Alle Artikel

Praxis des Musikunterrichts 140
4. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist „Beautiful People“ von Ed Sheeran feat. Khalid. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Bad...
4. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist „Beautiful People“ von Ed Sheeran feat. Khalid. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Bad Guy“ von Billie Eilish und in Klassenmusizieren gibt es diesmal ein kleines Rhythmical zum Lied „Morgen Kinder, wird’s was geben.“
27.50 €

Notenwerte & Rhythmen mal anders -Mittelstufe Musik
Tondauer, Taktarten, Grundrhythmen in Popsongs – hier sind diese Themen endlich spannend mit Popmusik aufbereitet! Mit den fertigen Unterrichtsstunden bringen Sie neuen Schwung in...
Tondauer, Taktarten, Grundrhythmen in Popsongs – hier sind diese Themen endlich spannend mit Popmusik aufbereitet! Mit den fertigen Unterrichtsstunden bringen Sie neuen Schwung in vermeintlich trockene Lehrplaninhalte: inklusive übersichtlicher Stundenmatrix, Lehrermaterial, kopierfähigem Schülermaterial und Hörbeispielen.
34.99 €

Musik und Unterricht 136 - Schwerpunkt Elektronische Musik
3. Ausgabe 2019
In diesem Heft steht elektronische Musik im Zentrum – es geht um die überall präsente Electronic Dance Music (EDM/ETM) und ihre Vorgänger. Die Beiträge...
3. Ausgabe 2019
In diesem Heft steht elektronische Musik im Zentrum – es geht um die überall präsente Electronic Dance Music (EDM/ETM) und ihre Vorgänger. Die Beiträge helfen Musikpädagogen dabei dieses Thema in den Unterricht zu holen: mit einer forschenden Einheit über Subgenres, Analysemethoden für EDM-Tracks oder Ideen für die Musikpraxis. Darüber hinaus befindet sich in dieser Ausgabe umfangreiches Unterrichtsmaterial zu „Old Town Road“ und ein Arrangement zu Billie Eilish „Ocean Eyes“.
29.90 €

Popmusik in der Grundschule 27 Download
3. Ausgabe 2020
„Old Town Road“ – diesen aktuellen Hit hat jeder Schüler im Ohr. In der aktuellen POPi.G. finden Sie dazu nicht nur Mitspielsatz, Leadsheet und eine...
3. Ausgabe 2020
„Old Town Road“ – diesen aktuellen Hit hat jeder Schüler im Ohr. In der aktuellen POPi.G. finden Sie dazu nicht nur Mitspielsatz, Leadsheet und eine singbare deutsche Übersetzung, sondern auch eine Tanzchoreografie. Auch Wincent Weiss lieferte uns mit „Hier mit dir“ vor kurzem einen Song, der sich perfekt zum Klassenmusizieren und Singen eignet, nicht zuletzt, weil auch der Songinhalt so gut in die Grundschule passt. Begleiten Sie außerdem zusammen mit Ihren Schülern „Fading“ mit Boomwhackers oder „Big Big World“ auf Stabspielen und rocken Sie das Klassenzimmer mit Blurs bekanntem „Song 2“ – When I Feel Heavy Metal!
22.50 €

Referendars-Abonnement Musik und Unterricht
Wie verändern sich Konzertformate – und welche Anknüpfungspunkte ergeben sich daraus für den Musikunterricht? Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ beleuchtet...
Wie verändern sich Konzertformate – und welche Anknüpfungspunkte ergeben sich daraus für den Musikunterricht? Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ beleuchtet das Konzert als musikalisches Format in all seinen Facetten: vom klassischen Orchesterbesuch bis zum virtuellen Live-Set in der Gamingwelt.
Es erwarten Sie unter anderem Beiträge zu digitalen Konzerteinführungen am Beispiel von Dvořáks 9. Sinfonie, ein Stationenlernen zur Raumakustik in Konzertsälen, Material zu einem ganz besonderen Konzert von W. A. Mozart und der Geigerin Regina Strinasacchi, Unterrichtsideen rund um Aviciis letzten Auftritt sowie ein praxisnaher Einstieg in den Blues mithilfe von GarageBand. Natürlich enthält die Ausgabe auch Materialien zum Klassenmusizieren – zum Beispiel mit Billie Eilishs Lovesong „Birds of a Feather“.
35.00 €

Abonnement Musik und Unterricht
Wie verändern sich Konzertformate – und welche Anknüpfungspunkte ergeben sich daraus für den Musikunterricht? Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ beleuchtet...
Wie verändern sich Konzertformate – und welche Anknüpfungspunkte ergeben sich daraus für den Musikunterricht? Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht“ beleuchtet das Konzert als musikalisches Format in all seinen Facetten: vom klassischen Orchesterbesuch bis zum virtuellen Live-Set in der Gamingwelt.
Es erwarten Sie unter anderem Beiträge zu digitalen Konzerteinführungen am Beispiel von Dvořáks 9. Sinfonie, ein Stationenlernen zur Raumakustik in Konzertsälen, Material zu einem ganz besonderen Konzert von W. A. Mozart und der Geigerin Regina Strinasacchi, Unterrichtsideen rund um Aviciis letzten Auftritt sowie ein praxisnaher Einstieg in den Blues mithilfe von GarageBand. Natürlich enthält die Ausgabe auch Materialien zum Klassenmusizieren – zum Beispiel mit Billie Eilishs Lovesong „Birds of a Feather“.
119.90 €

