiedliche Aspekte des Umgangs mit Krieg in den Mittelpunkt.
0.00 €

Materialsammlung „Krieg im Musikunterricht thematisieren“ (Gratis-Download)
Das Thema Krieg ist wieder präsenter. Bereits Grundschulkinder sind damit über die Medien oder über Gespräche, die Erwachsene führen, konfrontiert. Damit Sie die...
Das Thema Krieg ist wieder präsenter. Bereits Grundschulkinder sind damit über die Medien oder über Gespräche, die Erwachsene führen, konfrontiert. Damit Sie die Schülerinnen und Schüler mit deren Ängsten und Fragen auffangen können, haben wir ein 30-seitiges Materialpaket vorbereitet: 4 Songs und Unterrichtsideen, um über das gemeinsame Singen und Musizieren einen Zugang zu finden und über die mit Gewalt und Krieg verbundenen Sorgen und Gedanken zu sprechen. Ob „Imagine“ (John Lennon), „An Tagen wie diesen” (Fettes Brot), „No!“ (Bukahara) oder „Wozu sind Kriege da“ (Udo Lindenberg): Die Songs, die wir ausgewählt haben, rücken unterschiedliche Aspekte im Umgang mit Krieg in den Fokus.
0.00 €

Bastelidee – Rassel-Ei aus Pappe und Reis zu Ostern basteln (kostenloses PDF)
Eine eigene Oster-Rassel herzustellen, ist ganz leicht. Und mit ihrer Ei-Form aus bunter Pappe passt sie super in die Feiertage. Damit können dann sämtliche Lieder rhythmisch begleitet...
Eine eigene Oster-Rassel herzustellen, ist ganz leicht. Und mit ihrer Ei-Form aus bunter Pappe passt sie super in die Feiertage. Damit können dann sämtliche Lieder rhythmisch begleitet werden – zu Ostern genauso wie im restlichen Jahr. Wie Sie das Rassel-Ei in 6 Schritten mit den Kindern in Ihrer Kita basteln, erfahren Sie in der Anleitung dieser kostenlosen PDF-Datei. Viel Spaß mit dieser Bastelidee zu Ostern.
0.00 €
Neue Artikel
Vorbestellungen