Referendars-Abonnement Praxis des Musikunterrichts
Mit der neuen Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ erhalten Sie wieder vielfältige Impulse für einen modernen und schülernahen Musikunterricht –...
Mit der neuen Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ erhalten Sie wieder vielfältige Impulse für einen modernen und schülernahen Musikunterricht – direkt einsetzbar und praxisbewährt. Mit dabei sind drei starke Pop-Songs: der emotionale Hit „Tau mich auf“ von Zartmann, der aktuelle Streamingerfolg „Fata Morgana“ (Nina Chuba) und der energiegeladene K-Pop-Track „APT.“ von Rosé & Bruno Mars. Alle Songs sind arrangiert für den direkten Einsatz im Klassenmusizieren – mit Playbacks, Leadsheets, Rhythmus-Patterns und differenziertem Übungsmaterial. Darüber hinaus bietet das Heft spannende Beiträge für die kreative Musikarbeit: vom Songwriting mit iPads über das Gestalten von Soundscapes bis hin zur musikalischen Auseinandersetzung mit klassischer Musik in der Werbung. Ein besonderes Highlight: das syrische Lied „Nimm mich heim“, das tief berührt und interkulturelle Perspektiven in den Unterricht bringt. Ob aktuelle Chart-Hits, kreative Kompositionsprojekte oder Lehrplanthemen: Diese Ausgabe deckt ein breites musikalisches Spektrum ab.
Hier geht es zum Formular.
35.00 €

Abonnement Praxis des Musikunterrichts
Mit der neuen Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ erhalten Sie wieder vielfältige Impulse für einen modernen und schülernahen Musikunterricht – direkt...
Mit der neuen Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ erhalten Sie wieder vielfältige Impulse für einen modernen und schülernahen Musikunterricht – direkt einsetzbar und praxisbewährt. Mit dabei sind drei starke Pop-Songs: der emotionale Hit „Tau mich auf“ von Zartmann, der aktuelle Streamingerfolg „Fata Morgana“ (Nina Chuba) und der energiegeladene K-Pop-Track „APT.“ von Rosé & Bruno Mars. Alle Songs sind arrangiert für den direkten Einsatz im Klassenmusizieren – mit Playbacks, Leadsheets, Rhythmus-Patterns und differenziertem Übungsmaterial. Darüber hinaus bietet das Heft spannende Beiträge für die kreative Musikarbeit: vom Songwriting mit iPads über das Gestalten von Soundscapes bis hin zur musikalischen Auseinandersetzung mit klassischer Musik in der Werbung. Ein besonderes Highlight: das syrische Lied „Nimm mich heim“, das tief berührt und interkulturelle Perspektiven in den Unterricht bringt. Ob aktuelle Chart-Hits, kreative Kompositionsprojekte oder Lehrplanthemen: Diese Ausgabe deckt ein breites musikalisches Spektrum ab.
114.90 €

Azubi-Abonnement Musik in der Kita
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die...
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die Feinmotorik von Kindern. Deswegen haben wir sie zum Top-Thema der neuen „Musik in der Kita“ gemacht. In dieser Ausgabe finden Sie zehn kreative Fingerspiele – für Klein und Groß und mit Videotutorials, um die Ideen unkompliziert in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Außerdem in diesem Heft: Umsetzungsideen für Boomwhackers, kreative Impulse für internationale Lieder, fröhliche Projekte zu den Themen Frühling und Sommer, Entspannungsrituale und eine Choreografie zum Titelsong der „Schule der magischen Tiere“. Auch diesmal gibt es zu allen Ideen Videos, Hörbeispiele, Anleitungen, Bildkarten und vieles mehr.ch.
Hier geht es zum Formular.
63.68 €

Abonnement Musik in der Kita
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die...
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die Feinmotorik von Kindern. Deswegen haben wir sie zum Top-Thema der neuen „Musik in der Kita“ gemacht. In dieser Ausgabe finden Sie zehn kreative Fingerspiele – für Klein und Groß und mit Videotutorials, um die Ideen unkompliziert in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Außerdem in diesem Heft: Umsetzungsideen für Boomwhackers, kreative Impulse für internationale Lieder, fröhliche Projekte zu den Themen Frühling und Sommer, Entspannungsrituale und eine Choreografie zum Titelsong der „Schule der magischen Tiere“. Auch diesmal gibt es zu allen Ideen Videos, Hörbeispiele, Anleitungen, Bildkarten und vieles mehr.
84.90 €

Praxis des Musikunterrichts 139
3. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts „Vermissen“ von Juju ist zurzeit bei jungen Leuten äußerst beliebt. Ansonsten erwartet Sie im Teil...
3. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts „Vermissen“ von Juju ist zurzeit bei jungen Leuten äußerst beliebt. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Wolke 10“ von Mero und in Musik und Digitale Medien gibt es im dritten Teil wieder hilfreiche Tipps zur Arbeit mit Tablets.
22.50 €

Musik in der Kita Ausgabe 23
Ausgabe 3/2019
Das neue Kita-Jahr hat begonnen und mit ihm haben viele kleine Wirbelwinde den Weg in Ihre Einrichtung gefunden. Begeistern Sie sowohl die Neuankömmlinge als auch die alten...
Ausgabe 3/2019
Das neue Kita-Jahr hat begonnen und mit ihm haben viele kleine Wirbelwinde den Weg in Ihre Einrichtung gefunden. Begeistern Sie sowohl die Neuankömmlinge als auch die alten Hasen mit musikalischen Ideen – singen Sie zum Titelsong der beliebten TV-Serie „Yakari“, begrüßen Sie den Herbst mit Drachen, holen Sie die Hexen zu Halloween in die Kita oder bereiten Sie sich mit einem Laternenlied auf das St. Martinsfest vor.
24.90 €
Neue Artikel